Da ich es im Moment gerade höre, schreibe ich hier meine Frage auf. Ich wohne in einem Neun-Parteien-Haus im obersten Stock. Immer, wenn die Außentemperatur so um die 10-20 Grad beträgt (ca.), höre ich das Betriebsgeräusch der Heizung in meinen Wohnräumen. Besonders in der Küche und im Wohnzimmer, im Flur und Bad, manchmal auch im Schlafzimmer. Dieser Ton ist ein Dauerton und wird nur eine kurze Zeit mal unterbrochen, um aber gleich wieder anzufangen. Mein Nachbar hört dieses Geräusch auch. Das Seltsame ist aber, dass es bei Temperaturen unter 10 Grad oder über geschätze 20 Grad nicht mehr zu hören ist. Dieser Ton ist penetrant. Klar kann ich ihn mit Musik übertönen, aber ich habe einen ziemlich streßigen Job, ich brauche einfach mal Ruhe. Nur Ruhe. Aber dieser Ton lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Bevor jetzt der Tipp mit dem Vermieter kommt - erstmal möche ich hier erfahren, ob das vielleicht normal ist, bevor ich ihn informiere oder bitte, etwas zu ändern. Ich möchte einfach wissen, ob dieses Geräusch bekannt ist, ob andere Erfahrungen damit haben, ob sie auch das Betriebsgeräusch der Heizung bei sich in der Wohnung hören. Ja, die Heizkörper sind entlüftet, aber im Moment sind sie auch kalt.