Aleykum salam

Was interessiert dich allgemein denn so:)? Wenn du nichts verkaufen möchtest und nicht viel mit Kunden zu tun haben willst, dann käme vllt Fachinformatik oder Büromanagement in Frage, also falls es eine Ausbildung werden soll. Da bekommt man seine Aufgaben die man ausführen muss und wird ganz gut bezahlt, gerade bei Informatik

...zur Antwort
Anwendungsentwickler: Im 3. Lehrjahr abgemahnt & freigestellt?!?

Guten Abend zusammen,

ich bin von meinem aktuellen Betrieb enttäuscht und auf eure Hilfe/euren Rat angewiesen.

Dabei versuche ich mich in der vorhin entstandenen Aufregung kurzzuhalten.

Ich bin im 3. Lehrjahr meiner Freude bereitenden Ausbildung als Anwendungsentwickler. Zuvor habe ich nach meinem Abitur 2 Semester BWL studiert und durfte feststellen, dass ich doch lieber etwas anderes und vorerst praktisches machen möchte. Da ich während des Studiums in meiner Freizeit angefangen habe zu programmieren, war eine Ausbildung als Anwendungsentwickler für mich die beste Möglichkeit weiterzukommen und mich dem zu widmen, was mir Spaß bereitet.

In der Zeit des Wechsels zwischen Studium und Bewerbungsgesprächen habe ich ein Kleingewerbe angemeldet, mit dem Vorhaben kleine Projekte für Bekannte zu realisieren. Der Strom zum Üben zahlt sich leider nicht von allein.

Als ich mir dann einen Ausbildungsplatz ausgesucht habe und die Ausbildung startete, bin ich offen mit dem Thema Kleingewerbe umgegangen und habe das auch schon zuvor im Bewerbungsgespräche (!) zur Sprache gebracht.

Seitdem war alles super. Der Job macht mir nach wie vor Spaß und ich will nach der Ausbildung ein Informatik-Studium anfangen. Dies habe ich jetzt im letzten Feedbackgespräch, bei dem es unter anderem um meine Zukunft im kleinen Unternehmen ging, thematisiert (letzte Woche).

 

Heute kam dann „die große Überraschung“ und ich bin maßlos enttäuscht.

Ich wurde abgemahnt und vorerst freigestellt. Man habe von meinen gewerblichen Nebentätigkeiten erfahren und das Vertrauensverhältnis sei hinüber. Es wird sich jetzt überlegt, wie es weiter geht.

… wie bitte?? ...

...zum Beitrag

Das ist ja unfair… kannst du den betrieb vllt noch wechseln?

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Informatik Studiengänge die darauf ihren Schwerpunkt legen. Das kommt sicherlich sehr gut an bei Unternehmen, vor allem bei Größeren.

...zur Antwort

Ist doch egal wie andere reagieren? Ist nur eine weiterführende Schule, da wirst du schon angenommen mach dir kein Kopf

...zur Antwort

Hmm Ungerechtigkeit!?:D

Schule prägt einen, man verbringt seine komplette Jugend an Schulen und es entscheidet teilweise über die eigene Zukunft. Dennoch ist die Notenverteilung teils ungerecht.

...zur Antwort
Er hat recht finde ich weil

Wie alt bist du?

Wenn man jung ist dann nicht man Schule nicht wirklich ernst und denkt daran, wie man am besten gut aussieht und wie man Mädels kennenlernen kann.

Wichtig ist aber, dich aufzuraffen und an dir zu arbeiten. Fang an zu lernen und tu etwas für deine Zukunft bevor du es noch bereust.

...zur Antwort

Du könntest zB an der IU Psychologie studieren. Es ist zwar auch privat aber kostet im Vergleich zu manch anderen Privaten Hochschulen nicht so viel und außerdem kannst du dich nach dem Master „Psychologe“ nennen und daraufhin noch den Heilpraktiker dranhängen.

Natürlich könntest du auch ganz ohne das Psychologie Studium den Heilpraktiker machen, mit dem Studium hat man aber viel mehr nützliches Wissen, man trägt eben den Titel „Psychologe“ und wirkt dadurch schonmal seriöser.

...zur Antwort
Was soll ich studieren?

Hallo, meine größte Leidenschaft ist Kunst und mein Traumstudium eindeutig Animation. Meine Eltern und auch Bekannte usw sagen jedoch immer wieder, dass sowas keine Zukunft hat, zu nichts zu gebrauchen ist, man damit eh nichts verdient usw. Das Ding ist, ich glaube ihnen das auch, ich kenne zB kein großes Animationsstudio in Deutschland und bei Studios im Ausland reinzukommen ist jalt auch mega unwahrscheinlich. Der Job ist so beliebt und so heiß begehrt unter Künstlern, da hat man kaum eine Chance also kommt es für mich eigentlich fast nicht in Frage das zu studieren...

Der einzige andere Beruf, der mich wirklich interessiert ist Gerichtsmediziner und weil der nun deutlich mehr Hand und Fuß hat, als Animator wollte ich eigentlich Medizin studieren, allerdings beträgt mein NC nur 1,5 und dem TMS werde ich mit Sicherheit verhauen, angesichts der Tatsache, dass ich im Matheteil nichtmal die Lösungen verstehe. Medizin fällt nun also auch raus (im Ausland zu studieren kommt aus Kostengrüden nicht infrage) und jetzt bin ich komplett planlos...

Ich möchte eigentlich echt überhaupt garnicht in einem 9 to 5 Job arbeiten, vorallem, wenn er mich überhaupt nicht interessiert. Ich mag es nicht mit Menschen zusammen zu arbeiten, ich kann kein Mathe, ich bin nicht gut im verfassen von Texten oder in Organisation, ich kann generell recht wenig außer eben zeichnen...und auswendig lernen wahrscheinlich (auch wenn ich es hasse, für Gerichtsmedizin hätte ich es aber verkraften können).

Ich bin komplett planlos, alles worin ich begabt bin ist nutzlos, was soll ich machen? Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch studieren könnte, was aber auch Zukunft hat und mich vielleicht doch ein bisschen erfüllen könnte?

...zum Beitrag

Ich würde auf jeden Fall nichts machen, was dich unglücklich machen würde. Hast du dir den Illustrator-Studiengang angeschaut?
Oder vielleicht auch Jura? Da könntest du nach dem Studium viele verschiedene Fachrichtungen wählen, z.B. auch Medizinrecht

...zur Antwort

Wie wärs denn mit Geschichte auf Lehramt?

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall das beim Arzt checken lassen. Mach dir aber kein Kopf, in den ersten Tagen konnte ich mein Kiefer auch kaum öffnen, das ging mit der Zeit aber weg.

...zur Antwort

Fang bitte nicht an.

...zur Antwort

Vllt Vertrieb? zB Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen. Man kann schon in der Ausbildung ohne viel Mühe ganz gut Geld machen.

...zur Antwort