Ich glaub diesen Sommer sieht das schlecht aus. War letztes Jahr auch kaum was zu holen und diesen Sommer war es ja noch trockener. Wenns bei dir lokal gut geregnet hat, kannst du es natürlich trotzdem einfach mal versuchen.. frische Luft tut ja auch gut.

...zur Antwort

Da seh ich kein Problem. Er kennt sich ja auch bereits damit aus.

Dass du, weil du jung bist, besser damit klar kommen würdest ist auch Quatsch. Das mag vielleicht bei Koks & Co. so sein, aber LSD ist ja eine hauptsächlich psychisch wirkende Substanz, da ist eine reife, gefestigte Psyche gegenüber einem jungen Hirn (vor allem wenn du unter 25 bist) eher von Vorteil.

...zur Antwort

Du hast Glück! 

Da es objektiv gesehen keine Flüche gibt, hast du auch nichts zu befürchten. 
Die einzigen negativen Auswirkungen davon sind psychische, die du dir selber machst, in dem du das zu ernst nimmst.

Praktisch gesehen ist das ein psychologischer Placebo Effekt.

Der "Fluch" kann dich nur beeinflussen, wenn du an ihn glauben willst. Wenn du das nicht machst, gibt es auch nichts über dass du dir Sorgen machen müsstest. Die einzige, die dich verfluchen kann, bist du selber.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was das Desinfektionsmittel ist. LSD ist zB in Alkohol löslich und wird davon nicht zerstört. Was LSD (nach einiger Zeit) zerstört ist Hitze oder Sonnenlicht (UV Strahlung) und besonders effektiv ist auch Chlor. Es gibt Reinigungsmittel auf Chlorbasis, die sollten gut funktionieren.

Du kannst es aber auch einfach mit nem Lappen aufwischen (mehrfach) und mit ordentlich Wasser im Abfluss runterspülen. Dabei natürlich Handschuhe tragen. Du weißt ja dass LSD durch die Haut aufgenommen werden kann.


...zur Antwort
LSD süchtig - was nun?

vor ca. zwei Jahren habe ich angefangen mit meinem Freund LSD zu konsumieren. Wir haben uns auf das Erlebnis gut vorbereitet und mehrere Bücher durchgelesen. Die erste Erfahrung war auch außerordentlich schön, sodass viele weitere folgten. Nun nehmen wir regelmäßig, alle zwei Monate gemeinsam LSD und können nicht mehr ohne.

Unser gesamtes Leben hat sich durch diese Droge verändert. Vorher verbrachten wir viel Zeit vor dem Fernseher und mein Freund auch viel vor dem Computer. Mittlerweile lesen wir sehr viel, fast schon krankhaft, wir interessieren wir uns plötzlich für neue Themengebiete und schlingen alles in uns rein. Vom biologischen Aufbau des Menschen über chemische Zusammensetzungen in Natur und Umwelt, bis hin zu moderner Physik und Geschichte. Unser Bücherregal wächst wöchentlich. Ein Problem dabei war, dass uns die Gespräche mit Freunden plötzlich so oberflächlich erschienen, uns wir wirkten auf sie auch irgendwie plötzlich etwas abgedreht. Das sorgte für ziemliche Erschütterung in unserem Freundeskreis :-/

Durch unsere Sucht konnten wir auch nicht länger in unserer städtischen Wohnung bleiben, sie wirkte plötzlich so erdrückend und wir kamen uns vor wie Hühner in der Legebatterie. Wir wollten unbedingt in die Natur und zogen ins Grüne, ganz oft verbringen wir die Zeit in unserem Garten und bauen Gemüse selbst an. Unsere Interessen haben sich seit dem Konsum stark gewandelt. Wir wissen nicht, ob das schon immer in uns drin steckte, oder ob die Droge das aus uns gemacht hat.

Die Droge veränderte uns so stark, dass mein Freund seinen gutbezahlten Job kündigte (Autoindustrie) und ein Studium in der Biologie anfing. Auch meine Arbeit langweilte mich so sehr, dass ich meinen kaufmännischen Beruf hinter mir ließ und eine Ausbildung im sozialen Bereich anfing. Alles wegen Erkenntnisse aus unseren LSD Erfahrungen. Meine Eltern wissen über unseren Konsum Bescheid und meinen, dass wir einen Entzug machen sollen. Viele Freunde aus der Stadt sagen, dass wir nicht mehr gesellschaftsfähig sind (wobei wir eigentlich viele neue Freunde gefunden haben). Einige unserer alten Freunde werfen uns vor, dass wir mit der Aufgabe unserer Berufe die Gesellschaft im Stich lassen würden, weil wir nun nicht mehr regelmäßig arbeiten gehen würden.

