Mag sich etwas bizarr anhören, aber tatsächlich gibt es sehr viele und unterstützende Communitys auf “Reddit”. Kann ich nur empfehlen, manchmal sind aber die englischsprachigen Communitys deutlich netter.

Ansonsten kann man sich auch bei der Telefonseelsorge melden.

Auch gibt es Apps (wieder meist englisch) wie z.B 7 Cups, oder auch eine Seite namens “koko”: getsupport.org

Wenn man das so möchte, ist auch alles anonym.

Zum Schluss gesagt, das sind natürlich keine dauerhaften/unbedingt Professionellen Lösungen, einen Therapieplatz zu bekommen dauert ja meist (außer in Notfällen). Gerne kannst du auch bei besagten Communitys nachfragen ob es online Services gibt, die dir Professionelle Hilfe geben und auch von der Krankenkasse übernommen werden. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, das die Krankenkasse nur persönliche Psychologen/Psychiater übernimmt, keine Online Dienste.

Konzentriere dich darauf einen Platz irgendwo zu ergattern, auch wenn es eine Klinik sein muss. Meist kann man, sobald man einen Therapeuten hat, auch nach online Sitzungen fragen. In der Zwischenzeit kannst du dir online bei den genannten Plattformen Hilfe suchen :)

...zur Antwort

(Fantasy basierend) Wonder Egg Priority, Black Rock Shooter, Kiznaiver, Kokoro connect

(Slice of life-ish) March comes in like a lion, Your lie in April, Orange, A silent Voice, Blue spring ride, Welcome to the NHK

Nicht jeder dieser Anime hat depressive MC‘s, allerdings werden die Themen stark vertreten.

...zur Antwort

Ich denke mal dass das nicht wirklich zu der Community dazugehört. Da LGBTQ+ sich aus Sexualorientierung und Geschlechtsidentität zusammenstellt, würde ich davon ausgehen das Crossdressing eher ein Teil der Kink Community ist, jedenfalls wenn es zur Erregung führen kann.

...zur Antwort

Positiv.

Ich war letztes Jahr für 4 Monate auf einer offenen Station für Adoleszenten (ich selbst war zu dem Zeitpunkt 18).
Da ich vor meinem Aufenthalt noch nie Medikamente der Art genommen habe, wurde mir Sertralin empfohlen. Wohl bemerkt, hatte ich seit 5 Jahren bis zu diesem Zeitpunkt Depressionen und eine Zwangs/Angststörung sowie als auch keinen Therapeuten.

Die ersten 2 Wochen in denen ich angefangen habe Sertralin zu nehmen, waren okay. Ich habe mich energieloser als sonst gefühlt doch ausgeprägter wurde es nicht. Nebenwirkungen waren also vorhanden, allerdings keine ausgeprägten. Doch schon kurze Zeit nach den 2 Wochen, waren die Nebenwirkungen wie weggefegt.
Ich hatte nur noch Glücksgefühle in mir (Sertralin ist ja ein Aufputschmittel) allerdings auch nur für eine paar Tage. Danach hat sich alles angefangen einzupendeln und ich habe bemerkbare Fortschritte an mir festgestellt (natürlich auch durch die Therapie, Medikamente alleine helfen meist nicht).

Ich nehmen das Sertralin (100 mg) seit August 2020 jeden Tag regelmäßig. Außer die ersten 2 Wochen wo es mir etwas schlechter ging als normal, hat mir das Medikament immens geholfen (was es immernoch tut!). Eine blöde Nebenwirkung habe ich allerdings immernoch. Wenn ich Sport treibe oder mich generell mehr anstrenge (körperlich) als sonst, zittert mein Körper leicht. Zwar ist es nicht unfassbar ausgeprägt, aber dennoch bemerkbar. Lange hält es auch nicht an, einmal hinsetzten und dann ist alles gut.

Hoffe ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen und/oder dir ein wenig Angst nehmen! ^^

...zur Antwort
Nein bist du nicht

Das kommt ganz drauf an, denke ich. Wenn du Frauen hinterherschleimst, sie beleidigst weil sie nichts von dir möchten, es auf alle Frauen schiebst, das du keine Freundin hast, dich immer als „Good guy“ bezeichnest und denkst das Mädchen das Problem sind, dann würde ich schon behaupten du wärst eine Art „incel“. Allerdings mag ich das Wort nicht sonderlich. Aber es hat nichts damit zu tun ob man eine Freundin hat oder nicht.

...zur Antwort
Nein

Ich bin bald 19, und habe keine Höhenangst. Ganz im gegenteil, ich finde höhen echt toll! Egal ob jetzt bei Bergen, Gebäuden, Achterbahnen, etc, weit oben zu sein macht mir einfach spaß. Egal ob feste Gesichert oder nicht (kommt auf die höhe an).

