Sitze dauernd nur am Pc , weil ich KEINE Freunde habe und keine finde :/

Hallo Ich bin 16 und ja ich hatte im leben nie viele Freunde gehabt immer nur einpaar. Nun ich hatte 2-3 Freunde die sich aber sehr stark verändert haben (alkohol rauchen usw) und ich bin immernoch der selbe wie früher als clean :) Nun diese Freunde sind weg da ich nichts mehr mit ihnen unternehme weil sie wohl bessere freunde haben die das selbe machen. (rauchen ect) Ich habe versucht Freunde zu finden in Sportvereinen ,drausen auch und ja nichts draus geworden .. Nun immer wen ich nach der Schule nach hause komme sitz ich wiedr vor dem rechner bis Abends weil ich einfach niemanden habe. Ich habe in der Schule einpaar Leute aber das war auch schon unternehmen tuhen wir nie etwas da sie andere haben und ich halt nie mitgehe/kann. Ich würd echt gerne raus gehen und mit Freunden die ich nicht habe irgentwas unternehmen in eine andere stadt chillen paintball zocken gehen oder sonst was. Ich weis einfach nicht was ich machen soll. Hab das Thema schon angesprochen aber die Antworten haben mir nicht geholfen. Ich weis das man vor dem Pc keine freunde kriegt aber was soll ich blos machen. In der Schule steh ich immer mit paar anderen aber wen die weg gehen (also nicht von mir weg wen jemand die ruft)geh ich schnell hinterher damit ich nicht da so alleine aussehe :/ Ich kriege auch schon Ärger von meinen Eltern was ich andauernt am PC mache aber ich sag dann nie was oder sage lass mich doch Ich kann denen einfach nicht die wahrheit sagen. Was kann ich bloß machen ich bin voll verzweifelt ich würd so gerne lieber raus gehen und nicht ständig spielen .. Entschuldigung für den Text ich hab ihn schnell geschrieben da ich off muss und rat brauche ;/

...zum Beitrag

kommt zwar spät... aber was solls..

was findet ihr jungs nur am zocken XD

also so paar vorschläge:

-skaten gehen

-raus gehen und irgendeine sportart die dir gefällt machenXD(wenn das gerade deutsch war)

-etwas lesen

-einen guten, interessanten film gucken...

-falls du geschwister hast was mit denen unternehmen....

es gäbe noch soooooo viele möglichkeiten (mir fallen nur welche für mädchen einXD)

lg vanessa^^

...zur Antwort

wie wars ?XD

...zur Antwort
Dürfen Rhythmische Sportgymnastinnen bei ihren Küren mitbestimmen?

Hey, Leute!

Ich bin von der Rhythmischen Sportgymnastik total fasziniert, stelle mir aber seit Ewigkeiten, seit mich dieser Sport gefesselt hat, die gleichen Fragen.

Und zwar habe ich hier eigentlich 2 Fragen, und zwar:

  1. Dürfen sich die Gymnastik-Mädchen die Musik ihrer Küren selbst aussuchen, oder entscheidet das NUR der Trainer, der sagt "Kein Wenn und Aber, des ist jetzt so!"? Also mir geht es halt darum, ob sich das die Gymnastin aussuchen darf, oder ob sie das mit ihrem Coach gemeinsam entscheidet.
  2. Dürfen die Gymnastinnen auch eigene Ideen in ihre Küren miteinbringen? Also, um es verständlicher zu machen: Sagt der Coach, "das und das MUSST du jetzt machen, weil ich das so will" oder darf die Gymnastin auch sagen "Ja, ich habe hier eine tolle Start- und Endposition gefunden,... dann habe ich mir überlegt, ob ich vielleicht den Reifen so und so werfen und anschließend dann so fangen könnte, ist das in Ordnung, so ichs mal vorführen?..." Also, mir gehts darum, ob die Gymnastin Mitspracherecht dabei hat, was die Choreographie ihrer Kür angeht.

Allgemein möchte ich halt wissen, ob die Gymnastinnen sich vollkommen nach dem Willen der Coaches widmen müssen, oder dass beide zusammenarbeiten und gemeinsam die Kür erarbeiten, um eben so die perfekte Kür zu choreographieren, dass es dem Coach und der Gymnastin gefällt. Speziell jetzt die Performance und die Musik. Denn es heißt ja, dass der Coach und Gymnastin ein super Team sind und sich, meistens zumindest, blendend verstehen. Zudem bezieht sich meine Frage auf den Leistungs-/Spitzensport der RSG.

Es wäre hier sinnvoll, wenn mir vielleicht eine Gymnastin antworten könnte, oder jemand, der sich in der Beziehung auskennt. BCCgirl

...zum Beitrag

hallo BCCgirl :)

also..

wenn du gerade eingestiegen bist dann wird der trainer dir natürlich sehr viel helfen müssen und das abzulehnen wäre eigentlich nicht sehr klug..

aber wenn du schon lange in dem sport tätig bist dann stellt man die küren meistens auch selber zusammen ... naklar hilft dir der trainer aber die gymnastinnen dürfen mitentscheiden....

lg vaniii

...zur Antwort

in diesem kurs steht die Rhythmische Sportgymnastik im vordergrund also balett ist eine gute ergenzung zu rsg und wird angeboten um die haltung usw. der gymnastinnen zu verbessern also es gehört aufjedenfall zusammen und wenn du aus rsg aussteigst ; steigst du auch aus balett aus !

