Also gut. Ich werde versuchen, Dir mit meinen Worten Deine Sorgen etwas zu verringern. Da Du erst 14 Jahre alt bist, befindest Du Dich noch in der Pubertät. Das heißt: Sei geduldig, essen was Du magst, setze Dich nicht unter Druck. Versuche Dich nicht mit anderen Deines Alter zu vergleichen. Wenn du dich körperlich mit deinem Gewicht nicht wohl fühlst, versuche dich mit etwas schönem abzulenken. Tue das, was Du gerne machen möchtest. Nur jedoch keine Unsinn.

Mehr kann ich im Moment nicht dazu schreiben. Trotzdem hoffe ich, dass ich Dir mit meiner Antwort Deine Sorgen verringert habe.

Gruss Iwores

...zur Antwort

Das kenne ich. Mir ist es schon häufiger passiert. Ich habe eine klare, freundliche Ansage gemacht. U.a habe ich dem Betreffenden mitgeteilt, dass ich mich dabei unwohl fühle. Er sollte dafür bitte Verständnis aufbringen. Zum Abschluss habe ich ihm zu verstehen gegeben, dass ich der derjenige bin der entscheidet, mit wem ich Kontakt aufnehmen möchte. Teilweise sehe ich den Vorgang als 'Storking'. Vielleicht lässt Du Dich bei kompetenten Stellen beraten, was Du noch tun könntest.

Möglicherweise kann es Dir helfen.

Gruß Iwores

...zur Antwort

Hallo Forenfrager,

deine Antwort ist sehr logisch. Den Anschluss des HDMI Kabels am TV habe ich gerade überprüft. Das ist soweit auch alles angeschlossen. Nun eine Frage noch zur Auswahl der Lautsprecher: Muss ich die Auswahl der Lautsprecher im Menu des Fernsehers auswählen oder im System meines Desktops.

Sorry, bin leider nicht so spezialisiert in solchen Dingen. Ich probiere es aus. learning by doing.

Es wäre nett von Dir, wenn Du Dein Feedback zu meiner Frage abgeben könntest.

Vielen Dank

LG

Iwores

...zur Antwort

Schreibe ihr einfach, dass du sie sehr nett findest und du würdest dich freuen mit ihr zusammen zu sein. Und zwar sehr oft. Frag sie was sie in der Freizeit anstellt. Vielleicht kommst du dann für dich weiter.

...zur Antwort

Für mich war Freud ein Theoretiker. Jeder der einige Zitate aus von Freud gelesen und auch einmal hinterfragt hat, wird erleben, dass Beweise sehr schwer im realen und täglichen Leben zu finden sind. Sex ist ein Bedürfnis der Menschheit, die jeder für sich selbst anders definiert. Wobei die Hintergründe und auch die Abgründe eines Menschen zu seinem sexuellen Handeln nur eine psychologische Erklärung haben könnten, wenn z. B. Inzess stattgefunden hat. Und das hat ja Freud in Deinem Beispiel beschrieben. Das wäre meine Meinung dazu.

...zur Antwort

Hallo Griesuh,

vielen Dank für Deine Hinweise. Habe mir eingehend Deinen Link durchgelesen. Ich gebe Dir in allen Argumenten recht. Bisher bin ich in gar keiner Art selbstständig, da ich kurz vor der Rente stehe. Ich beabsichtige, bevor ich überhaupt diesen Schritt vollziehe, erst einmal genaue Informationen zu sammeln. Hintergrund meines Gedankenspiels ist: Meine Rente fällt nach gut 47 Arbeitsjahren nicht gerade üppig aus (netto=knapp unter dem Existenzminimum) - Du kannst Dir vielleicht vorstellen was ich meine. Da habe ich mir gedacht, dass ich in naher Zukunft diese etwas aufstocken könnte. Nun ja. Deine Antwort war sehr hilfreich für mich. Nochmals recht herzlichen Dank.

Gruß Iwores.

