Grüß Dich :->)

du kannst sie im Mörser zerstampfen, zerreiben, in Wasser AUFLÖSEN (wenn die Tablette keine zweigeteilte Gelatinehülle hat). Wenn es eine zweigeteilte Hülle hat -> dann ziehe die vorsichtig über einem Teller auseinander - schütte den Inhalt direkt in den Mund - oder zuerst auf den Teller und dann in den Mund. 

Funktioniert das, MelonenLove?

...zur Antwort

hey, du Liebe/r :->) jetzt entspann dich mal - das passiert doch jedem im Leben (und du ahnst nicht was noch schlimmeres :->)) nur spass) - aber wenn du DAS durchstehst ... bist du fürs nächste besser gerüstet. Also lass es vielleicht still und interessiert über dich ergehen. Du wirst es überleben. meine Garantie. Wenn du ruhig bleiben kannst - und ich würds an deiner stelle einfach tun: ruhigBlut - wirst du erstaunt sein wie unproblematisch die ganze Sache durchläuft. (Wo soll die Problematik entstehen? wenn DU sie nicht fühlst.)


oder klingt das zu utopisch :->)

...zur Antwort
Himmel, Hölle und Sünde

Ich habe mir überlegt (nun ja, nicht gänzlich freiwillig, sondern im Zuge einer Arbeit für die Schule) ob es wohl vermessen wäre, (christliche) Religion als ein System anzusehen, dass vorallem in ihren Anfängen (sprich: auch früher, also Mittelalter etc.) auf Furcht basiert. Mir ist bewusst, dass Religion über sehr viel mehr Aspekte verfügt, aber ich beziehe mich jetzt nur auf den praktischen Nutzen. Also z.B. das Einführen der 10 Gebote, die ja größtenteils einen praktischen Nutzen erfüllen. Ich habe mir also gedacht, dass es mit dem aufstellen von Geboten noch nicht getan war, sondern es auch (wie bei den Menschen üblich) Konsequenzen bzw. "Motivatoren" braucht, um das Einhalten eben jener auch attraktiv und erstrebenswert zu machen. Ich habe mir, mangels einer Vorlage eines vermeintlich klugeren Menschen als mir zu diesem Thema, die Freiheit genommen Himmel, Hölle und Sünde in ein System zusammenzufassen, das quasi übergeordnet auf Furcht basiert.

Auch nach mehrmaligen überdenken, kommt mir das alles noch immer recht schlüüsig vor. Meine Frage an euch, liebe Community, ist eigentlich nur, ob es, wie schon erwähnt, vermessen oder falsch wäre von so einem System zu sprechen, oder ob ich da noch etwas übersehen habe bzw. das so nicht korrekt wäre. Ich möchte nocheinmal betonen, dass es nur um die Zeit, sagen wir mal bis vor das Zeitalter der Aufklärung, geht, in dem Religion noch viel mehr instrumentalisiert wurde und nicht soviel spirituelle Gesichtspunkte hatte.

Danke an jeden der sich um diese recht umfangreiche Frage bemüht :-)

PS: Ich bitte auch darum die schlichte Beantwortung der Frage im Vordergund zu halten, auch wenn ich (wie man sieht) um ihren Disskusionswert bescheid weiß!

...zum Beitrag

Grüß Dich isedings :->) du bist da was auf der Spur !

seit Mensch denkt und ein ichBewusstsein entwickelt hat, versucht er aus Angst/Schutz seiner selbst(seines ichs), seine Lage permanent und zwanghaft zu verbessern, zu sichern.

da eine solche Sicherheit im Leben nicht erreichbar ist, hat er sie sich in Gedanken geschaffen: Religionen. (Gottvater&Co)

die Machthaber haben (zur eigenen Sicherung) sich diese Angst mit ihrer $Macht zu nutze gemacht - und den Klerus sehr (wiederum mit Sicherheit/en) versorgt>beeinflusst>...


ähem. Und unser ganzes Gesellschafts- und Rechtssystem basiert auf religiösem Denken.