...zur Antwort

Hiiminaro:

ich komme zwar zu spät aber für die die das lesen werden :D (komischer satzXD) in meiner gegend gibt es keinen reinen breitensport (nur freizeitlich- wettkampforientierter- Leistung/Breitensport) und das späteste Einstiegsalter FÜR DEN BREITENSPORT ist mit 14-15 also ich weiß nicht ist zumindest bei mir so:)

LG: deine Vanniiii

...zur Antwort
Rhythmische Sportgymnastik mit 13 Jahren

Heey (: Ich habe diese Frage jetzt schon einige Male gesehen als ich gesucht habe, und meist lautete die Antwort, dass es auf jeden Fall geht, aber ich weiß irgendwie nicht... Bitte antwortet wirklich so wie ihr denkt, ihr müsst wirklich nichts schön reden!

Ich habe mit 6 Jahren angefangen, RSG zu machen und war dort auch in einer Gruppe (alle in meinem Alter). Über die Jahre wurden wir (dem Alter entsprechen natürlich) immer besser und irgendwann hieß es dann, wir müssen statt 2 mal pro Woche à 2 Stunden Training 3 Mal pro Woche trainieren. Als ich 10 war wollte ich dann nicht mehr, weil es mir zu dieser Zeit nicht mehr so viel Spaß gemacht hat und es mir zu Zeitaufwendig war.

Von 10-13 Jahren habe ich übrigens Voltigieren gemacht und ich reite nun seit einem Jahr, komplett eingerostet bin ich also noch nicht.... dass ihr es euch ungefähr vorstellen könnt: Ich komme auf beiden Seiten fast in den Spagat, es fehlen vielleicht 2 cm. Jetzt bin ich 13 und würde gerne wieder mit Rhythmischer Sportgymnastik anfangen.... Allerdings sind mir ja jetzt die Mädchen in meinem Alter um einiges voraus und es würde mit Sicherheit 1-2 Jahre, wenn nicht mehr brauchen, bis ich sie eingeholt habe... zudem ist wahrscheinlich nicht mal ein Platz in deren Gruppentanz frei. Das nächste ist, dass ich derzeit Reiten, Theater und Pfadfinder mache und wegen der Schule einmal Nachtmittagsunterricht habe. Dass ich zumindest Theater wegstreichen müsste, ist mir klar, aber mehr als 2x Training pro Woche ist mir einfach zu viel.

Kennt ihr vielleicht Fälle, wo jemand erst mit 13 oder so dazu gekommen ist und könnt mir sagen wie das dann gemacht wurde? Und denkt ihr, es würde gehen, dass ich nur 2x pro Woche zum Training komme?

Bitte wirklich ehrlich antworten, wenn ihr glaubt dass das nicht geht, dann schreibt mir das bitte! (; ~LG Darcy

...zum Beitrag

ich komme zwar spät aber ich bin 11 und fange ab Montag an :) wir trainieren 2 mal die woche jeweils 2 stunden , man kann in verschiedenen gruppen trainieren (je nach alter ) (also wenn man früh anfänkt in die leistungsklasse und wenn man etwas später anfängt in den wettkampforientierten freizeitsport ..) man sollte spätestens mit 14 einsteigen ;)lg vanii

...zur Antwort

nein leider nicht mehr :( du kannst nur noch breitensport betreiben (weiß ich weil ich in 4 vereinen war und alle das gesagt haben)

...zur Antwort

ich komme zwar zu spät aber hoffe kann dir trotzdem helfen: ICH kam früher auch nur mit einer hand ran und selbst wenn mit beiden dann musste ich umkippen..

aber ich habe es heute gelernt undzwar mit diesem video: How to do a Skorpion vom Kanal About.com

und schau dir das video an und vergleiche die körperhaltung von 1:8 mit 1:13 der körper geht deutlich mehr nach vorne !!! aber kann ja sein das du es eh schon kannst trotzdem viel erfolg und lg vanii

...zur Antwort

Das hängt von dir ab ! nach meiner Erfahrun :ICH habe Montag Gymnastik (2Stunden) Dienstag (4Stunde Showdance und HipHop und Gymnastik) Mittwoch Schwimmen(1Stunde) Freitag: Gymnastik(30 min Ausdauertraining) und ich habe jetzt mit Gymnastik aufgehört aber früher war es für mich keine große belastun ! Jetzt fange ich mit Eiskunstlauf an und ich hoffe es wird genauso gut

...zur Antwort

in wie fern kannst du ihn dennn schon ?? du brauchst einen partner der dir hilft die beine weiter außeinander zu "strecken" !

...zur Antwort

mach dir nichts drauss.. ist doch völlig ok !;) sei froh das du eine Familie hast und geniesse jeden tag mit ihnen ich bin 11 und meine eltern 30 ?! und du liebst sie doch trotzdem..

...zur Antwort

es kommt darauf an wie du die Brücke machst ! ich bin in einem Verein das heißt ich weis wovon ich rede wichtig bei der brücke von oben ist das man 1- Spannung in der Hüfte und im Rückenbereich hat 2- den Kopf möglichst höher halten (für die Anfänger ) 3- man sollte die Arme schon vorher "vorbereiten" wenn du es später machst könntest du dir ne schwere verletzung holen :D also sogesagt die Hüfte ist wichtig und wenn deiin "knackt" hast du was falsch gemacht ! könnte auch daran liegen das du dich nicht genug gedehnt hast ?!?LG Vanessa

...zur Antwort

wirst du auch aggressiv wenn ich jetzt etwas falsches schreibe ? ;) Sorry, dann lieber nicht..

...zur Antwort