Hey JustinP1908,

auf der Hilfeseite von Ubisoft steht lediglich, dass du diesen Fehlercode erhälst, wenn die Verbindung zu deren Servern getrennt wurde. Hättest du dir die Seite genauer angeschaut hättest du folgendes entdeckt:

Wenn diese Fehlermeldung auftritt, überprüfen Sie auf der Ubisoft-Support-Website, ob ein Banner für aktuell eingeschränkte Dienste oder eine Wartung vorhanden ist.

Ganz oben auf der Hilfeseite wird aktuell sogar ein Banner mit folgendem Text eingeblendet:

Rainbow Six: Siege - Beeinträchtigung der Onlinedienste
Wir untersuchen zurzeit ein Problem, durch das unsere Onlinedienste für das Spiel beeinträchtigt werden.

Ich hoffe, dass ich dir damit deine Frage beantworten konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hallo Wolkenfee1,

alleine durch die Bluetooth-Funktion kann dein Mitbewohner nicht sehen, was du auf deinem Computer machst. Theoretisch ist das aber duch eine nicht bekannte und somit nicht behobene Sicherheitslücke per z.B. Remote Code Execution möglich, aber sehr unwahrscheinlich.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort
man braucht jdk 8.

Hey HaZeGames,

soweit ich weiß wurde die 1.8.x in Java 8 (oder vllt. 6, bin mir gerade unsicher) geschrieben. Um einfach sicher zu gehen würde ich an deiner Stelle auch bei Java 8 bleiben. Mir hatte diese damals bei der Client-Programmierung keine Probleme bereitet. Diese beinhaltet ja schon genug Features, die sehr hilfreich sein könnten (Unteranderem die Diamond-Operatoren sowie Streams und noch viel mehr).

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey xAndi212,

um in den Präsentationmodus zu wechseln kannst du entweder die Taste F5 drücken oder unter Bildschirmpräsentation auf Von Beginn an klicken. Um eine Folie (oder Animation) vorwärtszugehen kannst du die Leertaste, Pfeiltaste nach Rechts oder linke Maustaste drücken.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort
Chrome

Hey floppydisk464,

ich persönlich nutze auf meinem Haupt- sowie Zweit-PC & auf meinem Handy Chrome.

Der einfache Grund dafür ist, dass mir die Integration von Chrome in Android meine alltägliche Nutzung um einiges erleichtert. Zudem kann ich ganz simple alle meine Daten die der Browser sammelt unter myactivity.google.com ansehen. Dort habe ich zudem die Einstellung getroffen, dass alle Daten die älter als 3 Monate sind automatisch gelöscht werden. Zuletzt nutz ich auch Chrome, da ich kein weiteres Konto benötige, um das Synchronisations-Feature zu nutzen und ich geleichzeitig auch in Gmail, YouTube und allen weiteren Diensten automatisch eingeloggt bin.

Mal ein kleiner Tipp am Rand: Bitte speicher nicht deine Passwörter im Browser. Dies stellt meistens ein Sicherheitsrisiko dar, da die Browser diese gespeicherten Passwörter nicht ausreichend sichern und somit leicht genug von anderen Programmen ausgelesen werden können. Wenn du deine Passwörter wo speichern möchtest, dann nutz am besten Programme wie KeePass 2.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey Funki870,

Ich würde sagen, dass man "Programmieren" nirgendswo (professionell) lernen kann. Stattdessen kannst du eine (oder auch mehrere, steht dir offen) Programmiersprache lernen.

Du musst da noch nicht mal Geld drin investieren, wenn überhaupt. Ich habe z.B. mit der Java Programmierung für Minecraft Server-Plugins angefangen. Meine Anfangszeit habe ich unteranderem mit YouTube-Videos gemacht, die mir Schritt für Schritt zeigten, wie ich ein Plugin erstellte. Mit der Zeit hatte ich mal Lust was neues anzufangen. Also versuchte ich mal mit JDA einen Discord-Bot zu programmieren. Als ich das halbwegs hinbekommen hatte, wollte ich das Programm, in dem ich programmiert hatte, zu etwas Professionellerem gewechseln (IntelliJ IDEA). Mit diesem Programm habe ich weiterhin Plugins programmiert, noch einen (besseren) Discord-Bot sowie ein eigenes & simples Chat-System erstellt, welches ich nur durch meine Erfahrung bewerkstelligen konnte.

Um es kurz zu fassen: Fang am besten ganz simpel an. Wie du an mir geshen hast, kann ich nun auch professionell programmieren und das nur, weil ich dies seit ca. 3 Jahren mache, immer neues programmiere sowie lerne und mich immer wieder ans Limit pushe.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey Justinanne2303,

du hast gerade verraten, dass du ein Programm nutzt, welches emuliert, dass du eine Windows-Lizenz besitzt. Ein solches Programm wird von der Windows-Sicherheit (ehemals Defender) als Bedrohung (aber meist nicht schädlich) erkannt, da Microsoft nicht möchte, dass du ihre Produkte ohne gültige Lizenz nutzt.