Eigentlich fühlen wir uns so gut wie nie, irgendwie befreit. Aber wir wissen auch, dass wir illegal LSD konsumieren und haben auch Angst vor Strafen o.ä. Wir finden leider keinen Ausweg mehr aus der Misere.

Hat jemand Rat?????

...zum Beitrag

Ich sehe da eigentlich kein Problem. Alle 2 Monate ist voll im Rahmen. Gesundheitlich habt ihr da jedenfalls nichts zu befürchten.
Und was du beschrieben hast sind doch auch keine negativen Folgen. LSD eröffnet eine neue Perspektive auf die Dinge und sein bisheriges Leben. Irgendwie beneide ich euch sogar, dass ihr diese Schritte hin zu einem euch glücklicher machenden Leben so konsequent umgesetzt habt.

Und eure alten "Freunde" haben doch nen Schaden wenn Sie meinen man würde die Gesellschaft im Stich lassen, weil man nicht mehr in der Autoindustrie arbeiten will???!

Wenn euch die Häufigkeit des Konsums dennoch stört, versucht doch mal längere pausen zu machen. Zum Beispiel festlegen, dass es erst nach 3 Monaten wieder was gibt, später vielleicht nach 4 Monaten.
Das gute dabei ist ja auch, dass je länger ihr Pause macht, desto besser wird das nächste Mal. Bei allzu regelmäßigem Konsum verliert das LSD irgendwann seine Magie. Es wird nie wieder so cool wie bei den ersten Malen.
Durch noch längere Pausen könnt ihr wieder näher an diese ersten Erfahrungen ran kommen und dann habt ihr auch was, auf das ihr euch richtig freuen könnt wenn es dann soweit ist.

PS: Mal so aus Interesse.. was nehmt in denn für Dosen?

...zur Antwort

Das wird sich wahrscheinlich wieder legen.. kann aber etwas dauern. Das Problem ist, dass sich dein Gehirn noch in der Entwicklung befindet, und das auch noch für ca. die nächsten 10 Jahre. 

Wenn du in dieser Zeit häufiger (oder einfach nur einmal besonders viel) psychoaktive Substanzen konsumierst, kann das zu Beeinflussung der normalen Gehirnentwicklung kommen und im schlimmsten Fall zu bleibenden Schäden bzw. einer gewissen Unterentwicklung der normalen Gehirnfunktionen.

Und ja, alle 3-4 Wochen ist bei MDMA schon ein bisschen zu häufig. Es wird vermutet, dass MDMA eine gewisse Neurotoxizität besitzt, also potenziell giftig fürs Gehirn ist. In welchem Maße, vor allem nach Langzeitkonsum, ist noch nicht bekannt. Deshalb ist es empfohlen mindestens 2-3 Monate zwischen dem Konsum Pause zu machen und es mit den Dosen nicht zu übertreiben. 

Generell solltest du auch die Safer-Use Regeln beachten. Wenn es sich um Straßen-Ecstasy handelt, von dem du die genaue Zusammensetzung und Wirkstoffmenge nicht kennst, solltest du die Pillen unbedingt testen lassen, da du sonst nicht ausschließen kannst, dass sich noch andere, potenziell gefährlichere Substanzen darin befinden.

...zur Antwort

Wenn du selbst schon unter Psychosen gelitten hast oder mentale Krankheiten in deiner Familie bekannt sind würde ich erstmal die finger davon lassen. Nicht weil wir wirklich wissen, dass vom LSD ähnliche Psychosen ausgelöst werden können, sondern einfach weil wir es eben nicht ausschließen können.

Ist in deiner Familie nichts derartiges bekannt und schätzt du dich selber als geistig gesund ein (auch keine anhaltenden Depressionszustände oder ähnliches) sehe ich kein Problem mit LSD Konsum in Maßen.
Eine typische (vorsichtige) Einstiegsdosis wären 50-100ug. Bei solch geringen Dosen ist es, unter den eben genannten Voraussetzungen, extrem unwahrscheinlich ein negatives Erlebnis zu haben solange man sich ausreichend über die Substanz und deren Wirkweise informiert hat, sodass man nicht von der Wirkung oder deren Dauer (6-8h) überrascht wird und in Panik gerät.

