Hallo! Kommt auf den Rentner an. Ich sehe viele Rentner mit Dackeln....irgendwie muss das wohl passen.

Ich selbst habe auch einen, er ist aufgrund seiner Größe und Kraft sicherlich nicht für Rentner geeignet, jedenfalls nicht für über siebzigjährige Rentner, die Schwierigkeiten haben könnten, ihn auch nur mal zu halten, wie ich leider aus eigener Erfahrung weiß.

Ansonsten sagte mir die Züchterin, der Hund passt sich dem Besitzer an....aber dann muss man auch die Ernährung anpassen, sonst kommen da unschöne Dinge bei raus.

Dackel sind flink, rennen gerne, meiner auch am Fahrrad, natürlich nicht sehr weite Strecken, aber ein paar Kilometer schafft er schon. Und danach ins Wägelchen. Prima. Geht.

Für einen Hund, egal welcher Rasse, sollte man fit sein. Ansonsten beim Tierheim nachfragen, die freuen sich, wenn man mit den Hunden dort Gassi geht.

...zur Antwort

Wir hatten hier im Haus mal einen extremen "Kiffer". Und ja, Gras riecht wie Gras und das riecht man halt raus.Selbst der stinkigste Tabak zum Selberrollen riecht nicht wie Gras. Wer schon mal in Hollands Städten war, kennt den Geruch einfach, der dort aus den Shops zu riechen ist. Das ganze Treppenhaus stank also mehrmals in der Woche nach Gras. Sein Balkon lag zum Glück zu anderen Seite, so dass ich sonst nicht viel davon roch. Da bei uns im Haus wertvolle Gegenstände aus Kellerräumen gestohlen worden waren, war die Polizei gerufen worden. Der Hausmeister fragte sodann einen Beamten, wie es ist, mit "Kiffen" in der Wohnung. Ob das erlaubt sei. Sagte auch, dass ein Mieter wohl diesem Hobby frönt. Daraufhin gab der Beamte ihm eine Spezialnummer, die angerufen werden sollte, sobald dieser Herr nochmal zum Joint greift. Das machte der Hausmeister auch. Die Polizei kam umgehend mit einem Wagen und nahm den Mann mit. Da gab es überhaupt keine Debatte. Ich muss dazu sagen, der Hausmeister hatte Kinder und wohnte gleich nebenan und fühlte sich durch die Gerüche belästigt. Soviel zum Thema, ob es verboten ist, auf dem Balkon zu kiffen - JA - selbst in der Wohnung. So passiert vor ein paar Jahren. Auf dem Balkon zu kiffen, ist daher nicht die beste Idee!

...zur Antwort

Ich denke mal, es ist je nach Dackel unterschiedlich. Ein Zwergteckel wird weniger wiegen als ein normal großer Dackel.

Aber auch da kommt es darauf an, wie groß z. b. der Vater war. Ich persönlich besitze einen reinrassigen Rauhaardackel mit ausgewiesenem Stammbaum und der Hund ist wie die anderen aus dem Wurf überdurchschnittlich groß. Er misst von der Schnauze bis zur Rutenwurzel 72 cm in der Länge und wiegt 11,8 kg. Die Tierärztin bescheinigte mir noch vor kurzem, dass der Hund kein Übergewicht hat, sondern sehr muskulös sei. Das merkt meine Schwiegermutter, wenn sie mit über 70 mit ihm laufen möchte.....

...zur Antwort