Wenn du dir eine Lizenz kaufen würdest (wie meist jeder andere), dann bräuchtest du nicht solche Programme, welche meist nur ärger bringen. 😄

Ich glaube nicht, dass es jetzt angebracht wäre dir für etwas zu helfen, was du eigentlich nicht in seiner jetzigen Form nutzen darfst.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey AtalayAnkara,

du kannst einzelne Videos auf der YouTube-Website bzw. in der YouTube-App, sowie auf myactivity.google.com aus deinem Verlauf löschen. Einen anderen Weg gibt es nicht den Balken zu entfernen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey Jxnaz22,

da ich mir ein Bild vom Server machen konnte, werde ich im folgenden einmal meine Kritikpunkte auflisten.

  • Der Server ist (vermutlich) noch nicht mal bzw. gerade zwei Monate alt. Es wird seine Zeit dauern, bis man eine größere Anzahl von Leuten auf seinem Server hat.
  • Es ist schwierig eine Community für Rocket League aufzubauen, wenn es bereits andere große Server gibt, u.a. Rocket League Germany. Wie schon bereits erwähnt dauert es seine Zeit bis man eine gewisse größe hat, erst recht bei einer so großen "Konkurrenz".
  • Es gibt extrem viele Sprachkanäle für die Größe des Servers. Ich würde an deiner Stelle einmal das Verhalten deiner User beobachten und ggf. ein paar Sprachkanäle entfernen, wenn welche nicht genutzt werden.
  • Meiner Meinung nach hat die PC-Konfiguration eines Serverbesitzers nichts in einem Kanal für Informationen zu suchen. Da gehören wichtigere Informationen die den Server betreffen hin.
  • Der Ankündigungs- sowie Giveawaykanal sieht ein bisschen leer aus. Wenn du möchtest, dass Leute "aktiver" sind & auf dem Discord-Server bleiben, solltest du dort öfters was posten.
  • Es würde sich lohnen die Community Features von Discord in den Servereinstellungen zu aktivieren. Dadurch schaltest du unteranderem Ankündigungs- sowie Stagekanäle frei und kannst dir Statistiken des Servers ansehen.
  • Auf dem Server sind 11 Bots. Überleg nochmal welche du davon benötigst und welche man vielleicht "verstecken" könnte (indem man diesen den Zugang zum Kanal verwehrt).
  • Der Satz SOLLTE ICH NICHT ANTWORTEN FRAGT NICHT NACH, DAS BEDEUTET IHR SEIT HÖCHSTWARSCHEINLICH EINFACH ABGELEHNT! klingt schon harsch. Sowas könnte man besser & freundlicher formulieren.

Dies waren meine persönlichen Kritikpunkte, wie man es meiner Meinung nach besser machen könnte. In der Realität konnte man es wahrscheinlich noch mehr anders/besser machen, aber diese Punkte sind mir am meisten aufgefallen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey SeeEnte,

dies sollte höchstwahrscheinlich möglich sein. Halt dazu unter den Netzwerkeinstellungen nach der Tethering Option ausschau.

Ich kann dir leider nicht genau sagen, wo dies in den Einstellungen von iOS-Geräten ist, da ich bisher nur Android-Geräte besaße, aber das sollte sich ganz schnell finden lassen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey DeinVadda109,

das einzige was du machen könntest, wäre, dass du dir ein deutsches PSN-Konto erstellst und das Guthaben dort auflädst.

Offiziel darf du aber nur ein deutsches Konto besitzen, wenn du dich auch in Deutschland aufhälst. (Das könnte sein, wenn du dort wohnst, arbeitest oder auch Urlaub machst.)

Auszug aus "Wie Sie mit einem ausländischen Playstation-Account zusätzliche Inhalte bekommen":

Eine wichtige Information vorab: Offiziell ist es nur erlaubt, sich einen ausländischen PSN-Account zu erstellen, wenn Sie sich auch in dem angegebenen Land aufhalten, beispielsweise wenn Sie dort arbeiten, Verwandte besuchen oder Urlaub machen. Sollten Sie den Account wieder in Deutschland nutzen, verstoßen Sie gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sony.

In dem Auszug steht zwar Deutschland, dies ist aber auch auf die Schweiz übertragbar.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey Thor150208,

dein 2FA-Code wird von der jeweiligen App generiert, mit der du den QR-Code gescannt hast. Um diesen Code selber generieren zu können, bräuchtest du den "Schlüssel" der in dem QR-Code war. Wenn du also nicht mehr den QR-Code zum scannen hast, könntest du dich höchstens noch mit deinen Backup-Codes einloggen (wenn du diese gespeichert hast) oder dir einen Code an deine Handynummer senden lassen, wenn du diese bei Discord angegeben hast. Wenn dies der Fall ist, kannst du unter dem Eingabafeld auf "Code an meine Backup-Nummer senden" (oder etwas ähnlichem) klicken.

