Es gibt viele Diagnosemöglichkeiten, aber es werden immer noch reichlich Blinddärme ohne Entzündung herausgeschnitten, weil die Diagnose doch nicht eindeutig ist. Ultraschall kann bei einer Entzündung sogar kontraproduktiv sein, weil der Wurmfortsatz dadurch zum Platzen gebracht werden kann. Wenn Du einen entzündeten Zahn hast, sind die Leukozytenwerte auch erhöht. So gibt es für jede Diagnose Gegenbeispiele. Ein anderer Faktor ist die Zeit. Man könnte so viel untersuchen, aber die Geräte sind ausgelastet.

Andererseits, wenn Du mehrfach wegen des Verdachts auf Blinddarmentzündung eingeliefert wirst, besteht die Gefahr, dass sie Dir den Blinddarm in einer geplanten OP herausnehmen. Das geschieht dann in eine beschwerdefreien Zeit.

...zur Antwort

Der Blinddarm hat bei verschieden Menschen auch verschiedene Stellungen. Manchmal wandert er auch von oben nach unten oder umgekehrt. Das sieht man beispielsweise wenn man mal eine 2. CT nach ein paar Jahren hatte. Auch der Wurmfortsatz hat bei verschieden Menschen verschidene Lagen. Bei mir ist der Blinddarm in 4 jahren etwas hochgerutscht und dabei ist der Wurmfortsatz, der vorher ganz hinter dem Blinddarm lag etwas nach unten gerutscht, soweit es die Verwachsungen und der Mesoappendix zuließen.

Ähnliches kannst Du in alten Operationsbüchern lesen. In einem heisst es: "Es gilt der Satz, dass der Wurm fort ist." Das soll heißen, wenn der Bauch offen ist, geht die Suche nach dem Wurmfortsatz los, weil er nicht immer an der gesuchten Stelle ist.

...zur Antwort

das ist schon fast gut erklärt, aber der eSATA-Anschluß ist nach außen gelegt und wird mit einem entsprechenden Kabel angeschlossen, meistens wird das Slotblech auch mit der Platte mitgeliefert.. es wird intern an einen SATA-Anschluß angeschossen.

Das ist eine extrem schnelle Sache, aber es handelt sich real um eine Interne Platte, die den Rechner ducheinanderbringen kann, wenn sie beispielsweise über eine primere Partition verfügt (dann gibt es ein neues Lauferk C: oder D: ), oder über ein Betriebssystem, das beim Booten starten kann.

Bei USB ist es immer eine Laufwerk, das im Betrieb normalerweise keinen Schaden und keinProblem verursacht, weil es alsWecheldaatenträger angesehen wird, aber es kann beim Booten, je nach Einstellung imBIOS booten.

Bei eSATA ist es völlig harmlos, wenn man nur eine secundäre Partition anlegt und im Bios die eingebaute Platte als Bootplatte definiert und nichts dem Zufall überlasst. Ich leibe eSATA und habe nach ein paar "Erfahrungen" auch keine Probleme mehr damit.

...zur Antwort

Carbonate sind Teil der Natur, wie z. B. Kalkstein, Marmor, Eierschalen von Vögeln, Schneckenhäuser, Korallen...... Da die Salze der Kohlensäure (die es eigentlich gar nicht gibt) nicht sehr stabil sind, werden sie leicht durch Säuren, auch sehr schwache, zersetzt. So hat beispielsweise "Onkel Dittmeyer" den minderwertigen spanischen Orangensaft zeitweise mit Calcium verkauft, weil er vermutlich mit Calciumscarbonat die Säure gebunden hat und das Zeug damit trinkbar wurde. Ich benutze für solche Aktionen immer einen Marmorbecher. Bei allen Auflösungen durch Säure entsteht aus den Carbonaten CO2.

...zur Antwort

Pilze sind manchmal wählerisch. je reiner der Zucker ist, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in die Hose geht. Probier es mal mit den Zuckersorten, die am stärksten verunreinigt sind, wie Rohrzucker oder anderen "Naturprodukten". Es kann sein, dass hier etwas fehlt. Die Verunreinigungen sind aufgrund des hohen Zuckergeheltes relativ harmlos, da die mitgelieferten Kleinstlebewesen ausgetrocknet sind.

Nimm einen Tee mit wenig Gerbstoffen, ein Cylon oder ein billiger "Gunpowder" könnte die Pilze glatt killen, also keine zu bitteren Tee. Desgelichen auch nicht zuviel Zucker auf einmal und die Temperatur nicht zu hoch und nicht zu tief und schon gar nicht mit kochendem Wasser auf die Pilze losgehen!

Ganz wichtig!! Achte auf die Angaben auf der Packung, besonders das Haltbarkeitsdatum! Es hat aber keinen Zweck den Arzt oder Apotheker zu fragen, die haben da wenig Know How, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen.

