Ohne abgedroschen klingen zu wollen, aber ich würde dir raten, dass du versuchst dir nicht Gedanken über Sachen zu machen, die du nicht ändern kannst.
Du als Privatperson hättest ohnehin keinen oder nur kaum Einfluss auf solche Dinge.

Ich weiß es klingt blöd, aber ob du dich jetzt deswegen verrückt machst oder nicht liegt nur bei dir. Und da du egal was du machst nichts ändern kannst, würde ich dir raten, dass du versuchst nicht allzu sehr darüber nachzudenken, wenn es dich wirklich stresst.

...zur Antwort

"because they're just running ..."
"and get millions of euros."
"The goalkeeper has to look that the ball doesn't ..."
"and if his team just attacks..."
"also get millions of euros."
Ich würde dir raten ein wenig mehr darauf zu achten, dass in der dritten Person das -s benutzt wird.
(außerdem benutzt du relativ "that", was per se nicht falsch ist aber nicht sonderlich schön^^)

...zur Antwort

Könntest du dein Problem etwas genauer schildern?
Ich verstehe soweit, dass du mehr oder weniger "grundsätzlich" immer zustimmst, aber da du das Problem jetzt erkannt hast sollte es im Prinzip ja nicht mehr so schwierig sein statt "ja denke ich auch" einfach "das sehe ich ein wenig anders, weil ..." zu sagen.
Sorry, falls das jetzt ein wenig unsensibel klingt, aber wenn du weißt was deine Meinung ist und das ist nicht die Meinung deiner Eltern (z.B.) solltest du sie auch äußern können, ohne zu fürchten, dass du deswegen von deinen Eltern oder wem auch immer gleich missachtet (o.Ä.) wirst.

...zur Antwort
Bin ich nicht gut genug? Bin ich so ein schlechtes Kind?

Hallo!

Ich (17) hab im Moment so ein paar Eckpunkte, wo ich nicht so genau weiß wie ich damit umgehen soll. Ich hoffe ich kann mir bei dir/euch einen kleinen Rat einholen. Danke schon mal im Voraus!

Also ich (17) mache im Moment eine Ausbildung zur PTA. Es war immer klar das die Ausbildung nicht einfach ist, aber das war mir egal da es immer schon mein Traumjob war und auch immer noch ist. Im ersten Jahr hab ich in einem Fach Probleme gehabt und hab für mich selbst entschieden dieses zu wiederholen. Und egal wie viele gute Noten ich mit nach Hause bringe, ich bin nie gut genug für meine Eltern.

Ich muss sagen ich war in den letzten Jahren kein einfaches Kind (wenn ich das mal so beurteilen darf).

Aber es läuft wirklich alles gut.
Dazu muss ich sagen, ich hab es nicht schlecht zu Hause.

Aber im Moment hab ich einfach das Gefühl, nicht gut genug zu sein.

Meine Eltern reden schlecht über mich im Badezimmer obwohl sie wissen das ich vor der Tür stehe. So Sachen wie „Lernen tut sie auch nicht“ „Ihr Zimmer sieht ständig aus wie ein Saustall“ usw.

Dazu muss ich sagen, ja ich bin unordentlich aber nur, weil ich ca 2/3 meiner eigentlich Freizeit mit Lernen verbringe. Und den Rest mit Schlafen, weil ich jeden Tag um 5 Uhr raus muss.

Meine Zähne werden nach 5 Jahren Zahnspangen Behandlung wieder schief...ich bin schuld.

Mir wurde des Öfteren schon ins Gesicht gesagt wie unverschämt ich bin und wie dumm.

Es werden Druckmittel erfunden wie: „Wenn du die Ausbildung nicht schaffst dann müssen wir das ganze Bafög zurück zahlen“ usw.

Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll, seitdem das so ist hab ich ständig Magen-Darm Beschwerden und die Ärztin hat es als Stress/Druck Folge abgestempelt.

Es läuft wirklich alles gut, aber mittlerweile fresse ich das alles nur noch in mich rein und weine jeden Abend im Bett.

Vielleicht sehe ich das auch alles mit falschen Augen, ja vielleicht wollen meine Eltern ein gutes Leben für mich und das ich meine Ziele erreiche.
Aber leider macht mich das alles ziemlich fertig.

Vielleicht weiß ja jemand von euch weiter!