Alles was ich hier geschrieben habe gilt aber nur für Erwachsene bei denen die Entwicklung des Gehirns weitestgehend abgeschlossen ist (im Idealfall >25 Jahre).

...zur Antwort

Das lässt sich definitiv nicht so beantworten wie du es möchtest. Jede Droge hat andere Vor- und Nachteile. Die Folgen von Drogenkonsum können vor gar nichts bis lebenszerstörend variieren. 

Abhängig ist das natürlich von der Droge selbst aber auch von Faktoren wie Dosis, Häufigkeit des Konsums, körperlicher und geistiger zustand des Konsumenten, etc.

Für vernünftige Antworten solltest du also am besten nach konkreten Drogen Fragen und auch noch mehr Informationen über den potentiellen Nutzer (dich vielleicht?) und sein geplantes oder tatsächliches Nutzungsverhalten angeben.

...zur Antwort

Was die anderen geschrieben haben ist erstmal grundsätzlich richtig. Dennoch sehe ich bei geringen Dosierungen nicht viel was falsch laufen kann. Nehm dir zu Herzen was dschungelboss geschrieben hat und bleib erstmal bei kleinen Mengen. 50ug sind eine ganz gute Dosis um die positiven Effekte wie eine leicht veränderte Perspektive zu bekommen ohne vom Acid in irgendwelche Tiefen gerissen zu werden. 

...zur Antwort

Bei Albert Hofmanns erstem Selbstversuch nahm er ca. 250ug, was schon ein ordentlicher Trip war mit allem was so eine LSD Erfahrung mit sich bringt.

Kleine Mengen (<20ug) von LSD zu konsumieren, die noch nicht psychoaktiv wirken, nennt man Microdosing. Wenn du danach suchst, wirst du einiges an Informationen finden. Diese kleinen Dosen erhöhen in der Tat die Aufmerksamkeit, Wachheit, usw. Täglich sollte man aber auch diese nicht nehmen (und das hat Albert Hofman mit sicherheit auch nicht über einen längeren Zeitraum getan). Zwischen dem Microdoses sollte man immer 1-3 Tage Pause machen und alle paar Wochen längere Pausen von einem Monat oder länger einlegen.
LSD ist an sich eine sehr sichere Droge, die man aber mit Respekt behandeln sollte. Auch baut es sehr schnell Toleranzen auf.. Dh wenn du heute eine Richtige Dosis nimmst, wirst du morgen mit einer genauso hohen Dosis kaum noch einen Effekt verspüren. Wenn man die Substanz also misbraucht und sie viel zu häufig nutzt, braucht man für den selben Effekt immer höhere Dosen, was nicht gesund sein kann. Man sollte zwischen vollen LSD Dosen deshalb mind. einen Monat, besser 3 Monate Pause machen.

...zur Antwort

Irgendwie hat doch jeder der in Berlin Gras raucht auch schon welches getickt..
Von allen "schlimmen Dingen" die man als krasser Gangster so machen könnte is Gras dealen wohl die langweiligste. 
Sowas macht doch jeder zweite Student um sich das Bafög aufzubessern.
Da wird man von richtigen Gangstern höchstens für ausgelacht. 



...zur Antwort
Unser Nachbar hat zwei Gramm Cannabis aus Holland mitnehmen wollen im Auto - Ich habe ihn zur Polizei gebracht und angezeigt, richtig gehandelt?

Hallo, am Wochenede haben wir einen Trip nach Amsterdam gemacht (meine Schwester, unsere Eltern, ich und unser Nachbar). Wir waren im Anne Frank Haus, shoppen und gut essen. Gestern sind war dann Nachmittags zurück gefahren, vorher machten wir noch einen Spaziergang in der Stadt. Auf einmal kamen wir an einem sogenannten Coffeeshop vorbei, dort wird Cannabis verkauft. Während meine Familie einfach daran vorbei lief, blieb unser Nachbar stehen und schaute hinein. Meine Mutter fragte: "Was suchst Du Manni?".