...zur Antwort

Hallo Olaf aus NRW,

Vielen, vielen Dank für Deinen Tipp. Habe auch Deinen 'Link' umgehend nach verfolgt. Dass finde ich sehr super von Dir. Du hast mir sehr weitergeholfen. Ich bin zwar schon 63 Jahre und stehe kurz vor der Rente, aber sie reicht weder hinten noch vorn. Daher suche ich eine entsprechende Tätigkeit, die mich körperlich nicht stark fordert. Ich denke Du solltest dieses Fairness halber als Info von mir bekommen.

...zur Antwort

Hallo Titus,

ein Grund für eine Psychosomatik liegt immer vor. Jedoch spielt dabei Dein Unterbewusstsein eine große Rolle. Daher empfindest Du es momentan in die Richtung, dass Du Dich unwohl fühlst und keine Erklärung dafür hast. Frage Dich doch einmal, ob Du unzufrieden bist!? Und warum. Fühlst Du Schmerzen, die Du Dir nicht erklären kannst woher sie ihren Ursprung haben. Bist Du Antriebslos? D.h. Du hast keine Lust das zu Unternehmen, wozu Du irgendwann mal in der Vergangenheit es gerne getan hast. Ganz schlimm ist es, wenn Du merkst, dass es alles zuviel wird für Dich und Du am Leben keinen Spass mehr hast. Dann empfehle ich Dir zu Deinem Hausarzt zu gehen. Der wird Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Dafür brauchst Du Dich auch nicht zu schämen. Ich habe das Alles schon hinter mir und weiß wovon ich hier schreiben und berichte.

Ich wünsche Dir viel Kraft und gebe Dich nie auf.

LG Iwores

...zur Antwort

Ich bin der Ansicht, dass der Islam in erster Linie eine Religion ist. Da ich den Koran nicht kenne, sondern nur vom Hörensagen, vermute ich, dass im Koran ähnliches steht wie in der Bibel des Christentums. Eine Reform des Islam in religiöser Hinsicht um zu reformieren wäre nicht im Sinne des Islams. Unsere Bibel wird ja von der christlichen Kirche auch nicht reformiert. Warum auch ? Ich glaube der Islam kann politisch nicht reformiert werden, weil die Lebenseinstellung der radikalen Moslems nicht geändert werden können. Das ist so. Wir Europäer können und müssen und sollen auch nicht den Islam reformieren. Und die Gläubigen des Islam werden dieses mit Sicherheit auch nicht durchführen. Ich sehe meine Meinung mit einem philosophischen Hintergrund und nicht aus einer politischen Einstellung.

...zur Antwort

Hallo longboard,

Frage Dich selbst einmal, warum Du diese Beschwerden hast und seit wann. Hört sich an als ob Du irgendein Problem hast, mit dem Du allein nicht mit Dir ins "Reine" kommst. Vielleicht hast Du das Bedürfnis über diese angebliche oder vermeintliche Problem zu reden. Es waren bei mir ähnliche Symptome. Mein Hausarzt nannte es 'Psychosomatische Erkrankung'. (Psycho=Geist; Somat=Körper). Zur Empfehlung kann ich Dir nur einen Besuch bei einem Allgemeinmediziner (Hausarzt) aussprechen.

Ich hoffe mein Gedankenanstoß hat Dir etwas geholfen.

Lg. Iwores

...zur Antwort
Vater plötzlich verstorben Wie darüber hinweg kommen?

Hallo ich weiß nicht mehr weiter, ich bin seelisch am Ende, ich bin kaputt, ich denke zuviel darüber nach.

Mein Vater ist am 16 Februar plötzlich verstorben :(

Mein Vater hatte an diesem Bestrahlungen und vor etwas längerer Zeit Chemo. Er hatte diesen Tag Brustschmerzen, und hatte beim Kardiologen nachgefragt was das sein könnte, er sagte: "Das ist bestimmt nur ein Sodbrennen halb so wild. "

Dann ging er mit meiner Stiefmutter einkaufen. Weil wir jeden Freitag zu ihn fahren und zusammen essen.