...zur Antwort

Das hängt von der Art der Verbrennung ab. elektrische Verbrennungen brauchen änger als die durch Feuer und am "günstigsten sind loche, die durch Wasser oder Dampf verursacht sind. trotzdem kannes Jehre dauern, bis die Stelle schmerzfrei ist, allerdings, wenn Du gleich ritig gekühlt hast, dann es auch in ein paar Tagen oder Wochen vergesssen sein. Es hängt davon ab, wie tief die Verbrennung ins Gewebe gegangen ist, das sich dann regenerieren muß.

...zur Antwort

Es ist nie zu spät für eine Beschneidung. Ich war 54 Jahre alt und bereu es, dass ich es nicht früher habemachenlassen. Die Spinner, die meinen es ginge etwas verloren sind mit denen vergleichbar, die kinderlos sind und Bücher über Kindererziehung schreiben.

Ich hatte eine Woche "Pause", aber dann war es mindestens dreimal besser als je zuvor. Da ich mir einen wirklichen Spezialisten ausgesucht hatte, war alles Schmerzfrei, sogar die Einstiche für die Betäubung.

Der einzige Schwachpunkt war eine Apothekerin, die mir statt eines balsams eine fettige Salbe mit dem gleichen Wirkstoff und Kamillosan verkaufte. Eigentlich sollte ich sie wegen Körperverletzung verlagt haben. Am nächsten Tag hatte den Balsam von Ratiopharm, der um klassen preisgünstiger und für die Wunde besser war und ein alkoholfreises Kamillenbad von Maddaus.

Dadurch verzögerte sich der Heilungsprozess auf eine Woche, aber es hat sich gelohnt!

Laß Dir von den nichtbeschnittenen nichts vormachen! Blinde (auch geistig blinde) können Farben nicht sehen und damit auch nicht beschreiben. Be wise- - circumcise!!!

...zur Antwort

Moin!

Wenn Du Muskeln aufbauen willst, dann mach die Übungen langsam, sowohl beim Belasten (3-5 Sekunden) als auch beim Entlasten (3-5 Sekunden)und halte den Belastungszustand eine Weile (2-3 Sekunden). Die Geschwindigkeit macht es nicht und die Anfangsgewichte erscheinen lächerlich, steigern sich aber relativ schnell.

Es gibt eine Maschine, bei der Du 2 Griffe von ca. 90° also seitlich ausgestreckten Armen, vor das Gesicht drücken mußt. Damit habeich eine Menge Fett in Muskeln umgewandelt. Fang vielleeicht mit 15 kg und 10 -15 Wiederholungen an. Muskeln, die eigenlich nicht da sind wachsen natürlich langsam. Paradoxerwese sind Ausdauermuskeln schlechter zu sehen als solche für den Kurzzeiteinsatz. Also lieber nur 7 -10 wiederholungen und das mahrfach, aber nicht direkt hintereinander, aber erst die Muskeln herstellen bis ca 30 kg im Langzeittraining mit 10 -15 Wiederholungen und gerade soviel Gewicht, dass Du es eben schaffen kannst. Danach kannst du dann mit den Arnoldartigen trainieren.

...zur Antwort

Nachtrag. Ich habe vergessen die eigentliche Frage zu beantworten. Gleiches löst gleiches, ein alter Grundsatz in der Chemie. Du kannst Panthenol-ratiopharm Wundbalsam merhfach auftragen und dann komplett abwischen, damit läst Du die alte Salbe auf und entfernst sie zusammen mit dem Balsam. Fett stößt Wasser, also Kamillenbad, ab, dadurch hast du keine Wirkung von dem Kamillenbad, das zum einen trocknet und zum anderen die Bakterien killt, die sich unter dem Fett rasant vermehren. Der Rat das Fett draufzulassen ist eher der eines Blinden, der Farben beschreibt.

...zur Antwort

Mit Salbe hatte ich auch ein paar Probleme. Ich sollte Panthenol-ratiopharm Wundbalsam bekommen und bekan eine andere Salbe mit gleichem Namen und viel mehr Wollfett. Das Zeug war kontraproduktiv für diese Art der Heilung. Damit gab es auch Probleme mit dem Kamillenbad. Ein anderer Apotheker gab mir das richtige Fabrikat und schon ging allles hervorragend. Er gab mir auch ein alkoholfreies Kamillenbad, damit war der einzige Schmerz, den die Beschneidung bei mir verursacht hatte, auch Geschichte. Kamillosan ist für diese Bäder unsinnig! Es schmerzt gigantisch. besser einalkoholfreies Präparat nehmen! Kamillenbäder trocknen die Haut aus und das ist auch gewollt, weil die Eichel jetzt freiliegt nd im alten Zustand wäre es unangenehm, wenn die nun nackte Eichel gegen die Kleidung kommt. Der Balsam bringt keine zusätzliche Feuchtigkeit und damit geht die Heilung rasant schnell. Die Salbe z. B. von Lichtenstein ist ein hervorragendes Produkt für den Normalfall, aber hier wird das Kamillenbad behindert und die Heilung erschwert.