Unser Nachbar sagte "Wenn man schon mal hier ist", grinste, und betrat den Shop. Kurze Zeit später kam er raus, ich fragte ihn: "Hast du etwas was gekauft?". Er sagte "Nein Nein, alles gut, habe nur geschaut". Wir waren dann noch Essen und sind dann ins Auto gestiegen um zurück nach Deutschland zu fahren, ich war der Fahrer. Als wir die erste Pause machten, sind alle raus auf Toilette oder was zu trinken kaufen, ich verblieb alleine im Auto. Auf einmal klingelte von hinten ein Handy, es war das vom Nachbarn. Ich holte seine kleine Tasche hervor und nahm das Handy raus, dabei fiel mir ein Tütchen mit 2 Gram Cannabis in die Hände. Ich war sofort schockiert, einerseits darüber dass unser Nachbar gelogen hatte, andererseits darüber dass er die gefährliche Einstiegsdroge nach Deutschland schmuggeln wollte.

Als alle wieder im Auto waren liess ich mir nichts anmerken und wir setzten die Reise fort. Kurz vor der Grenze, hielt ich Ausschau, es war keine Polizei zu sehen. Trotzdem fuhr ich ohne es den anderen anzumelden von der Autobahn ab, auf den kleinen Zoll Parkplatz, auf welchem zwei Polizei Autos standen. Unser Nachbar wurde nervös und fragte: "Chad, was wird das?", aber ich blieb ruhig, fuhr an die Polizei herran, stellte den Motor aus, sagte "Manni, es tut mir Leid", stieg aus, und sagte den Polizisten was ich weiss, wo der Stoff versteckt ist und dass ich gerne eine Anzeige machen möchte.

Sie nahmen unserem Nachbarn das Cannabis ab und schrieben eine Anzeige, danach durfte er auch wieder gehen. Er war total sauer auf mich und fragte was das soll, und dass er jetzt einen Betäubungsmittel Eintrag hat. Ich sagte ihm: "Hinterher ist man immer schlauer, nächstes mal schmuggelst du vielleicht keine gefährlichen Drogen in die Bundesrepublik, dann passiert dir sowas auch nicht". Unser Nachbar sagte "Du bist doch ein Vollspinner", als wir Zuhause ankamen verabschiedete er sich nicht von mir.

Jetzt wollte ich hier mal fragen was ihr denkt, habe ich richtig gehandelt? Ich hätte mich ja strafbar gemacht wenn ich es ignoriert hätte, es wäre Vereitelung / Verleumdung gewesen, ausserdem muss ich doch auch moralisch gesehen handeln, un sicherstellen dass solche gefährlichen Einstiegsdrogen nicht in unser Land kommen? Was meint ihr, knifflige Situation oder? LG

...zum Beitrag

Voll witzige Story Alta! Hört man aber leider raus, dass die sich von nem 12 Jährigen ausgedacht wurde...

...zur Antwort

Da es ja immer noch legal ist, möchte ich glauben, dass die Politik es wissentlich aber stillschweigend ignoriert. LSD hat ja viel Potenzial in der Psychologie und der potenziellen Behandlung von vielen psychologischen Erkrankungen. Leider kann in diese Richtung aufgrund des rechtlichen Status von LSD kaum geforscht werden. Und mit einer Forderung wie "LSD legalisieren" lassen sich sicher keine Wahlen gewinnen (es traut sich ja kaum ein deutscher Politiker an die Cannabislegalisierung heran).
Ich denke also die Politik weiss zwar von 1P & co, unternimmt aber nichts, da es ja augenscheinlich keine gesellschaftlichen Probleme dadurch gibt und damit es in der Forschung und therapeutisch uneingeschränkt genutzt werden kann.

So möchte ich das zumindest gern glauben. In der Realität sind Politiker ja meist nicht so weitsichtig.

...zur Antwort

Naja, Drogen sind nicht gleich Drogen.
Wenn er Drogen wie Gras, Psychedelics (LSD, Pilze, etc) oder Partydrogen wie Ecstasy verkauft wäre das moralisch relativ unverwerflich, da hier keine Süchte gefördert werden würden. Wenn er diese Substanzen ausschließlich an Erwachsene verkauft wird dadurch niemand geschädigt. Ein "Verbrechen" im rechtlichen Sinne ja, aber eins ohne Opfer.

Wenn er hingegen Zeug wie Heroin oder Crystal Meth verkauft, wäre es für mich moralisch deutlich fragwürdiger, da durch diese Drogen körperliche Abhängigkeiten und Gesundheitsprobleme entstehen, die er damit fördern würde.

Sollte er an Minderjähige verkaufen, spielt die Art der Drogen keine Rolle, dann is er so oder so ein Assi.

...zur Antwort