Die Farbe einer Zigarre sagt wenig über ihre Stärke aus. Aufgrund der Fermentation entstehen unterschiedlichen Nuancen, die sich im Deckblatt bemerkbar machen.

Mehr zum Thema Zigarren und Vorurteile hier:

http://www.alles-andre.de/ueber-alles-andre/ausgabe-2-2014/falsche-vermutungen-uber-cigarren/

...zur Antwort

Das laesst sich so schlecht vereinheitlichen. Longfiller bestehen aus ganzen Tabakblättern. Shortfiller haben innen zerkleinerte Blättchen. Longfiller müssen zwangsläufig nicht besser als Shortfiller schmecken. Long- und Shortfiller haben ihre Vor- und Nachteile.

Mehr dazu findest Du hier:

http://www.alles-andre.de/ueber-alles-andre/ausgabe-2-2014/falsche-vermutungen-uber-cigarren/

...zur Antwort

Am besten lagerst du Zigarren in einem Humidor, da ist die Luftfeuchtigkeit richtig geregelt. Sonst kann es leicht passieren, dass sie austrocknen.

Hier findest du übrigens einen Humidorbauer. Der Mann weiss, wovon er redet. Guck's dir halt mal an:

http://www.alles-andre.de/blog/geniessertreff/experten-talk-mit-marc-andre/

...zur Antwort

Mit am wichtigsten: langsam rauchen und nicht (!) inhalieren.

Hier findest du noch ausführlichere Beschreibungen:

http://www.alles-andre.de/blog/geniessertreff/wie-raucht-man-eine-cigarre/

...zur Antwort

Neben dem Cutter gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, eine Zigarre anzuschneiden: Schere, Bohrer, Guillotine, Messer, Kerbschneider etc.

Auf dieser Seite kannst du das detailliert nachlesen:

http://www.alles-andre.de/blog/geniessertreff/anschneiden-einer-cigarre/

...zur Antwort