Es fällt mir eigentlich schwer weiter zu schreiben :(

Dann sind sie nachhause angekommen und mein Vater sagte zu ihr das er gerne baden möchte, und er sich schon sehr auf mich und mein Bruder freut. Meine Stiefmutter musste aber nochmal das Auto weg bringen das hat keine 2 Minuten gedauert.

Wie meine Stiefmutter wieder nachhause ankam, lag mein Vater plötzlich blau angelaufen in der Küche. Erst hatte er noch bisschen geatmet und dann plötzlich nicht mehr. Sie hat sofort gehandelt.

Ein Krankenwagen ist sofort erschienen, Reanimation versuche waren erfolgreich.

Dann im Krankenhaus angekommen wurde er in der intensivstation eingeliefert und ins künstliche Koma versetzt.

Mein Bruder und ich sagten uns gegenseitig. Das wird schon wieder der wird wieder gesund, weil es nicht das erste Mal ist das er im künstlichen Koma liegt.

Die Ärzte stellten raus: "Herzinfarkt"

Sein Herz schlug nicht wie bisher, aber wir dachten trotzdem das wird schon.

Ich war aber nicht bei mein Vater im Krankenhaus, weil ich mir diesen Anblick nicht antun wollte, das hätte ich nicht ausgehalten.

Mein Bruder und ich sind dann wieder zu uns nachhause gefahren etwas weiter weg. Wir wohnen in der selben Straße.

Dann kam ein Anruf meiner Schwester, das wir da sofort hin sollen weil er nicht mehr lange habe. Wir sind sofort zu unserer Stiefmutter gefahren und haben sie abgeholt, danach auf dem direkt weg ins Krankenhaus.

Wo wir angekommen sind, habe ich und mein Bruder uns ins Wartezimmer gesetzt, meine Stiefmutter und ihre Freundin ist rein gegangen.

Dann kamen die raus, und sagte zu uns weinend: "Er ist kurz wach geworden und danach direkt eingeschlafen. Er hat es nicht geschafft" tot.

Und von diesen Moment an hat sich mein Leben verändert, ich habe starke Magenschmerzen, ich versuch das weinen zu unterdrücken weil ich niemanden mit Reißen möchte. Ich kann nicht mehr schlafen, ich muss die ganze Zeit dran denken wie er zu ihr gesagt hat, das er sich auf uns freut. Und ein Tag danach wollten wir eigentlich weg fahren.

Das ist das erste Mal das ich eine geliebte Person verliere, ich habe starke Schmerzen und weiß nicht mehr weiter, ich bin kaputt. Letzte Nacht hab ich mich sogar erbrochen.

Nun ist alles vorbei und ich merke jetzt schon ich werde vom Trauer niemals wegkommen :'(

...zum Beitrag

Hallo Lumpie.

erst einmal mein tiefes mitgefühl für dich und herzliches Beileid unbekannterweise. Ich würde sagen trauer gehört zum leben. und du darfst auch auf deine art trauern. Ich selbst bin jetzt 62 Jahre und weiß von mir, dass ich keine weiteren 62 jahre auf der welt sein werde. es ist zwar für dich in diesem moment kein trost für dich. vielleicht ein kleiner tipp von mir: versuche es, wenn du weiterhin hilfe benötigst eine selbsthilfegruppe in deiner gegend zu besuchen. es nennt sich im volksmund "trauerbewältigung". Anlaufstellen gibt es sicherlich in deiner wohngegend. im internet wirst du sicherlich auch einiges recherchieren können. Ich selbst habe in den vergangenen Jahren ein paar sehr gute freunde verloren. Meine Eltern sind bereits vor 30 jahren verstorben. ich habe auch meine art getrauert. heute denke ich immer darüber nach, was meine Eltern mir damals auf den lebensweg mitgegeben haben. denke ich heute darüber nach, haben sie damals wie auch heute recht gehabt. ich selbst helfe mir immer einigen sprichwörtern durchs leben, die mich wieder positiv denken lassen.

