Was passiert da schon? Haufenweise Lebensmittel werden quasi vernichtet, während andere sogar Probleme haben, ihr Essen zu bezahlen. Und Geld kosten muss das ganze ja auch noch - einfach nur eine unverschämte Verschwendung.
Normalerweise ist Skin Picking nicht mit SVV gleichzusetzen (Spreche auch aus eigener Erfahrung).
Bei Skin Picking steht eher die Handlung im Mittelpunkt, das beruhigende Knibbeln und Kratzen. Die Verletzungen und evtl. Schmerzen sind dabei bloß ein ungewolltes Nebenprodukt.
SVV hingegen wird meist aktiv getan, um Schmerz zu spüren, sei es nun zur Selbstbestrafung, um überhaupt etwas zu spüren, um Stress abzubauen, ...
Außerdem kann Skin Picking auch oft ein passiver, unbewusster Prozess sein, während man beim SVV immer voll fokussiert ist.
Dieser Artikel legt das unter anderem etwas ausführlicher dar (Musst ziemlich weit runter scrollen).
Hab noch nie TikTok benutzt, aber habe schon des Öfteren gelesen, dass Social Media eher schadet als nützt.
Es ist auch mal ganz interessant, für eine Weile komplett aufs Internet zu verzichten. Man hat dann auf einmal so viel Zeit und die Keativität und die Unternehmungslust steigen enorm. Ist eine schöne Erfahrung, bei der man das Leben noch einmal viel "näher" erlebt.
In meiner Gegend gibt's nicht viel. Aber selbst wenn, wäre mir ausgehen vermutlich zu anstrengend und teuer.
Ich bin am Wochenende immer Zuhause. Hänge mit meiner Familie ab, lese, spiele Videospiele, schaue Serien, grübele über dies und jenes nach. Wie ein klischeehafter Introvertierter.
Alles gut, sieht ganz einfach nach Normalgewicht aus.
Ich weiß ja nicht, mit wem du dich da vergleichst, aber vllt würde es helfen, mal eine Social Media Pause einzulegen. Hab da schon einige tolle Geschichten gehört, wie das Leuten ihrem Selbstbild geholfen hat.
Älter werden. Zunehmen.
Sieht doch cool aus.
Ist natürlich absolut Geschmackssache. Es kommt auch drauf an, ob's zum Gesamtbild passt (Einem kleinen zierlichen Mädchen würden D-Brüste vielleicht nicht so gut stehen wie einer molligen Frau mit schönen Rundungen).
Im Generellen neige ich allerdings dazu, kleinere Brüste schöner zu finden.
Nicht dass ich wüsste.
Ganz sicher weiß natürlich nur die Chefin über ihre Beweggründe bescheit, aber ich vermute mal, sie hat keine Lust auf Drama und Schwierigkeiten, die eben eine drepressive Person verursachen könnte. Mal davon abgesehen neigen Depressive dazu, in ihrer Leistung nachzulassen. Alles vielleicht nicht ideal aus der Sicht eines Arbeitsgebers.
Falls du das noch nicht getan hast, solltest du dich aber in Therapie begeben, wenn du bei dir eine Depression vemutest. Damit kann man eine wirklich positive Veränderung in seinem Leben herbeiführen.
Wenn du nicht direkt beleidigt warst, dann such doch nicht extra nach der Kränkung.
Hab ich mal für ungefähr ein Jahr. War vielleicht depressiv. Als ich durch Corona Zuhause bleiben konnte, ging's mir besser und ich habe mich von da an nur noch 1-2 mal selbstverletzt.
Jetzt ist alles gut. Fühl mich super und hab noch nicht mal mehr diese Inpulse/Gedanken, mich selbst zu verletzen.
Star Wars mag ich jetzt zwar nicht, aber ich neige definitiv dazu die Bösen lieber zu mögen, als die Guten.
Es kommt da natürlich ganz auf die Darstellung der jeweiligen Charaktere an, aber nunja. Die Guten neigen dazu, sich an bereits vorgeschriebene Regeln und eine stramme Moral zu halten. Es scheint fast, als würden sie nie zweifeln, nie wirklich darüber nachdenken. Dadurch können sie eindimensioniert, engstirnig, ja, sogar dumm und unempathisch wirken. Außerdem macht sie ihre Rolle als "Gute" in einer Geschichte oft unflexibel, ergo vorhersehbar oder sogar langweilig, weil sie ja immer letztenendes moralisch handeln müssen.