Meine beste ist da dass genaue Gegenteil von mir. Sie hält es nicht lange aus, weit oben zu sein (besonders wenn sie nach Unten schauen kann), und wenn es nicht bestens abgesichert ist (wie z.b in einem Gebäude), begibt sie sich garnicht erst nach oben.

Für ihre Höhenangst gab es keinen Auslöser, sie war einfach plötzlich da. Früher konnte sie sich auch nicht in den 1. Stock eines Gebäudes begeben, aber das ist schon sehr lange her (knapp 8 Jahre)

Meine Mutter ist mit ihren 52 Jahren auch überhaupt nicht von höhen begeistert.

...zur Antwort

Mit der Frage hatte ich auch einige Probleme bis ich mich nach Monatelanger grübelei entschieden habe. Ich benutze selbst ein iPad für die 12-13. Klasse, was absolut keine Probleme mit sich bringt. Eigentlich ganz im gegenteil, der Kauf meines Tablets hat mir sehr geholfen und es macht was es soll. Allerdings ist das mit Apple und speicher so eine Sache..

Da Adobe ps (und viele anderen Programme im kreativen Bereich) ziemlich viel Speicher braucht, genauso wie die dazu erstellten Dokumente, bräuchtest du schonmal einen mindest Speicher von ca. 500 GB da Apple keine SD Karten slots in ihre Geräte mit einbezieht. Bei den neueren iPad Modellen sind externe Speicher soweit ich weiß auch nicht mehr möglich. (iPad Pro)

Apple Produkte sind ziemlich Teuer wenn man viel Speicher benötigt, dazu kommt auch noch der Apple Pencil, der zwar super Funktioniert, aber für ü. 100€ einfach zu Teuer ist. Aber wenn ich mich nicht Irre, gibt es trotzdem super Alternativen dafür. Man muss bloß etwas Recherchiren.

Ich benutze für die Oberstufe ein iPad Air 2019 das einen Speicher von 256 GB besitzt, und mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen hat. Für das Tablet, den dazugehörigen Apple Pencil und einer 3 Jahres Versicherung, Folien und Schutzhülle habe ich knapp 810€ bezahlen müssen (den Apple Pencil hatte ich von ebay gekauft). Ich bin zwar sehr zufrieden mit meinem Kauf, denke allerdings trotzdem das es noch bessere Alternativen gibt, die vielleicht die hälfte kosten. Aber ich glaube auch das viele Leute von Apple angetan sind, weil die Produkte wirklich sehr einfach zu bedienen sind. Auch wenn sie mit einem haufen Einschränkungen kommen.

Ansonsten ist, denke ich, der Hauptnachteil die größe des Speichers und der hohe Preis. Eventuell auch die Lebensdauer, aber ich denke das variiert von Mensch zu Mensch.

Habe leider nicht wirklich andere Tablet Erfahrungen, hoffe aber das ich dir trotzdem etwas weiterhelfen konnte! ^^

...zur Antwort
Nein, neben mir wäre da noch...

Ich gehöre zwar zu LGBTQ+ dazu, habe allerdings für mich noch kein Label gefunden.

Lustigerweise gibt es einige leute wie mich in meiner Familie. Meine Mutter, 2 Tanten, 2 Cousins, 1 Cousine sowohl als auch meine Oma sind Bisexuell. Dazu kommen noch meine Stiefcousine, die Lesbisch ist und meine ältere Schwester, die Asexuell ist.

Ein bunter Haufen an Familie also! ^^

...zur Antwort

Keineswegs!

Ich besuche zurzeit die 12. Klasse, d.h ich stehe 1 Jahr vor dem Abitur. Aus Erfahrung von mir und meinen Jahrgangskameraden kann ich gut behaupten das es ca. pro Klasse doch einige Leute geben wird, die immer älter sind als der Durchschnitt. Alleine in meinem Wirtschaftskurs waren 3 leute ü. 20! Und die bekommen ihr Abitur auch erst in einem Jahr.

Wegen deines Alters musst du dir definitiv keine Gedanken machen. ^^

...zur Antwort

Auf meiner Schule war es so, das manche Schüler gefragt worden sind ob sie Ende der 9. Klasse die Hauptschulprüfung mitschreiben möchten (als Versicherung sozusagen, falls man doch nicht die 10. Klasse beendet/abspringt), und ansonsten haben alle Schüler die die 10. Klasse beendet haben automatisch den Haupt- und den von ihnen Erreichten Abschluss.

Falls du dir sehr Unsicher bist, was das angeht, frag einfach mal einen Klassenkameraden oder ein/e Lehrer/in.

...zur Antwort