Ich kann und will es auch einfach nicht verstehen!

Ich würde wirklich gerne mal wissen, warum man sich dafür entschiedet, bei solch einem Hof Ferien zu machen!
Ich würde wirklich liebend gerne mal ein paar vernünftige Gründe erfahren!

Zudem würde ich gerne noch an deine Vernunft appellieren!
Ich wage es zu bezweifeln, dass du den Urlaub absagst, deshalb bitte ich dich, dir die Pferde dort einmal genau anzuschauen!
Auch die Art und Weise wie die armen Tiere dort geritten werden, solltest du einmal kritisch hinterfragen!
Dann sollte dir schnell bewusst werden, was die Pferde dort für ein schlimmes Leben haben!
Ich kann nur hoffen, dass du am Ende zu dem Entschluss kommst, solche Hofe und das daraus resultierende Tierleid, nicht weiter zu unterstützen!!

Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, bekommst hier gewaltigen Gegenwind und das definitiv zu recht!

Solche Höfe sind für die Pferde einfach die Hölle! Jeder der sich entscheidet dort Ferien zu machen, unterstützt die dortige Tierquälerei!

Du kannst gerne die gekauften Sachen mit auf den Hof nehmen. Die Pferde sind wahrscheinlich schon so Maultot, dass sie gar nicht merken würden wenn das Gebiss zu groß oder klein und falsch eingeschnallt ist!
Die Schabracke brauchst du nicht, auf dem Hof wird aus Spaß an der Freude, ohne Sattel am Strand losgefetzt. Dann eine Schabracke mit Gurt zu verwenden, steigert nur die Gefahr sich selbst zu verletzen.
Egal was du mit den Sachen machst, wenn sie mit auf dem Hof waren, solltest du sie wegschmeißen! Du verbreitest sonst lediglich Krankheiten, mich würde es nicht wundern, wenn du dem Pferd deiner Freundin so mindestens einen Hautpilz anhängst!

...zur Antwort

Ein Pferd muss m.M.n. jederzeit die Möglichkeit haben sich frei bewegen zu können.

Ob das dann eine Wiese sein muss, sei dahingestellt. Davon bin ich persönlich tatsächlich nicht so angetan.
Denn das heutige Weidegras ist alles andere als für Pferde gemacht.

Meine Pferde Nachts in einer „Paddockbox“ wenn man das mit einem 20x15m Paddock noch so bezeichnen kann.
Tagsüber werden die Tore geöffnet sodass aus 2 „kleinen“ Paddocks, 1 großer entsteht.
So können die Pferde zusammen laufen wie sie lustig sind.

Dann kommt täglich noch individueller Koppelgang dazu.

...zur Antwort

Das ist ne absolute Schnapsidee.
Ich hoffe das ist dir bewusst.

Wenn man nichtmal den Kaufpreis aufbringen kann, dann lässt man bitte die Finger von einem Pferd!
Die laufenden Kosten wirst du dann nämlich erst recht nicht tragen können.

Dem Pferd zuliebe, lass das sein!
Dann ist es besser, wenn jemand fremdes das Pferd kauft, der es aber auch finanziell definitiv stemmen kann!

...zur Antwort

NEIN!!!!
BITTE NICHT!!!!

Um Himmels Willen!
Es macht mir Angst, dass so viele meinen sie könnten ein Pferd auf einmal selbst ausbilden...

Man kann das Pferd damit verdammt schnell komplett kaputt machen!
Physisch sowie Psychisch!

Da gehört ein Trainer ran und kein übermütiger Jugendlicher!

...zur Antwort

Bei Cushing wird das Pferd DAUERHAFT medikamentös eingestellt!

Demnach sollte die Frage sich erübrigen!

Falls sie es sich doch nicht tut...
Natürlich wäre es schlimm, wenn ihr die Tabletten einfach mal eine Wiche pausiert!

...zur Antwort

Als die Reiterstaffeln aufgelöst wurden, kam man leicht an solche Pferde ran.
Jetzt müsstest du dich schätzungsweise bei der Polizei direkt erkundigen und soweit ich weiss kommt man dann auf eine „Bewerberliste“.