Danke!

...zum Beitrag

Hi,

das klingt wirklich alles nicht so einfach für dich und ich kann verstehen, dass du dich schlecht fühlst und das Gefühl hast, dass deine Bemühungen ignoriert werden und du scheinbar nur auf deine Fehler reduziert wirst. Das kann ziemlich hart sein, besonders wenn es von den Eltern kommt.
Egal ob es deine Eltern gut mit dir meinen oder nicht - wenn es dich so sehr verletzt müssten sie damit aufhören. Du kannst ja mal versuchen sie darum zu bitten, dass sie dich nicht ständig kritisieren sollen (gut wenn sie es weiter hinter halb verschlossenen Türen machen kann das wirklich nur umso schlimmer sein). Aber unterm Strich kannst du leider im Moment, da du noch minderjährig bist, nicht viel mehr tun.
Also würde ich dir raten sprich mit deinen Eltern und falls es nichts bringt, dann hilft alles nichts, aber dann versuch es an dir abprallen zu lassen. Lass dir nicht einreden, dass du alles falsch machst. Selbst wenn deine Eltern vielleicht nicht versuchen dich zu verstehen, du musst versuchen dich davon nicht runterziehen zu lassen. Konzentriere dich auf deine Ausbildung und versuch deine Ziele zu erreichen. Permanente Kritik vom Seitenrand darf dich nicht davon abhalten. Klingt jetzt viel leichter gesagt als getan, aber bleib am Ball und vielleicht werden dann deine Eltern ihre Einstellung ändern...

...zur Antwort

einfach in Mitternachtsformel/Lösungsformel einsetzen.

...zur Antwort
Freude am Leben - was ist das?

Hallo liebe Forengemeinde,

Ich bin momentan gerade wieder in einer richtigen Abwärtsspirale und weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Freude im Leben - was ist das? Ich kann mich nicht erinnern jemals wirklich unbeschwert oder glücklich gewesen zu sein. 

Wenn Leute mir sagen dass sie das Leben genießen und sich auf dies und jenes freuen kann ich das einfach nicht nachvollziehen, weil jeder Tag für mich einfach eine Qual ist. Ich bin nicht suizidär aber wenn mich ein Auto auf der Straße erwischen würde, würde ich auch nicht nein sagen. Ich habe noch nie extrem an meinem Leben festgehalten, hatte nie Angst davor mit Krebs im Endstadium diagnostiziert zu werden, weil es mir, ja, einfach gleichgültig ist. 

Ich hasse mich, und das wird leider immer schlimmer. Durch diesen selbsthass (kombiniert mit einer essstörung, einhergehender isolation und einem unausstehlichem Charakter) habe ich das 1 Studienjahr meines Traumstudiums versemmelt und das einzige was mir die ganzen Jahre noch antrieb gegeben hat (meine beruflichen/schulischen Leistungen) sind nun auch noch weg. 

Alle aus meinem Umfeld sind enttäuscht wegen des Studiums und verstehen es nicht, über meine Probleme kann ich mit ihnen nicht reden, sie spielen das ganze immer nur herunter.

Meine Therapie habe ich nach 3 Monaten abgebrochen weil ich mir durch den Auszug die stunden nicht mehr leisten konnte. Bei der psychologischen studentenberatung bin ich aber da gibt's nur alle 6 Wochen einen Termin wenn man Glück hat.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, ich weiß auch nicht wie es jemals besser werden soll?

...zum Beitrag

Es kann besser werden dadurch, dass man einfach nur irgendetwas macht. Und immer noch mehr macht. Indem man permanent versucht an sich selbst zu arbeiten (indem man beispielsweise Hobbys nachgeht).

Du sagst du hattest ein "Traumstudium" - wenn dir alles egal gewesen wäre, wieso war das dann dein Traum? Hattest du nicht doch irgendwo Motiviation?
Ich kann dich durchaus verstehen, vor allem was den "alle sind von mir enttäsucht"-Aspekt angeht (s.u.).