(game over)

...zur Antwort

Grüß Dich Kaeselocher,

gehe ich recht in der Annahme, dass du noch keine Erfahrung in der Esoterik hast? (mutmaßung meinerseits :->) Nun, das muss man nicht durchmachen. Es wird einem eine Verbesserung im Leben versprochen - und das Problem ist, zu Beginn kann das auch durchaus so empfunden werden (es ist alles so neu und inspiriierend :->) aber da es den versprochenen Goldtopf nicht gibt - wird man als ernsthafter Sucher (und da kann man reingeraten :->) hart enttäuscht.

Und je später - desto mehr tuts weh.

________________

ansonsten, zu deiner Frage: es gibt Bücher in JEDER Buchhandlung, Buddhistische Zentren in jeder Kleinstatdt, und man kann in buddhistische Foren (zb buddhaland.de) gehen...

es war nie so leicht wie heute da ran zu kommen.

Ich wünsche dir Glück :->)

...zur Antwort

Das ist eine esoterische Redensart. "Alles in dir" - klingt gut

im grunde sind es leere Worte (die dir ein gutes Gefühl oder Hoffnung vermitteln solln)

:->) sorry

...zur Antwort

CHARTRE in Frankreich zb (liegt am berühmten Pilgerweg). Dort steht die Kathedrale von Chartre - mit dem Mandala am Boden;

war früher auch ein wichtiger Zigeunertreffpunkt! http://www.pennington-training.com/index.php?option=com\_content&view=article&id=72:die-tafeln-von-chartres&catid=43:andere-themen&Itemid=71

viel Tradition! (google vielleicht auch unter dem Begriff: "Jakobsweg")

...zur Antwort

Die 'Frömmigkeit' ist an sich eine krankhafte, skurrile Form :->) weil es ja märchenhaftes Denken ist.

...welche Formen das konkret annimmt, hängt von der Umgebungsstruktur ab; und wenn das eine wüste Zeit ist, sind auch die religiösen Auswüchse/Ausprägungsformen wahrscheinlich wüst.

...zur Antwort

in Gedanken, also  mit dem Verstand, kannst du 'reisen'

mehr ist nicht drin. (aber es gibt viele viele Geschichten/Märchen darüber :->)

...zur Antwort

grüß dich AkiraAdams,

manche Menschen sind nicht komplett 'endkonditioniert' (nenne ich es mal), also die gesellschaftliche Gehirnwäsche hat nicht bis in die letzte Gehirnecke gegriffen, könnte man sagen. = da ist also ein Rest von Wissen über das Nichtwissen geblieben.

(es ist schwierig es in Worte zu fassen.

aber vielleicht kannst du damit was anfangen :->)

...zur Antwort

vielleicht am bekanntesten in Wien (früher "OM-Esoterk") zwei Filialen (Neubaugasse und Nussdorferstraße):

http://www.newspirit.at

(und sag, wenn du noch was spezielles über "Esoterik" wissen möchtest)



...zur Antwort

Gehe zur Wurzel:

In dem Moment der Erste Gedanke da ist (egal ob er 'negativ' oder 'positiv' ist) ist auch die andere Seite da. Es kommt syncron. (nicht dass zuerst der eine da wäre und dann erst der andere.) Denken ist polar.

Ohne polar kein Denken. Unmöglich.

>>In dem Moment du das verstehst ist die Frage gar nicht mehr da. Du könntest nur noch fragen, warum interpretieren wir das eine positiv bzw negativ. Und auch da wirst du bemerken dass ein Gefühlskonglomerat, eine Situation in der einen Kultur als wunderbar und erstrebenswert und gutes verheißend, ein paar Kilometer weiter rechts oder links aber schon als böse und 'das wollen wir weghaben/nie wieder denken' interpretiert wird.

Somit hat sich auch das aufgelöst.

((Nur wenn du in deinem Denken bleibst - und das wirst du - bauen sich sofort wieder die Ursprungsfragen auf. >Dann kannst du das nochmal lesen und noch mal und noch mal und noch mal. Eigentlich solltest du nie aufhören das zu lesen und zu verstehen. Dann könnten deine Fragen gar nicht mehr aufkommen.))