Der Kauf von einem Polizeipferd.
Hört sich erst ganz nett an.
Sehr nervenstark und neben ihnen kann eine Bombe hochgehen und sie bleiben ruhig.
Schöne Vorstellungen gebe ich zu aber da gibt es doch einige Probleme.
Polizeipferde werden täglich x-Stunden trainiert, wie willst du so ein Pferd vernünftig abtrainieren ohne das es völlig an die Decke geht?

Als die Reiterstaffeln aufgelöst wurden, wollte eine bekannte sich tatsächlich ein Polizeipferd kaufen.
Nach Rücksprache mit der Polizei wurde ganz schnell klar, das ein „normaler“ Reiter mit so einem Pferd nicht glücklich wird.

...zur Antwort

Den Bemer kann man täglich nutzen.

Einige machen dies teilweise sogar vor und nach den Training, wenn dieses mal besonders anstrengend ist.

Ich persönlich muss aber sagen, dass ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Bemer gemacht habe und ihn tatsächlich nicht nochmal aufs Pferd tun würde.

...zur Antwort

Meine Meinung tut zwar absolut nichts zur Sache, aber ich finde den Rennsport recht interessant.
Dazu gehört der Galopp- aber auch der Trabrennsport, was dir vielleicht entfallen sein dürfte.

Deine Fähigkeiten auf andere Kommentare bzw. Meinungen einzugehen, lässt zu wünschen übrig.

Wenn man sich eine Meinung machen möchte, sollte man sachliche Texte und keine Stellungnahmen, o.ä. lesen.

Aber da du eh sehr voreingenommen bist und keine anderen Meinungen akzeptierst ist es eigentlich eh vergebens hier eine Antwort zu schreiben.

...zur Antwort

Bei einem empfindlichen Rücken bitte bei dem Thema „Ohne Sattel reiten“ aufpassen!

Auch wenn ein Pad es für das Pferd i.d.R. angenehmer macht, als wenn man ohne alles auf dem Pferd sitzt, wird es früher oder später deine Sitzbeinhöcker im Rücken fühlen.
Bei einem (sehr) sensiblen Pferd, keine so gute Kombi.

Den Zusammenhang zwischen noch ein Pad unter den Sattel, ein angepasster Sattel und zu mit Pad Reiten erschließt sich mir nicht.

Ein angepasster Sattel ist und bleibt immer die beste Wahl.

...zur Antwort

Sowas bitte nicht selbst machen.

Wenn die Knoten an der falsche Stelle sind oder falsch geknotet sind, kann das dem Pferd verdammt weh tun und/oder schaden!

Ein Knotenhalfter auch bitte nur benutzen wenn man es richtig gelernt hat!

...zur Antwort

Die Informationen sind mir etwas rar.

Wie groß ist dein Shetty denn überhaupt?
Wie groß bist du denn?

Trotz der fehlenden Infos würde ich mal behaupten, du solltest dich nicht aufs Shetty setzen.

Ein Shetty ist einfach nicht zum reiten da und wenn überhaupt, sollten nur kleine(!) und leichte(!) Kinder sich auf solche Ponys setzen!

Bei 250kg, muss es ein sehr großes Shetty sein, sonst muss es definitiv abspecken.

...zur Antwort

Ein Sattel für max. 300€?!

Viel Spaß bei der Suche.

Einen Sattel sollte man bitte nicht alleine im Internet suchen.
Da sollte man definitiv zum Sattler gehen und dort einen Sattel in der Preisklasse zu finden wird wahrscheinlich schwer.
Einen neuen Sattel wirst du für den Preis nicht finden und wenn doch, kannst du dir sicher sein, dass er absoluter Mist ist.

...zur Antwort

Du bildest da bitte gar nichts aus und mit 14 ein Jungpferd?
Als erstes Pferd, ein rohes Pferd?
Das geht i.d.R. absolut nach hinten los.

In dem alter sollte man sich ein schon etwas abgeklärtes Pferd oder sogar einen „Lehrmeister“ holen!

...zur Antwort

I.d.R. sind im Internet oder auch im örtlichen Reitverein Anzeigen geschaltet, wenn jemand eine Rb sucht. Ganz gleich ob es nun ein Pferd oder ein Reiter ist der sucht.

Wenn der Besitzer möchte, dass die Rb 2x die Woche kommt, wird meist zusammen überlegt welche Tage am besten passen, etc. Der Besitzer des Tieres hat in dem falle einer Rb aber so gut wie immer „das letzte Wort“.

...zur Antwort