...zur Antwort

Ich kenne beides, auch wenn die Dehnung irgendwann einmal ein gutes Ergebnis liefern sollte, ist die Beschneidung um Klassen besser, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird. Allerdings ist es eine persönliche Entscheidung und hängt von den Vorlieben des Betroffenen ab. ich in sehr froh, dass ich wenn auch sehr spät, 30 Jahre nach der Dehnung nun beschnitten bin.

Ich würde keinem zur Beschneidung raten, aber für mich war es die richtige Entscheidung.

...zur Antwort

ist es nicht möglich im Fall, dass die Bauchspiegelung nicht funktioniert die Narbe der Bauchdeckenstraffung wieder zu öffnen? Ist zwar unangenehm, aber besser als das Leben ohne gGebärmutter.

...zur Antwort

Also mal aus meiner Erfahrung. Ich habe mich vor 4 Jahren beschneiden lassen. Es kostete 250 € und eine Woche später war alles wie neu und ich hatte weder während noch nach der Beschneidung Schmerzen. Ich war bei einem Beschneidungsspezialisten in Haamburg. Ich kenne aber auch andere, die haben sich viel teuerer beschneiden lassen und hatten gut einen Monat Pause. Es kommt extrem auf den Doc an, der Preis ist Nebensache. Jetzt habe ich auch noch eine Chirurgin gefunden, die es kostenlos macht, war aber leider zu spät.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass japanischer grüber Tee nur etwas für Kenner ist, wird er bei der Einfuhr überprüft. Danach ist er eigentlich harmlos. Im Winter wird kein Tee geerntet, also bekommst Du jetzt nur den Tee aus derm Vorjahr.

Auch der neue chinesische Tee wird an Aktivität zugelegt haben, aber nur in einem Betrag, der wenig über der natürlichen Radioaktivität liegt. Bio hat hier keinen Einfluß.

Indischer grüner Tee (Iigittigitt) dürfte noch weniger belastet sein, aber auch der schlimmte Japanische Tee, der hier ankommt, ist unbedenklich, wenn er hier verkauft werden darf.

...zur Antwort

Es gibt reihenweise nichtssagende Webseiten, die eher ein Müllproblem im Netzt darstellen. Wenn Du keine richtige Idee hast, dann ist es gut keine Seite ins Netz zu stellen, aber überlege doch mal was Du beonderes kannst oder weißt und allen Leuten sagen möchtest. Wenn Du das herausgefunden hast, lohnt es sich Geld für so eine Seite auszugeben.

Betreibst Du einen seltenen Sport und suchst gleichgesinnte? Möchtest Du Deine Mitmenschen darauf aufmerksam machen, dass Du etwas herusgefunden hast, an das andere noch nicht gedacht haben? Hast Du etwas erlebt, was andere Leute interessieren kann? Schöne bebilderte Reisebeschreibungen aus Gegenden, dei nicht so bekannt sind.

Das nächste Problem ist, dass so eine Seite auch gewartet werden muss. Also überleg es Dir noch einmal. Wenn Du Übung brauchst, fang mit einer kleien Seite an, aber bedenke, dass das Internet nie vergisst, wei irgendwo Deine Seite gespeichert wird, also nie etwas ins Netz setzen, daß Du nicht auch in der lokalen Zeitung veröffentlicehn würdest.

...zur Antwort

Viele Leute vertragen es nicht, wenn sei unbeobachtet sind, dann denken sie, daß alles erlaubt ist, weil nichts auf sie persönlich zurückkommen kann, denn im Internet ist man anonym. Ein höflicher Umgangston kann aber nie schaden.

...zur Antwort

Diese Problematik kenne ich. eine zu kurze Vorhaut, weil ein Teil abeschnitten ist, entzündet sich sehr leicht. ich habe 29 Jahre mit so einer Vorhaut gelebt, dann habe ich eine nicht notwenige Beschneidung selber bezahltund bereu, daß ich so lange gewartet habe.  Das Gefühl nach der Beschneidung ist unbeschreiblich. Wenn ich die beiden OPs vergleiche, ist es heute völlig unproblematisch und absolut schmerzfrei, wenn man den richtigen Doc erwischt.

...zur Antwort

Ob grüner Tee da nun besonders wertvoll ist ist aus meiner Sicht Glaubenssache, er wird die Fettverbrennung durch ganzheitliches Training nicht ersetzen können.

Bevor man sich mit Ekeltee volllaufen läßt, wei man keinen guten grünen Tee kennt, sollte man lieber auf solche Experimente verzichten und Ausdauertraining beginnen.

Guter grüner Tee ist etwas für den Genuß und eine zusätzliche Gesunderhaltung, nicht ein Allheilmittel!

...zur Antwort

In Deinem Alter heilen Brüche nicht mehr von selbst, Du könntest ihn nur verschlimmern. Wenn du einen guten Arzt erwischtst, der es lapaorskopisch regelt, bist Du am Tag danach wieder in der Lage Koffer zu schleppen. So riskierst Du, daß sich der Bruch einklemmt und vergrößert.

...zur Antwort