Mein Rat für dich ist, versuche dich voll und ganz zu motivieren, dass du dich in IRGENDEINE Sache mal voll reinsteigerst. Das kann Sport sein, das Studium (auch Studienwechsel ist kein Beinbruch), oder ein Hobby. Ich kann durchaus verstehen und sehen, dass du dafür nicht motiviert ist, aber genau das ist der Punkt: Du kommst aus dieser Abwärtsspirale nur raus indem du etwas machst, wofür du eigentlich zunächst überhaupt keine Motivation hast. Und mit der Zeit wirst du dich motivierter fühlen und dadurch dass du ein Ziel hast wirst du tatsächlich auch mehr Energie haben.

Zu dem "Alle sind von mir enttäsucht"... Ja das kann enttäuschend sein und dich runterziehen. Doch du solltest dich in dieser Hinsicht nie auf die Meinungen oder Einschätzungen von anderen verlassen.
Wer weiß, vielleicht sind sie enttäuscht? Na und? Das darf dich keinesfalls hindern daran deinen Weg zu gehen. Auch wenn es schwer fallen kann, rate ich dir diese Gedanken zu ignorieren. Was hilft es dir denn darüber nachzudenken, ob andere auf dich stolz sind oder nicht? Die einzige Person an der du dich messen solltest, bist du selbst.

...zur Antwort
Das hat nichts zu bedeuten

Das ist gleich bedeutend mit "Hallo, was liegt an?" oder jeder anderen Phrase, das sollte wirklich keine tiefere Bedeutung haben...

...zur Antwort

Naja... Also ich würde mal sagen deine Einstellung ist da schon die bessere...
Rauchen ist nunmal (auch gesetzlich) eigentlich nichts für Minderjährige. Dass es andere machen liegt - vermutlich - daran, dass sie zeigen wollen wie hart oder cool sie sind. Warum überhaupt rauchen (v.a. schon so jung)? Für die meisten wahrscheinlich um ein wenig zu trotzen und zu zeigen wie reif man ja eigentlich schon ist.

...zur Antwort

Für mich hört sich das so an, dass dein Freund diese Streits als nicht so ein großes Problem ansieht wie du. Daher kann er ohne Probleme schlagen gehen und redet am nächsten Morgen nicht darüber, weil für ihn das Problem ja schon ausdiskutiert wurde. Das heißt auch, dass er in der Zeit, wo du denkst, dass er das verarbeiten muss er evtl. gar nicht darüber nachdenkt.

Im Prinzip muss man sich ja auch nicht immer einig sein bei allen. Aber wenn es dir am Herzen liegt, solltest du vielleicht genau das ein wenig mehr betonen. Dann braucht er vielleicht auch mal "tatsächlich" Zeit zum verarbeiten.

Kurz gesagt: Rede einfach mit ihm und sag ihm was dir auf dem Herzen liegt, wenn es dir wirklich wichtig ist.

...zur Antwort

Für mich hört sich das eher etwas sehr sarkastisch an. Und falls du bei sowas unsicher bist, würde ich dir raten dich einfach zu fragen: Wie plausibel ist die Aussage?

Dass eine normale Person mit Panzer von vielen bewundert werden würde ist eher abwegig. Würdest du so eine Person bewundern?

...zur Antwort

Nein, ich denke nicht dass du schwul bist. Für mich hört sich das eher ein wenig danach an, dass du diese "schwulen Gedanken" (ich nenn das jetzt einfach mal so) nur hast, weil du einfach ein wenig nervös bist. Deswegen denkst du dir unterbewusst vll. sowas wie "jetzt bloß nicht X denken" und denkst dann eben genau daran...
Ich würde dir raten das alles etwas weniger verkrammpft zu sehen. Wenn du Mädchen anziehend findest, dann bist du nicht schwul. Und solltest du doch irgendwann das Gefühl haben, dass du ihn irgendwie attraktiv findest, ist das auch kein Weltuntergang

...zur Antwort

Wo genau ist denn das Problem? Selbst wenn sie "reich" ist, muss das ja nicht heißen, dass sie gleich auf jeden der weniger Geld hat gleich herabsieht oder?

...zur Antwort

Neben Übermut könnte man auch interpretieren, dass die Geschichte sinnbildlich dafür steht, dass die junge Generation nicht auf die Älteren/Erfahreneren hört. Also könnte man wohl auch sagen, dass sie dafür steht, dass Kinder auf ihre Eltern hören sollten.

...zur Antwort

Bei Büchern gibt es keine Altersbeschränkungen, nur Empfehlungen. Also ja, du könntest dir auch Bücher "ab 18" kaufen...

...zur Antwort