Zumindest was die von dir genannte Seite angeht, wurde die Verbindung lediglich von Cloudflare wahrscheinlich durch eine Firewall geblockt.

Das hat in der Regel der Seitenbetreiber selbst zu verantworten.

...zur Antwort

Bist du ganz sicher das der mögliche Virus keine Rückstände hinterlassen konnte?

Wie hast du Windows neu installiert?

Hast du dich schon versichert nicht einer Microsoft-Active-Directory Domäne beigetreten zu sein?

...zur Antwort

Bei jedem Schaden den ein Spieler erhält würde ich das ganze einfach wieder auf voll setzen.

Du könntest auch versuchen das ganze Event vom Schaden zu canceln.

Genaueres kann ich dir Gegenwärtig nicht sagen, müsste ich austesten. Daher aber schon mal die Hypothese und ein grober Gedankenanstoß :)

...zur Antwort

Dazu bräuchte man ein paar mehr Informationen, sonst lässt sich die Ursache leider nur schwer erraten.

Bitte prüfe auch ob andere Geräte im selben Netzwerk das selbe Problem haben.

Viel mehr kann man leider mit den aktuellen Informationen nicht sagen. Bitte melde uns deine Erkenntnis und reiche ggf. weitere Infos nach!

Danke :)

...zur Antwort

Du kannst selbstverständlich das Betriebssystem aktualisieren, das sollte in aller Regel funktionieren sofern die Systemanforderungen erfüllt sind. Alles andere wäre mir neu!

Je nach dem wie alt der Rechner ist solltest du testen wie flüssig er überhaupt mit einem möglichen Upgrade zurechtkommt.

Und bitte: Vergiss nicht einen Antivirus zu installieren, sofern noch nicht vorhanden!

...zur Antwort

Entweder Reddit hat gecheckt dass du einen neuen Account erstellt hast oder es liegt ein anderer Fehler vor. Ich kann dir dazu leider nicht mehr sagen :/

...zur Antwort

Guten Abend,

ich gehe mal davon aus, dass du ein einfaches Programm ohne grafische Oberfläche programmierst.

Du kannst über die Klasse "Scanner" den Text mithilfe einer Eingabe abfragen. Das machst du wahrscheinlich auch bereits bei deinem aktuellen Programm.

Die Kunst besteht darin nicht die Zahlen direkt als "Double" abzufragen sondern ganz normal als Text, wo der Nutzer einmal die komplette Rechnung eingibt. Aus dem abgefragten Text ziehst du dir die Zahlen quasi raus und prüfst ob es sich überhaupt um welche Handelt. Auch den Operator kannst du dir direkt aus dem Gesamttext abgreifen und am Ende mithilfe von if/else bestimmen.

Das hört sich in der Theorie ein wenig komisch an, deshalb mache ich dir gerne ein kleines Beispiel:

So würde dann deine Abfrage aussehen:

Scanner scan = new Scanner(System.in);
String nutzerEingabe = scan.nextLine();

Du speicherst eine komplette Zeile die eingelesen wurde erst einmal in einem String.

Aus diesem ziehen wir uns jetzt im nächsten Schritt alle Informationen die wir brauchen.

Da wir nachfolgend Text zu Zahlen verarbeiten nutzen wir eine try/catch-Funktion um im Fehlerfall abzubrechen und eine Fehlermeldung für den Nutzer zu erzeugen, falls beispielsweise Mango + Mango eingegeben wurde. (Wo ja überhaupt keine Zahlen enthalten sind)

try {
		String zahl1 = (nutzerEingabe.split(" "))[0];
		double number1 = Double.valueOf(zahl1);
			
		String zahl2 = (nutzerEingabe.split(" "))[2];
		double number2 = Double.valueOf(zahl2);
			
		String operator = (nutzerEingabe.split(" "))[1];
		double ergebnis;
		
		if (operator.equals("+")) {
			ergebnis = number1 + number2;
			System.out.println("Das Ergebnis lautet: " + ergebnis);
		}
			
} catch (Exception e) {
	   System.out.println("Deine Eingabe war ungültig. Bitte versuche es erneut!");
}

Wir gehen in den Text und filtern ihn nach den Leerzeichen, was bei solchen Eingaben funktioniert "1 + 1" aber bei solchen nicht "1+1". Bedeutet unser Programm setzt die Schreibweise mit Leerzeichen voraus. Für die andere Version oder eine Kombi müsste man entsprechend anders Filtern, das kann ich dir bei Bedarf gerne auch noch zeigen.

Hinter bzw. vor jedem Leerzeichen stehen die gesuchten Zahlen bzw. der gesuchte Operator, den wir dann nur noch abgleichen müssen. Die entsprechenden Textstellen wandeln wir in einen Double um (und an dieser Stelle kommt auch ein Fehler, wenn keine Zahlen eingegeben wurden) bzw. gleichen den String beim Operator ab. Ich habe das ganze im Beispiel mal nur für die Addition programmiert, alle weiteren Operatoren kannst du nach gleichem Schema dem Programm beibringen.

