Hey, 

ich selber habe auch eine Menge durchgemacht (von Mobbing bis hin zu tödlicher Krankheit) und ich rede auch mit niemanden. Ich habe noch nie jemandem erzählt was in meinem Leben alles so passiert ist, aber ich persönlich finde es gut so. Manchmal ist gut, wenn du mit den Menschen nicht redest, weil sie dich irgendwann wieder verlassen (das habe ich zumindest immer wieder lernen müssen). Es ist also nicht schlimm, wenn du nicht redest, weil die Person vielleicht bald weg ist. 

Andererseits solltest du nicht so tun, als wärst du "happy" und Abends in deinem Zimmer lässt du dann alles raus. Deswegen rate ich dir entweder zu einem Psychologen zu gehen (du kannst über alles reden, was du möchtest und er hört zu und ist 'fremd'), du schreibst täglich Tagebuch (kannst alles schildern was dich belastet etc) oder du schreibst Geschichten (denke dir Personen und Orte aus, aber inhaltlich beschreibt du dein Leben, ohne das es jemand mitbekommt). 

Du solltest zeigen, dass es dir nicht gut geht (klar sollte man zB nicht unbedingt weinen um Aufmerksamkeit zu bekommen, was ich nicht glaube, dass du es machen würdest), denn auch nur zu zeigen, wie es dir geht ist ein erster Anfang, dass du später doch mit jemandem redest. Du kannst ja mal ab und zu deine Gefühle zeigen und dann wirst du es immer öfters machen. 

Notfalls kannst du auch mit mir reden, es ist vielleicht hilfreich zu hören, wie es anderen Menschen geht um herauszufinden, ob du dir jetzt wirklich den Kopf über seine Situation zerbrechen solltest. 

Trotzdem noch viel Glück ;)

...zur Antwort

Hey, erstmal zu deiner letzten Nachricht. Ich finde, dass du es gar nicht schlecht geschrieben hast, du hast ihn gefragt, wie das mit telefonieren am Abend ist und er war einverstanden. Daher finde ich es logisch meinem Freund auch zu zeigen, dass ich enttäuscht etc bin. Ich würde dir raten dich einfach mal mit ihm zu treffen, dann kann man reden und seine Meinung sagen, was einem im Moment stört. Das er nicht zurückruft ist oftmals normal (zumindest kenne ich das), weil er entweder beschäftigt ist, Stress hat oder mal seine Ruhe braucht. Manche Jungs sind auch nicht so, dass sie immer antworten oder selbst anrufen. Nimm es dir nicht so zu Herzen, dass er dich nicht zurückruft oder etwas schreibt. An deiner Stelle würde ich heute nicht mehr mit ihm schreiben und in ein paar Tagen einfach wieder normal weiterschreiben, falls er sich nicht von allein meldet. Und wenn ihr euch trefft kannst du ja ansprechen, dass es dich stört, wenn er nicht von alleine auf dich zu kommt, wenn er Interesse an dir hat besteht die Möglichkeit, dass er das dann ändert, wobei sein Charakter auch eine Rolle spielt. 

Trotzdem noch viel Glück und kämpfe für die Liebe, denn sonst ist es schwer jemals glücklich zu werden ;)

...zur Antwort

Hi, ich hätte einen guten Buchtipp für dich. Kennst du Albert Espinosa? Aus seiner Geschichte entstand der "Club der roten Bäder". Falls du es nicht kennst: Die Serie handelt von kranken Jugendlichen, zwei haben Krebs, einer liegt im Koma, einer hat Herzprobleme, der andere hat zwei gebrochene Beine und ein Mädchen leidet an Magersucht. 

Albert Espinosa hat ein sehr interessantes Buch veröffentlicht "Club der roten Bänder - Glaub an deine Träume und sie werden wahr". Es erläutert viele veränderbare Sichtweisen im Leben, z.B. wie man den Schmerz bekämpfen könnte (was einen selber wiederum in der Person verändern kann). Ich fand das Buch echt hilfreich um sich selbst und den Menschen mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und seine 23 Tipps sind nicht erfunden. Er spricht auch über ganz persönliche Dinge, die ihn ausmachen und was dich auch ausmachen könnte. 