Ich hoffe, dass ich dir mit diesen zeilen etwas helfen könnte.

in diesem Sinne

gruss Iwores

...zur Antwort

Hallo Eiren, bin selbst psychosomatisch seit 2011 erkrankt. Seit Anfang 2012 arbeite ich nicht mehr. Habe seit dem viele Anlaufstellen gehabt um Erstens: eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Leider ohne Erfolg. Und Zweitens: eine Grad meiner Behinderung auf mindestens 50% zu bekommen. Diese 50% musste ich mir mit Hilfe eines bekannten Vereins über das Sozialgericht erstreiten. Die 50 % sind in meinem Fall unbefristet. Wenn Du nun einen GdB von beispielsweise 50% hast, vielleicht noch unbefristet, so kann es durchaus vorkommen. dass dieser GdB nach allen Untersuchungen die Du erneut machen müsstest entweder nach oben oder im ungünstigsten Fall nach unten korrigiert wird. Denn bei erneuter Feststellung des GdB wird grundsätzliche wieder alles auf NULL gestellt und es wird von Dir verlangt, dass Du erneut alle Feststellungsuntersuchungen über Dich ergehen lassen müsstest. Wenn Du eine GdB unter 50% hast, würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall erneut einen Antrag auf Erhöhung stellen. Denn dann kannst Du nur dabei gewinnen. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Ach noch etwas.  Sollte Du Dich für eine Regulierung entscheiden, musst Du nicht sofort damit einverstanden sein. Du kannst immer noch Widerspruch einlegen. Sollte dieser Widerspruch trotz alle dem abgelehnt werden, bleibt Dir immer noch der Weg über das zuständige örtliche Sozialgericht.


Gruss Iwores

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte keine Alkohol zur Schule mitgenommen werden. Lass die Finder davon weg solange du noch keine 18 bist. Irgendwann gibt es für dich riesigen Ärger.

...zur Antwort

Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, ein begleitendes Studium ins Auge zu fassen? Es gibt vielen Möglichkeiten sich darüber zu informieren. Wie schon zuvor bei anderen Antworten erwähnt, beim hiesigen Arbeitsamt, oder bei biz (Berufsinformationszentrum). Vielleicht auch bei einigen Hochschulen, die berufsbegleitende Studiengänge anbieten. Finanziell würde Dir dass Arbeitsamt helfen. Vielleicht ein zusätzlicher Tipp. Informiere Deinen AG, dass Du  dass berufsbegleitend machen möchtest. Vermittel ihm dass aber so, dass der Anschein gewahrt bleibt, dass Du es primär aus eigener Motivation durchführen möchtest u. sekundär Dein künftig zu erwerbendes Wissen auch dem Unternehmen helfen kann.

Gruss Iwores

...zur Antwort

Hallo, Für eine Weiterbildung kannst Du einen Bildungsgutschein beantragen. Ob der Vermittlerin es passt oder nicht. Sollte sie sich weigern, kannst Du schriftlich eine Beschwerde bei der für Dich zuständigen ARGE schreiben. Das zum Ersten Punkt. Als weiteres wird Dir ALG I nicht weiter verlängert auch wenn Du eine Weiterbildung machen möchtest. Du kommst dann automatisch ab der von Dir in Deiner Frage genannten Zeit in ALG II. Ich weiß ja nicht welche Berufsausbildung Du absolviert hast. Eine Weiterbildung sollte also für Dich berufsnah sein und auch auf dem "1. Arbeitsmarkt" dann vermittelbar sein. Vielleicht habe ich Dir etwas geholfen.

Gruss Iwores

...zur Antwort

Hallo, vielleicht kann ich Dir diesbezüglich helfen. Ich bin zwar kein Arbeitsrechtler; habe aber einige Erfahrung mit Arbeitsgericht und auch aufgrund meiner bisherigen Arbeitsverträge, die ich im Laufe meines über 40jährigen Berufslebens bearbeitet habe. Meine Frage ist nun, da ich Laie bin, was meinst Du mit der Abkürzung "ACC".