Wenn du weder den QR-Code zum generieren des Codes hast, die Liste mit den Backup-Codes hast und nicht deine Nummer hinterlegt hast, kannst du nicht mehr auf dein Konto zugreifen. Der Discord-Support wird dir dort auch nicht helfen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

-ItzCrasher

Artikel von Discord: Zwei-Faktor-Codes verloren

...zur Antwort

Hey NFSMostWanted23,

an sich muss jedes Programm durch die Firewall, das eine Verbindung von außerhalb deines Computers aufbauen möchte. Dies passiert im Unity Hub (beim installieren, updaten, aber auch überprüfen der Lizenz), sowie aber auch in Unity selbst wo nach Updates geprüft wird, du dir aber auch Inhalte aus dem Assets Store herunterladen kannst.

Wenn du dir sorgen darum machst, dass Unity deinen Standort haben kann, musst du beachten, dass z.B. Google, Gutefrage & weitere Dienste auch deinen Standort in Form deiner IP-Adresse haben. Den Standort daraus zu ermitteln ist meist ungenau, aber immer noch möglich.

Aber um deine Frage im kurzen zu beantworten: Wenn du Unity (Hub) von der offiziellen Seite heruntergeladen hast: Ja, Unity ist sicher.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hey Yoube1957,

du kannst den Standardeditor in Unity mit den folgenden Schritten ändern:

  • Unity öffnen
  • In der Toolbar auf Edit gehen
  • In der Liste auf Preferences gehen
  • In dem sich geöffnetem Fenster links auf External Tools klicken
  • Bei External Script Editor den Editor deiner Wahl auswählen (hier: Visual Studio Community)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

-ItzCrasher

...zur Antwort

Hi CookieArmyII,

"I'm not a robot" oder auch "Ich bin kein Roboter" ist von Google.

Schon geschaut ob du eine Verbindung zu Google.com bekommst? (Nicht .de)

Wenn dies auch nicht funktioniert, starte mal den Launcher neu, den Router, oder auch deinen PC.

Musste mich auch vorhin wieder anmelden, aber bei mir hat alles funktioniert.

LG

-ItzCrasher

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Handy?

...zur Antwort

Hi ImCookii,

ich hab mal nachgeschaut, und hab heraus gefunden, dass eine IP von Ts3Index.com ist.

Einfach mal nach deinem Server suchen, dich als Inhaber eintragen, und dann den Eintrag löschen.

LG

-ItzCrasher

...zur Antwort
Bitte keine Kommentare dazu wie ich meinen Bruder zu behandel habe es ist mein Bruder ich kann mit ihm machen was ich will

Ich würde jetzt eigentlich mit vulgären Wörtern schreiben, mache es aber nicht da sonst die Antwort wegen Beleidigungen gelöscht werden würde aber...

Geht es dir noch gut im Kopf???

Dein Bruder ist kein Gegenstant, er ist ein MENSCH so wie DU!

Er hat das recht normal zu leben ohne er zu etwas gezwungen wird, was er nicht mag.

Sorry, aber du bist echt nicht normal...

...zur Antwort

Also ich denke, dass das Fake ist weil...

  1. Warum sollte man einfach so auf der Autobahn anhalten und tanzen? Die Verletzungsgefahr ist ja sehr hoch, da ja die ganze Zeit Autos her fahren.
  2. Selbst wenn das ein neuer Trend wäre, würde ich ja zumindestens gucken ob da ein Auto kommt, und zuletzt...
  3. Warum fährt da der Autofahrer wenn (gefühlt) 180km/m? Und selbst wenn, kann man ja schauen ob da wer ist, und ausweichen, und die Handbreme ranziehen.

Also ich bleib bei Meiner meinung, dass das Fake ist.

...zur Antwort

Hey Toni225599,

ich selber nutze für meinen TeamSpeak³-Server nicht Nitrado, sondern hoste diese selber (und muss dafür auch weniger bezahlen).

Zurück zu der Frage:

Soweit ich weiß, kann man ein Banner bei einem Nitrado-Server einstellen, bloß nur muss dieser Banner bereits auf einem Server liegen, und muss mit einer normalen URL erreichbar sein.

Es gibt auch Hoster (Beispiel: https://bplaced.net/) bei denen du einen kostenlosen Webserver haben kannst, und da den Banner via FTP hochladen kannst.

Zu deiner anderen Frage mit den Musikbots:

Auch da soweit ich weiß, muss man die Musikbots nochmal extra kaufen.

Dies würde zuviel Kosten verursachen, und ist daher keine gute Idee.

Ich empfele dir lieber einen V-Server zu holen, und darauf alles zu machen, aber wenn du dich nicht mit Linux auskennst, ist es besser nur bei einem einfachen Nitrado TeamSpeak³-Server ohne Musikbots zu bleiben (ohne Musikbots weil die Kosten sonst [wahrscheinlich] zu hoch wären).

Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne hier drunter melden! :)

LG

-ItzCrasher

...zur Antwort