So wie ich die Fragestellung interpretiere, hast du nach einem Gewitter das Problem, das der FI auslöst, sobald du die genannte Sicherung zuschaltest.
Ein FI vergleicht den auf den Phasen fließenden Strom mit dem Stromfluss auf dem Neutralleiter. Im Normalfall gleichen sich die Ströme aus. Kommt es zu einem Ungleichgewicht, z.B weil durch Geräteschaden die Phase auf dem Gehäuse eines entsprechenden Verbrauchers liegt, fließt ein Teilstrom am FI vorbei und der FI löst bei seinem spezifischen Grenzwert aus, das sind für den Personenschutz 30mA.
Du schreibst, das der FI auch auslöst wenn du alle Stecker der Geräte gezogen hast. Hast du auch das Licht im betreffendem Bereich ausgeschaltet? Deine Frage liest sich nämlich so, dass du einen FI für die ganze Installation hast.
Sollte der FI trotz ausgeschaltetem Licht und gezogener Stecker auslösen, kannst du davon ausgehen das die Elektroinstallation Schaden genommen hat. Hier kommen nicht nur Schalter und Steckdosen in Betracht sondern auch etwaige Abzweigdosen und die jeweiligen Leitungswege in Betracht.
In diesem Fall wäre es ratsam eine Elektrofachkraft hinzu zu ziehen, die mit geeigneten Mess- und Prüfmitteln den Fehler lokalisieren und fachgerecht beheben kann.
Sollte der FI jedoch halten und erst auslösen wenn du das Licht einschaltest, ist der Fehler auf die Beleuchtung zurückzuführen. Du kannst dann höchstens noch schauen ob der FI drin bleibt, wenn du ein neues Leuchtmittel einsetzt ( hatte ich auch schon, das bei durchgebranntem Leuchtmittel der FI ausgelöst hat), ansonsten könnte die Leuchte oder je nach Bauart deren Innereien Defekt sein. In dem Fall empfehle Ich dir auch hier eine Elektrofachkraft hinzu zu ziehen.
Und der Vollständigkeit halber und für etwaige Nachahmer, die einen ähnlichen Fehler haben:
Wenn du schon der Meinung bist als Laie mit Grundwissen an Elektro-Installationen herum zu schrauben - Schalte den betreffenden Stromkreis wirksam ab und vergewissere dich ob die betreffenden Teile wirklich spannungsfrei sind. und Sorge dafür, dass nicht jemand auf die Idee kommt den Stromkreis wieder einzuschalten, währenddessen daran am werkeln bist!
Der Hinweis ist leider nicht so selbstverständlich wie man meinen sollte...