Crazy ( Ist nen deutscher Film. Hat auch ein Buch als Vorlage.)
Versprochen ist Versprochen Mrs Doubtfire Das sind zwei gute Familienfilme, die so ähnlich wie The Kid sind.
Im Bereich Horror würde ich dir den Autor Jack Ketchum empfehlen. Da gibts auch keine Moral :D
No Exit von Daniel Grey Marshall (das gibts auf deutsch :D) Wie die Helden von Mick Foley
http://de.wikipedia.org/wiki/Bandslam–GetReadyto_Rock!
Trifft auf deine Beschreibung zu :D
Bin mir nicht sicher, aber müsste Jeepers Creepers sein. Der zweite Teil soweit ich weiß.
Hier der der Link zum Eintrag auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Jeepers_Creepers_2
Durch das Muskelträning verbrennst du Kalorien, was sich positiv auf deine Kalorienbilanz und sich damit positiv auf deine Fettverminderung auswirkt. Außerdem erhöhst du so den Anteil an Muskel in deinem Körper, was den Effekt hat, dass du mehr Kalorien verbrennst. Also ist Muskelträning ne sehr gute Sache :D
Ein sehr gutes Gefängnisdrama ist der Film " Die Verurteilten". Den kennte ihr bestimmt schon, aber falls nicht schaut ihn euch sofort an.
Wie wäre es mit "Freundeskreis"
Replay- Das zweite Spiel von Ken Grimwood
Was verstehst du denn bei Cube nicht? (Hypercube hab ich nicht gesehen, kann ich dir nichts zu sagen)
Was würdest du denn gerne lesen? Also in welche Richtung würdest du tendieren?
Also ich schätz mal das du erstmal gegen die Tatsache, dass sie sich mit diesem Typen trifft nichts machen kannst, außer er ist viel älter als sie und würde sich dann strafbar machen. Im Prinzip ist es das Leben deiner Schwester und du kannst sie zu nichts zwingen und sie Schlampe nennen wird nicht viel bringen. Wie wärs wenn du einfach mal ernst mit ihr redest und dabei nicht vorwurfsvoll rüber kommst, sondern verständnisvoll. Sprich über deine Erfahrungen und zeig ihr, dass du nicht ihr Feind sondern ihr Bruder bist, der nur Gutes für sie will. Sag ihr, dass du es nicht richtig findest, dass sie ihren Freund betrügt und das so etwas verdammt verletzend sein kann. Ich glaube, dass ein klärendes, konstruktives Gespräch mehr bringt als sich zu ignorieren oder zu beschuldigen, wer denn der bessere Mensch ist.
http://mitglied.multimania.de/ssjsongokuz/newpage11.html Also nach diesem Artikel wäre Cauli schon mal richtig. Wahrscheinlich hast du den aber schon gesehen.
Also wenn du gut in der Schule bist, dann würde ich nicht abbrechen, denn so würdest du nur dein Talent verschwenden. Versuch doch einfach mal die Schule ernst zu nehmen und dich anzustrengen, dann ist es bestimmt auch nicht mehr so langweilig :) Ich weiss jetzt nicht wie alt du bist, aber das mit dem kein Bock auf Schule ist meistens nur ne Phase. Ich hab kurz bevor ich in die 12 kam auch die Schule abgebrochen und hab es sehr bereut. Ich gehe jetzt auf das Berufskolleg und hab richtig Spaß wieder zur Schule zu gehen. Und das Schreiben und Lesen musst du ja keinesfalls aufgeben. Du kannst zum Beispiel Pausen und Freistunden mit dem Schreiben verbringen und nach der Schule wirst du sicherlich auch noch Zeit finden. Außerdem kannst du die Schule und den Umgang mit Gleichaltrigen als Inspiration für deine Romane nutzen. Und überleg dir doch mal was wäre die Alternative, wenn du nicht mehr zu Schule gehst. Erstmal müsstest du eine Ausbildung machen, da selbst wenn du sehr viel Talent hast, deine Bücher sich nicht zwangsläufig sofort verkaufen. Nehm das Abitur doch einfach als Hürde, die du nehmen musst. Herausforderungen und diese zu bestehen kann befriedigender sein, als diesen aus dem Weg zu gehen. Naja im Endeffekt musst du es selbst entscheiden. Ich würde dir aber davon abraten, da ich glaube deine Situation zu kennen und deshalb der Meinung bin, dass Schule abbrechen nicht die Lösung sein wird. Wünsch dir aber aufjedenfall viel Glück, dass es mit der Schriftstellerei funktioniert.