Eigentlich ist diese Frage keinerlei Beachtung wert, aber die Antworten sind es durchaus.Also: Das liegt in keinster Weise an den Stahlwannenherstellern, von denen es noch ganze 3 gibt, wobei wir einen eigentlich komplett ignorieren können. Stahl bleibt immer Stahl und da die Emaillierung problemlos in nahezu jeglicher Farbe aufgetragen werden kann ist das auch nicht kriegsentscheidend. Früher waren die Leute ja auch sehr experimentierfreudig was Sanitärfarben betrifft. Warum also das Weiß? Ganz einfach - irgendwann fingen einige Unternehmen an Acrylwannen zu bauen (einige heißt es gibt zu viele als dass ich sie zählen könnte!!!). Das war revolutionär da man ungeahnte Formen konstruieren konnte. Stahlwannen waren zu der Zeit noch nahezu ausschließlich Handarbeit und von den heutigen Möglichkeiten war kaum zu träumen. Acryl in jeder Farbe ist aber weit aufwendiger. Es wird komplett eingefärbt. Aber jeder wollte so eine glatte und glänzende Wanne in einer ausgefallenen Form. Da blieb meist nur Weiß. Und vergessen wir auch nicht, dass sich schlussendlich die Farbvielfalt auch nicht durchgesetzt hat. Kaum ein Keramikhersteller bietet noch Farbe an. Was soll man da mit einer beispielsweise grünen Wanne?
Manchmal drehen Leute die Dichtung auch... Versteht mich nicht falsch aber bei einer defekten Zylinderkopfdichtung würde man den Wagen in die Werkstatt schicken - ausgebildete Fachhandwerker haben schon ihre Berechtigung ;-)
Wenn du sagst, dass es ein Neubau ist wird es vermutlich eine winzige Unrichtigkeit am Übergang von der Armatur zum Rohr sein. Das Zischen hat Nichts mit der Hitze des Wassers zu tun - dein Wasser fließt mit ca 2-3 bar im Haus, was einer 20 bzw. 30 Meter Wassersäule entspricht. Wenn es nun versucht sich durch eine winzige Öffnung zu drücken pfeift es eben. Wahrscheinlich muss nur die Armatur abgenommen werden und neu eingerichtet. Das kann passieren wenn der Gewindeübergang vom Rohr auf die Armatur etwas unsauber ist - es reicht ein kleiner Produktionsfehler. In selteneren Fällen weist das Gewindestück der Armatur einen Haarriss auf und noch viel viel seltener passiert noch etwas in der Wand. Das würdest du wahrscheinlich nicht mal hören und erst recht käme dann da kein Wasser raus. Lass den Installateur kommen der die Armatur angebaut hat - wenn das Haus neu ist hat auch er eine Gewährleistung zu geben.
Das mit der Sprache ist kein Problem. Fachgymnasien haben häufig sowas wie Einsteigersprachunterricht. Wenn du also wirklich Medizin studieren willst such dir eins für diese Fachrichtung. Dann dürftest du auch als Sprache Latein bekommen und das hilft dir später auch ;o)
Ich will ja keine Panik machen aber geh bitte schnellstmöglich zum Arzt oder fahr in die nächste Klinik (Notaufnahme). Die sollen deinen Kopf nicht nur ansehen sondern auch gründlich checken!!! Das ist definitiv nicht normal.
ich kenne nur rappelz
Die Farbe Herbstwald oder andere leicht rotblonde Töne. Geh doch mal zum Laden deines Vertrauens und sieh dich um ;o)
Ich sags ja nur ungern aber mehr als ne tolle Freundschaft wird das wohl echt nicht.
Also erstmal... Du glaubst das doch nicht wirklich oder??? Das Sternzeichen hat nichts mit dem Menschen zu tun. Aber um die Frage zu beantworten... JA. Fische passen zu allem weil sie sich angeblich sehr schnell anpassen und sehr umgänglich sind. ;o)
Mach dir keine Gedanken... Vielleicht genießt er einfach nur. Aber wenn es dich stört frag ihn doch einfach mal. Das muss dir auch nicht peinlich sein.
Um die Frage kurz zu beantworten... Nein! Lohnsteuerklasse 1 und 4 sind quasi identisch. Nur wenn euer Einkommen stark abweicht könnte sich das lohnen (Klasse 3+5). Aber nicht viel. Und deswegen sollte man nicht heiraten. Aber wenn du es genau wissen willst nimm einen Online Nettolohnrechner und probier mal etwas rum.
Warum benutzt du nicht einfach nen Durchlauferhitzer??? Die gibt es auch in klein für reine Waschtischnutzung (z.Bsp. 3,5kW).
Ich würde mit dem Vermieter reden und ihm sagen, wenn nicht in einer Stunde dieses Bad auf ist werde ich mir meine Miete kürzen. Wer die Kosten trägt kann dir ja gleich sein. Du hast ein Recht das Bad zu benutzen (schließlich zahlst du dafür) und in diesem Fall darfst du die Miete kürzen. Du musst dich nur beim Mieterschutzbund erkundigen über welchen Betrag es sich da handelt. (Bei der Gelegenheit würd ich das mit der Küche auch mal klären.) Und noch was... Such dir ne neue Wohnung ;o)
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich nicht glaube das das Jugendamt da mitspielt (weil er ja nie da ist). Und aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner aussieht als das auf der eigenen... bis du da bist ;o)
Mir würde eine kleine Hütte mit nem Minibad und ner Kochecke völlig reichen wenn es an einem Ort ist an dem ich mich wohl fühle... Ich bin da doch eh nur zum Schlafen also wozu der Luxus. Den hab ich zu Hause ;o)
§ 573c BGB Fristen der ordentlichen Kündigung
(1) Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig. Die Kündigungsfrist für den Vermieter verlängert sich nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraums um jeweils drei Monate.
Einen Absatz der die Personenanzahl des Wohnraums beinhaltet kenne ich leider nicht und habe auch keinen gefunden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das geht, da man ja sonst jedesmal wenn man ein Kind bekommt einfach Kündigen könnte...
Sorry!
Das kann unterschiedliche Ursachen haben...
Meist ist die Dichtung der Hebeglocke(das Teil das öffnet und schließt) Schuld daran.
Nimm die Dichtung einmal raus und wasch sie ab (häufig hat sich nur Dreck abgesetzt). Und falls das Wasser dann immernoch läuft dreh das Eckventil zu (müsste seitlich hinter bzw. unter dem Spülkasten sein. Dann kann erstmal kein Wasser in den Kasten nachlaufen ;o)
entweder meinst du den Perlator oder den ganzen Auslauf... je nach Model
Friedrich Grohe oder Hans Grohe??? Und unter uns... Universal ist nichts im Leben... erst recht nicht in dieser Branche ;o)
Also...
Es gibt bei nahezu allen namenhaften Herstellern Sonderbeschichtungen und jeder nennt das Kind anders (Vitra=Vitraclean; Duravit=Wondergliss ect.).
Es handelt sich dabei um eine Sonderbeschichtung die bei falscher Reinigung aber auch abgetragen wird. Nur Keramag brennt diese Beschichtung (KeraTect) ein.
Bei einem Waschtisch... Super! Bei einem WC... Naja...
Ich schätze mal es geht dir um die Reinigung. Guck dir beispielsweise mal das hier an<a href="http://de.toto.com/technologie/technologie-einzelansicht/Technology/show/Tornado_Flush/" target="_blank">http://de.toto.com/technologie/technologie-einzelansicht/Technology/show/Tornado\_Flush/</a>
damit wirst du höchstwahrscheinlich glücklicher ;o)