Vielleicht meldest Du Dich noch mal und ich kann Dir gezielt helfen.

Gruss Iwores

...zur Antwort

Hallo vielleicht kann ich Dir helfen, habe in den letzten Jahren an vielen Suchtkampagnen teilgenommen. Ich könnte mir vorstellen, dass das im Rahmen der alle 2 Jahre stattfindenden Suchtwoche im Juni mal als Marketingplakat aufgetaucht ist. Entweder kannst Du Dich an den BgHz wenden an verschiedene führende Krankenkassen (BEK, DAK AOK) oder an die Deutsche Hauptstelle f. Sucht. Im Rahmen der Suchtwochen könnten da auch die jeweiligen Kirchenverbände bzw. Diakonien Dir weiterhelfen.

Vielleicht habe ich Dir damit etwas weiterhelfen können.

...zur Antwort

Hi Bursche 1994, So wie Du Dein Trinkverhalten schilderst, hast Du bereits ein Problem. Frage Dich wofür Du den Alkohol brauchst. Beobachte Deinen Körper, was er mit Dir anstellt, wenn Du mal einen Tag keinen Alkohol trinkst. Bei Dir ist es höchste Eisenbahn, die Handbremse zu ziehen. Der Weg zur Sucht sieht wie folgt aus: - erst geniessen, dann schmeckt es gut, ich merke, dass es mir alles leichter fällt - Alkoholmissbrauch=regelmaßig, aber nicht jeden Tag sich so abschießen, dass ich einen " Filmriß" habe. - Sucht=ich trinke das Zeug, weil ich bei den alltäglichen Problemen ohne Alkohol nichts mehr gebacken bekomme.

Du kannst mir glauben oder auch nicht. Ich bin selbst Alkoholiker und habe 35 Jahre jeden meine 5 - 12 Flaschen Bier getrunken. Vor 15 Jahren wurde mir klar, dass ich Selbstmord auf Raten mache. Somit bin ich mittlerweile seit 15 Jahren trocken und habe seit Jahren sinnvolle Aufgaben im der Suchtberatung übernommen.

Du kannst wählen: Sauf weiter. Dann bist Du spätestens in 10 Jahren in der Kiste.

oder Tue was für Dich, denn "Es ist keine Schande suchtkrank zu sein, es ist aber eine Schande nichts dagegen zu tun.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Nachdenken !

Gruss Iwores

...zur Antwort
Flucht vor der eigenen Familie...

Ich hatte schon einige Artikel über meine Familie hier geschrieben, kann sein, dass es sogar unter einem anderen Namen war.. Wen wundert es? Meine Mutter macht zig Fake Accounts um mich auszuspionieren und ich kann nicht alle blockieren. Sie und ihr Mann haben es geschafft mir alles zu nehmen, mein Leben lang. Ich wurde Misshandelt, verprügelt, ausgenutzt, ausgenommen, Missbraucht, Erpresst, Belogen, Benutzt, zu Illegalen Dingen gezwungen für die ich mich selbst verantworten muss wenn ich sie endlich drankriegen möchte..

Ich hatte schon etliche Accounts von überall (Ich muss ja nach ca. 20 Umzügen mit Familie ja noch irgendwie Kontakt zu Freunden halten, da ich kein Geld habe um mir monatlich eine Flatrate zu holen). Weil meine Mutter ein Psycho ist. Sie kontrolliert mich, eigentlich alle. Sie hasst mich! Ich habe mir seit ich zu einer Jugendlichen heranwuchs kaum noch etwas gefallen lassen, weder ihre Schläge, noch die Schläge die sie an meine kleinen Geschwister verteilt hat. Sie hat uns wegen dem Kindergeld geboren. Nicht mehr, nicht weniger.. seit sie ihren aktuellen Mann kennt auch wegen der Firma. Ich wurde für die Arbeit missbraucht und das 3 Jahre lang bis ich ausstieg weil mein Gewissen und mein Körper das alles nicht mehr mitmachte. Ich flüchtete am 19.09. letzten Jahres von dort mit allem was ich tragen konnte und das war nicht viel zu dem Elternhaus meines Freundes. Und alles war gut. Bis meine Mutter die Nachricht erhielt, dass sie für mich kein Kindergeld mehr bekommt und was sie und ihr Mann dann taten, das glaubt ihr mir nie..