Vielleicht fandest du mein Kommentar ja anregend und denkst nach dir das Buch anzuschaffen. Ich finde es echt super, trotzdem wünsche dir noch viel Glück beim weiter suchen.

Mfg

...zur Antwort

Du bist für die Menschen, die dich lieben gleich viel wert egal wie viel Geld du besitzt. Oftmals haben die Reichen sogar ein traurigeres und geizigeres Leben, als Menschen mit "normalen" Lohn. Wenn du um die runden kommst und dir trotzdem noch genug leisten kannst dann bist du doch nicht schlechter als jemand, der sich zu viel materielle Dinge leisten kann! Es kommt auf deinen Charakter an, wenn du dein Leben lebst mit deinen Freunden und Familie glücklich bist und nicht in der Menge der Öffentlichkeit auffallen musst, dann sollte es dir egal sein, wie viel Geld du hast. Klar sollte man nicht zu wenig haben, aber zu viel zerstört den eigentlichen Charakter des Menschen.

Am Ende muss aber jeder selber entscheiden, ob er sein Leben nur Geld, Rum und der Öffentlichkeit opfert, denn was wirklich zählt kann man nicht kaufen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

Man kann sich die Krankheit nicht selber einreden und dann entwickelt der Körper dafür Viren. Bei psychischen Problemen könnte es aber ein Auslöser (z.B. Depressionen, Magersucht etc.) sein. Bei einer Krankheit, die durch Viren oder Bakterien ausgelöst wird bringt das "schlechte Einreden" eigentlich nichts, außer du verlangsamst den Heilungsprozess deines Körpers. Wenn du dir einredest, dass die Grippe immer schlimmer wird und das auf einen längeren Zeitraum hin dann dauert die Phase der Heilung länger. Deshalb solltest immer Ruhe bewahren, wenn du krank bist (egal wie schlimm), denn oftmals verschlechtert sich deine Lage nur, sobald du es schlecht redest.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort
Wie soll ich reagieren ? Was soll ich tun?? Wie soll ich mich verhalten ?

Also ich hatte/habe eine essstörung und habe dadurch sehr viel abgenomen. Mittlerweile esse ich aber wieder normal und habe auch wieder zugenommen (fast wieder normalgewicht). Ich will ja auch weiter zunehmen aber nicht so wie meine Eltern sich das vorstellen. Sie sagen, wenn ich in einer Woche nicht mind. 1 Kilo zugenommen habe, kann ich alle meine Träume vergessen (sie verbieten mir dann alles). Sie waren total unerträglich. Seit ich bisschen zugenommen hatte, hatten wir wieder bisschen Frieden Zuhause. Wir hatten ein paar klärende Gespräche (dachte ich zumindest). Wir haben darüber gesprochen was uns im Moment so belastet, was man sich von der Familie wünscht usw. Ich meinte, mich belastet, dass sie mir nicht vertrauen (Müll durchsuchen um Kalorien zu zählen und so was). Sie sagten sie machen es nicht mehr, seit ich zugenommen habe und normal esse und sie vertrauen mir voll und ganz, aber heute habe ich mitbekommen, wie meine Mutter wieder im Müll gebuddelt hat, sie sagt sie hat es nicht, aber ich weiß es ganz genau. Ich fühle mich echt hintergangen, Wie soll ich damit umgehen bzw. Reagieren? Ich esse nicht mehr zu wenig (1800 bis 2000 kcal am Tag), aber sie rundet alle Zahlen so, wie es ihr gerade passt, dass heißt da sind 500 kcal mal ganz schnell nur 200 und dann beschwert sie sich, dass ich angeblich nichts esse... Ich kann nicht mehr, hab sogar manchmal Selbstmordgedanken

...zum Beitrag

Das klingt für mich so als könnten deine Eltern das, was passiert ist nicht richtig verkraftet haben. Hast du mal an eine Therapie für die ganze Familie bzw. für dich und deine Eltern gedacht? Manchmal kann man bei Fremden besser über Probleme reden und sich wieder näher kommen. Wenn es wirklich nichts bringt solltest du dich einem anderen Erwachsenen anvertrauen, dem du nahestehst und mit dem deine Eltern auch eine gute Beziehung haben. Du solltest aber niemals an Selbstmord denken, dass kann zu viel für deine Psyche sein und so wirst du nur noch trauriger.

...zur Antwort