Das Programm berücksichtigt aktuell nicht den Fall, das passender Operator abgeglichen wird, dieses läuft dann einfach ins Leere! Entsprechend müsste man das noch anpassen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und stehe selbstverständlich für weitere Rückfragen zur Verfügung! Für ausführliche Hilfe mit Java, kann ich dir nur wärmstens IT-Foro.com empfehlen, gerade wenn es um Code-Ausschnitte geht bringt die Seite für Hilfe einfach eine bessere Übersicht mit sich.

Liebste Grüße

...zur Antwort

Guten Abend,

bitte gehe sicher, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt gesetzt sind. Auch hilft vielleicht ein sauberer Reboot, die Probleme zu lösen.

Ich verlinke dir mal eine Anleitung des Magazins "Chip" zu diesem Thema, in der Hoffnung, dass du damit dein Problem gelöst bekommst.

Ubuntu hängt sich auf - daran kann's liegen - CHIP

Liebste Grüße

...zur Antwort

Das können wir hier pauschal nicht einfach so beurteilen.

Wenn der Verdacht auf Schadsoftware besteht empfiehlt sich immer ein ausführlicher Scan mit deiner Antiviren-App.

Stelle zudem sicher, dass du keine aktive Remote-Verwaltungsapp installiert hast mit der auf dein Gerät aus der Ferne zugegriffen werden kann. Auch das könnte gerade passiert sein.

Beobachte sicherheitshalber das Verhalten deines Handys noch einige Zeit weiter und ziehe bei Unsicherheiten lieber einen Experten hinzu.

Liebste Grüße

...zur Antwort

Guten Abend,

das Problem kommt mir leider bekannt vor. Ich kann mir vorstellen das es suuper nervig ist!

Bitte prüfe einmal, ob das selbe Problem auch in der Web- oder der Handy-App vorhanden ist. Und so doof es sich anhört, installiere zur Not Discord noch einmal komplett neu. Dabei würde ich dann auch unbedingt sicherstellen, dass die Software wirklich restlos entfernt wird, bevor du sie wieder installierst.

Mit den neuen Informationen können wir dir hier dann auch noch besser weiterhelfen, falls die Lösung nicht dabei ist :)

Liebste Grüße

...zur Antwort

Normalerweise kann dich ein Bot nicht einfach so wieder einem Server hinzufügen, das würde sich meiner Kenntnis entziehen.

Prüfe bitte einmal, ob du irgendwelche Apps mit Discord gekoppelt hast, die mit entsprechenden Berechtigungen ausgestattet sind.

Gerne kann ich das in deinem Fall manuell noch einmal prüfen, dazu wäre es notwendig, dass du den betroffenen Discord-Server einmal nennst.

Liebste Grüße

...zur Antwort

Es lohnt sich ein Blick in die konkreten Einstellungen vom Energiesparmodus.

Dort müsste entsprechend irgendwo etwas verstellt sein.

"Ton", "Sprache und Eingabe" sowie Anwendungen die im Energiesparmodus falsch berücksichtigt werden könnten die Vibration möglicherweise sperren. Spürst du ebenfalls keine Vibrationen auf dem Tastenfeld in deiner Telefon-App?

Prüfe am besten auch einmal, ob und wie die Einstellungen rund um "Vibration" gesetzt sind.

Ansonsten lässt sich das für mich leider, leider nur schwer aus der Ferne erraten.

Liebste Grüße.

...zur Antwort

Du könntest entsprechende Formen oder Elemente einfügen und dir zusammen mit Textfeldern so quasi einen Zeitstrahl zusammenbasteln.

Die andere Option währe, den Zeitstrahl an sich mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu erstellen und anschließend einzufügen.

Oder verstehe ich die Frage falsch und du hast bereits einen Zeitstrahl erstellt und es hängt nur daran ihn noch in die Präsentation zu bekommen?

Liebste Grüße

...zur Antwort

Prüfe am besten mal die Link-Einstellungen in deinem Handy, eventuell ist dort etwas verstellt.

Auch kannst du versuchen einfach mal einen YouTube-Link in die Notizen-App einzufügen und ihn anschließend gedrückt halten. Im Dropdown-Menü dann "In XY-App öffnen" auswählen.

Zur Not kann es auch helfen die YouTube-App neu zu installieren.

Liebste Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du musst dazu einfach nur die Jar-Datei austauschen. Die Welt bleibt bei einem Wechsel vollständig erhalten (solange du nicht zu einer niedrigeren Version wechselst).

Andernfalls kannst du dir die Welt auch via. (S)FTP runterladen und so sichern, die Version wechseln und falls was an der Welt passiert sein sollte die Welt wieder hochladen.

Manche Hoster bieten dir auch die Funktion eines Backups. Vor einem solchen Eingriff ist das immer wärmstens zu empfehlen!

Liebste Grüße.

...zur Antwort

Guten Abend,

die IP-Adresse deines Gerätes wird vom Netz-Provider dynamisch vergeben, alleine aus diesem Grund würde sich die IP immer wieder ändern.

Auch vermute ich, dass die Funkmasten, wenn du dich in einen anderen einloggst, unter Umständen ebenfalls einen Reconnect (Neuverbindung) und somit eine IP-Änderung auslösen könnten.

Die IP bleibt aber unter keinen Umständen für dein Gerät immer gleich, es sei denn du hast bei deinem Internetanbieter dafür extra etwas gebucht und / oder vereinbart.

Liebste Grüße

...zur Antwort