...zur Antwort

Das Prinzip dahinter ist möglicherweise, dass du die Flüssigkeit zu einem 'guten Zeitpunkt' entnimmst, und sie zu einem schlechteren (zur Kräftigung/Heilung) wieder zuführst.

In Kulturen in denen es keine Plastikbeutel und Kühlgelegenheiten gibt trinken sie das Blut von (zb) starken Bullen

verrückten Hühnern, dem Häuptling vom Nachbarstamm,

...

(Die Idee ist immer die selbe.)

...zur Antwort

Diese Kamera ist definitiv für den sportlich-wüsten Outdoorer; wie sie allerdings in der Praxis ist weiß ich persönlich nicht http://fotoblog.validome.org/news/Olympus-mju-725-SW-Outdoor-Kamera-309.html

Es gibt auch eine wasserdichte Pentax das weiß ich. Und natürlich gibt es Plastikgehäuse für fast alle Kameras. (damit wirds dann aber bissi sperrig und unpraktisch).

Es gibt auch bei der oben erwähnten Olympus schon ein Nachfolgermodell. >bitte Googeln

viel Spaß

...zur Antwort

Was fütterst du?!

(Ich habe es ein vielen Kindern gesehen, und auch an mir selbst wahrgenommen als ich Kind war, dass viel 'gekocht' wird das einfach nicht/kaum verdaut werden kann, sehr beschwert, und teilweise sogar unmäßig/aggressiv macht. Zuckerdrinks, Cola, Fanta, Weißmehl, Würste, Pizza,...

Kinder in solch ('bekochtem') Umfeld haben eigentlich keine Chance friedlich fühlend oder energiegeladen durch den Tag zu kommen.)

...zur Antwort

Vielleicht kennt er das noch nicht : http://www.weltderwunder.de/wdw/Mensch/Koerper/Bewegungen/MasaiSchuh/index.html

Damit trainiert er dann noch bei jedem Schritt im Alltag - und verbessert seine Haltung etc...

(Ich hab die Schuhe und finde sie ganz interessant.)

...zur Antwort

Bevor du ihr deine Theorie aufs Aug drückst. Lass SIE erst mal reden. Lange reden.

Und höre nur friedlich zu.

(Dann erfährst du viel was du jetzt schon zu wissen glaubst.)

...zur Antwort

Alles (ausnahmslos alles) das du regelmäßig über einen Zeitraum machst bewirkt eine Veränderung in dir. und schon gar wenn du es Jeden Tag machst.

Ich nehme an du meinst Konditionserhöhung. Die Antwort ist ja. Aber diese Konditionserhöhung hast du längst erzielt. (Von Beginn dieser Übung an - du schreibst du machst das schon seit Jahren - etwa ein paar Wochen danach.) Wenn du jetzt weitere 'Fortschritte' (was immer das heißen mag) erzielen möchtest - musst du dein 'Training' ausweiten/variieren.

Macht es dir Spaß?

...zur Antwort

Die Frage ist recht klar gestellt. und auch verständlich.

Stelle dir vor du sitzt mit ein paar 'kritisch-demokratischen Denkern' am Frühstückstisch:

sie laufen gleich zur Arbeit, tun ihre 'Pflicht'.

Stelle dir jetzt vor du sitzt mit menschen 'ohne kritisch-demokratisches Denken' am Frühstückstisch (das heißt also sie kritisieren nicht die anderen (weil sie gelernt haben sich selbst durchgehend zu kritisieren) und sie betrachten ihr nahes Umfeld, weil sie nicht auf eine theoretische Demokratie ausgerichtet worden sind):

Sie werden also sehr schlicht menschlich agieren. (Und wenn es gar keinen hinreichenden Grund zu agieren sich im nahen Umfeld zeigt, werden sie gar nicht agieren.)

Daran ist gar nichts falsch - - - es sei denn sie werden von außen (von den '''kritischen demokratischen Denkern''') als zb VERSAGER stigmatisiert.

...zur Antwort