Die Bösen dagegen schauen auch mal über den Tellerrand der "Normalität" hinaus, sie sind anders. Sie sind gewitzt, ungeniert, meist komplex, interessant und oft sogar die treibende Kraft in fiktiven Geschichten. Was würde denn ein Batman tun, wenn er sich nicht mit seinem Joker rumschlagen müsste? Sie sind es, die sich an keine moralischen Fesseln halten müssen, im Gegensatz zu den "Guten". Stell dir vor, der Gute hat jemanden entführt, um aus ihm Infos zu bekommen (um z.B. jmd anderes zu retten). Weil er aber gut ist, darf er aber dabei keine Grenzen überschreiten. Würde nun der Böse dasselbe tun, wissen wir aber nicht, wie weit er gehen wird. Er muss sich ja an keine Grenzen halten. Das macht ihn viel spannender. Außerdem ist das Innerste der Bösen meist interessanter, als das der Guten. Wie konnte der Böse nur so werden, wie er ist? Wie zeigt sich seine Andersartigkeit? Seine verkorkste Weltsicht und verdrehten Gedanken bieten wunderbares Material zur Erforschung.
Bei den meisten Frauen dauert die Periode länger (ca. 5-7 Tage). Gerade wenn man aber noch jünger ist, kann es öfter zu Unregelmäßigkeiten kommen. Und vielleicht ist deine Periode auch einfach so kurz. Muss keinen tieferen Grund haben.
Über die Schmerzen kann ich jetzt schlecht urteilen. Wenn die Schmerzen wirklich heftig sind, könnte es vielleicht ein medizinisches Problem geben (z.B. Endometriose), aber starke Schmerzen haben viele Frauen. Kann dann auch mal schlimmer oder auch geradezu schmerzlos sein. Ist wie gesagt unmöglich zu sagen, ob da jetzt was nicht stimmt.
Ich bin halt gerne Single. Das "leider" stört mich aber auch nicht sonderlich. Manchereins findet es vielleicht einfach bedauerlich oder lästig polygam zu sein. Letztenendes handelt es sich dabei sowieso bloß um eine Aussage, nicht um eine Wertung der Polygamie generell. Polygamie ist meines Erachtens eigentlich auch nichts Schlimmes.
Du WEISST doch eigentlich, dass du keine Diät machen solltest. Du hast schon viele körperliche Beschwerden und wenn du weiter abnimmst, kann das zu Organversagen, ja, sogar Herzversagen (ergo Tod) führen. Sprich mit anderen, um mehr Sicherheit zu erlangen. Denk darüber nach, was dich WIRKLICH beschäftigt.
Übrigens hilft es, zusammen mit anderen zu essen. Nicht nur macht das mehr Spaß, sondern du kannst dich durchs Unterhalten von negativen Gedanken ablenken.
Falls du noch nicht in Therapie gehst, wäre es überaus ratsam, dort mal hinzugehen. Dass du uns ja nicht wegstirbst... Deine Eltern und Freunde machen sich sicher auch große Sorgen um dich. Du würdest ihnen mit Sicherheit eine große Freude bereiten, wenn du dir von ihnen helfen lässt und für dich sorgst.
Natsume Yuujincho ist einer meiner Lieblinsanimes. Sehr ruhig, mit schöner Musik. Zeigt quasi die Anti-traumatisierung eines Jungen, der aufgrund seiner Fähigkeit Yokai sehen zu können ein hartes Leben hatte. Wenn du es dir anschaust, verstehst du, was ich meine. :)
Ich finde beides okay. Manche Frauen sehen ohne Schminke besser aus, manche mit. Kommt aber auch stark auf die Schminke an.
Mal ganz davon abgesehen, was schöner aussieht, halte ich Schminke aber eigentlich generell eher für überflüssig. Kostet Geld und Zeit. Wenn's Freude bringt, ist's aber natürlich nett.
Beyond the Boundary - wunderschön animierte Geschichte mit guter Musik.
Charlotte - sehr... abwechslungreich.
Als kleines Extra noch Pandora Hearts (VORALLEM als Manga!) - eine dramatische, historische Fantasy-Geschichte mit den krassesten Plottwists.
Erst erschrocken, dann traurig. Vorallem darüber, mich nicht von den mir Nahestehenden mehr verabschieden zu könnnen, aber auch wegen all der Zeit, die nur verloren zu sein scheint, all den Erlebnissen, die nie stattfinden werden und auch traurig über den Schmerz, den ich den Hinterbliebenen mit meinem Tod zufügen werde.