Hat sich erledigt. Da ich meine Fachhochschulreife in nur einem Jahr gemacht habe und andere Schuljahre nicht damit kombiniert werden können, muss ich diesen dämlichen Test machen... -.- Ich hätte halt nicht verkürzen dürfen, auch wenn ich sehr gute Noten bekommen habe. Ein Hoch auf die deutsche Studienbürokratie.
Der Post ist zwar schon etwas veraltet, aber vielleicht schaut ja mal wieder hier jemand rein. Also es ist wie folgt: Jedes Angebot ist gesetzlich befristet, es sei denn, der Anbieter hat eine eigene Frist gesetzt, die ihr entweder dem Angebot oder den AGB entnehmen könnt. Ansonsten ist ein Angebot so lange gültig wie unter regelmäßigen Bedingungen mit einer Antwort gerechnet werden kann. Mündliches Angebot: So lange wie das Gespräch dauert; Angebot per Post: 5-7 Werktage; per Fax oder E-Mail: ca.4-5 Tage (Ein Gericht hat entschieden, dass der digitale Verkehr nicht als direkt angesehen werden kann wegen evtl Störungen und daher eine zeitliche Verzögerung kalkuliert werden muss. Viele Schulbücher geben vor, dass die Antwort innerhalb eines Tages erfolgen muss, was jedoch vom Grundsatz her falsch ist. Im Zweifel den Lehrer fragen und wenn eine Prüfung ins Haus steht den Rechtsprüfer des Vertrauens fragen)
Ganz allgemein noch von meiner Seite aus: Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann lasst es einfach, da auch fehlerhafte Informationen jemanden das Gefühl von Sicherheit geben können und schlussendlich hat derjenige dann die A-Karte gezogen... Ein Vorschlag: Wenn ihr "denkt", dass eure Infos korrekt sind, dann recherchiert nochmal ordentlich und vergewissert euch :-) (Ich weiß nicht genau wie die Gesetzgebung genau 2009 aussah, aber große Veränderungen sollten eigentlich nicht stattgefunden haben.)
Das kann an mehreren Faktoren liegen: Falsche Ernährung, keine Fitness (auch mit einem guten Körper kann der Kreislauf im Keller sein), Stress, etc. ... Lange schlafen ist auch nicht immer das beste Mittel dagegen, auch wenn es sich in dem Moment entspannend anfühlt. Kontrolliere mal deinen Puls darauf, ob er im Ruhezustand zu hoch ist und man kann durch Denkspiele, die jedoch besser nicht Arbeitsbezogen sein sollten, seine geistliche Fitness stärken. Mit persönlich hilft es sehr, lange Strecken zu laufen und Bücher zu lesen, aber jeder hat da, denke ich, seine eigenen Methoden. Achja, du solltest auch darauf achten genügend zu trinken. 2 Liter sind gut aber alleine eine Tasse Kaffee entzieht dem Körper wieder ca. 0,5 Liter Wasser.