Tatsächlich kann es viele Gründe für deine Noten geben.
Liegt es eventuell daran, dass du dir selber zu viel Druck machst? Machen dir deine Eltern vielleicht Druck?
Manchmal ist das sehr ausschlaggebend für die Leistungen, die man erbringt!
Ein Fetisch ist eine sexuelle Vorliebe, die kann man nicht loswerden!
Und ehrlich gesagt, musst du sie auch nicht loswerden, denn du musst dich für nichts und niemanden bei keinem rechtfertigen auf was oder wen du stehst!
Wenn du bisschen älter bist, wirst du auch ganz anders darüber denken..glaub mir!
Hast du sie mal etwas "entstaubt"?
Hast du einen Drogeriemarkt Müller in deiner Nähe?
Daher hab ich nämlich meine und ich finde sie super :)
Such mal nach dem Begriff "epochaltypische Schlüsselprobleme" ...
Klafki ist der Meinung, dass sich ein Mensch, der sich "gebildet" nennen will, mit diesen Themen auseinandergesetzt haben sollte...
Vom einmaligen Konsum wird höchstwahrscheinlich kein bleibender Schaden entstehen...
Die Möglichkeit, dass ein Suchtverhalten entsteht, ist hingegen recht wahrscheinlich!
Danach
Eigne dir erst das theoretische Wissen an rund um die Epoche, den Autor, die literarische Gattung und was ihr sonst so wissen müsst (das bürgerliche Leben zum Beispiel)...
Normalerweise muss die Lehrperson mit ihrer Klasse ausmachen, was für ein Aufsatz geschrieben wird, oder nicht?
Ich denke, dass Literatur mittlerweile ein lukratives Geschäft geworden ist, weshalb viele eine breite Leserschaft bevorzugen...
Ich kenne eure Beziehung nicht und kann somit kaum beurteilen, ob ihr so etwas durchstehen könntet, aber ich kann dir nur raten es zu versuchen. Wenn du sie gern hast und sie dir etwas bedeutet, dann wäre es schade, es nicht zumindest zu probieren!
Es gehört immer eine große Portion Vertrauen dazu, aber ( ich spreche aus Erfahrung ) wenn es klappt, dann seid ihr "unzertrennlich"...
Das Warten ist es wirklich wert und man kommt sich auf eine außergewöhnliche Art und Weise näher :)
Versuche eine Art Gliederung ( nur für dich ) zu erstellen, in der du all deine gedanklichen Schritte planst, sodass du nicht so schnell den Faden verlierst, wenn du mal abgelenkt wirst.
Du könntest auch eine Art Checkliste erstellen, in der du dann deine erledigten Aufgaben durchstreichst.
Eventuell hast du ja auch kurz Zeit für eine kleine Pause?! Teile dir deine Arbeit so ein, dass du nach ca. 2 Stunden (oder schon früher) eine kleine Verschnaufpause einlegen kannst, in der du dann etwas trinken kannst o.ä.
Da der Nebel eindeutig im Mittelpunkt steht und ein Symbol bildet.
Das ist sehr unterschiedlich. Wenn man schon länger in einer Beziehung ist, hat man auch nicht immer den "selben" Sex. Demnach hat man eben mal kürzer und mal länger.
Ich denke wirklich, dass man so etwas ziemlich schlecht an Zahlen festmachen kann :)
Du brauchst ein Thema, das sowohl inhaltlich etwas hermacht, aber dir auch Freude bereitet beim recherchieren etc.
Eventuell Industrialisierung, NS Zeit, Ständegesellschaft... uvm.
Setz dich in Seminaren oder in Vorlesungen nicht ganz alleine irgendwo hin, sondern setz dich mal näher an deine Kommilitonen ran. Die meisten sind ganz nett und immer offen für neue Bekanntschaften ;)
Ich denke, dass du offen und ehrlich mit ihm über alles reden musst ( falls du das noch nicht getan haben solltest ). Sag ihm wirklich mal wie du dich fühlst, wenn er dir so viel Druck macht und erkläre ihm, wie deine Kultur aussieht. ( Ich selber bin Griechin und bei mir in der Familie gelten ähnliche "Regeln" )
Ich denke nicht, dass DU diejenige bist, die einen Kompromiss eingehen sollte... Er muss mehr auf dich eingehen, dich/euch mehr verstehen. :)