  • Sie erzählten der kindergeldstelle ich würde noch bei Ihnen leben. Als ich beweisen konnte dass das nicht stimmt erzählten sie ich würde keine Schule machen und mir würde deswegen kein KG zustehen. (Ersteres sagten sie damit sie weiter mein Kindergeld bekommen obwohl ich nicht mehr dort lebe.)

  • Sie verboten mir meine Geschwister jemals wieder zu sehen und verweigerten mir den Kontakt zu sich selbst. Würde ich was sagen oder fragen müsste ich mit einem Brief von der Polizei oder ihrem Anwalt rechnen.

  • Sie machten Fake Profile um meinen Lebensweg zu kontrollieren und zu beeinflussen indem sie den Ämtern, der Polizei und ihrem Anwalt mitteilten was ich so poste. (Allerdings habe ich strikt darauf geachtet keine Namen zu nennen und mein Name dort entspricht auch nicht meinem realen Namen, deswegen kann keiner außer denen wissen wer meine Eltern sind!

  • Vermutlich haben sie sich in meine Accounts gehackt und Sachen verbreitet die ich angeblich verbreitet haben solle. Das steht jetzt in einem Brief von ihrem Anwalt den ich vor wenigen Tagen erhalten habe. ich soll jetzt 5.100,00€ zahlen wenn ich nicht gestehe (oder so ähnlich)

  • Meine Mutter hatte mich erpresst als ich mitten im Auftrag aufhörte zu arbeiten. Sie wollte 300€ von mir wegen "Verdienstausfall" (Ich habe dort nicht legal arbeiten dürfen, hatte aber auch von nirgends sonst Geld bezogen)

  • Meine mutter und .. weiter lesen bei den Kommentaren.

...zum Beitrag

Hallo,

#### hört sich krass an, was Du so schilderst. Ich denke verfolge Deinen Weg dahin, dass Du erst einmal in Ruhe zu Dir selbst kommen solltest. Es hört sich bald so an, als ob Du z. Zt. Obdachlos wärest u. Du weißt nicht wohin du sollst.

#### Die einzige Möglichkeit sehe ich, zur Polizei zu gehen und den gesamten Sachverhalt zu schildern. Ich bin zwar Laie, aber ich kann mir vorstellen, dass sich hinter Deiner Schilderung einige Straftaten verbergen, die Dir Deine Eltern bzw. Deine Mutter oder Vater angetan haben.

Solltest Du noch weitere Tipps erhalten wollen, kannst Du mir ja eine Nachricht in diesem Forum senden.

Gruss Iwores vom Niederrhein

...zur Antwort

Hallo Sinaloo, Habe mir Deine Zeilen durchgelesen und auch die entsprechenden Antworten dazu. Ich kann insbesondere die Antwort v. Avanina ebenfalls unterstützen. Alternativ kannst Du Dich als Angehöriger w/m auch an die örtliche Suchtberatung wenden. Dieses geht auch telefonisch. Dort wird Dir mit Sicherheit weitergeholfen. Deinen Vater kannst Du leider nicht helfen. Er ist erwachsen und für sich erst einmal selbst verantwortlich. Ihm sollte klar gemacht werden, wie sehr seine Familie unter seinem Verhalten leidet. Dieses kannst Du aber nicht alleine in die Hand nehmen. Denk als erstes in dieser Situation an Dich. So schwer es auch ist. Halte erst einmal von Deinem Vater Abstand. Wenn möglich versuche vorübergehend eine räumliche Trennung in Angriff zu nehmen. Dabei werden Dir auch die Menschen bei der Suchtberatung helfen. Sie kennen die richtigen Anlaufstellen für Dich.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute.

Gruss Iwores.

...zur Antwort