Niedriger Blutdruck ist tatsächlich ziemlich häufig bei jungen Frauen, vor allem wenn sie dünn sind - fas das bei dir auch der Fall ist.

Oft normalisiert es sich einfach mit zunehmendem Alter.

Beim Sitzen tritt Schwindelgefühl normalerweise aber nicht sehr häufig auf, daher würde ich auch jeden Fall mal einen Arzt drüber schauen und ein EKG machen lassen.

...zur Antwort

Das musst du wohl umschreiben.

Entweder der Ort ist doch nicht komplett verlassen und es taucht doch noch irgendwo eine helfende Hand auf, oder die Lähmung lässt halt mit der Zeit nach.

Oder sie stirbt.

...zur Antwort

Sie sollte zum Arzt gehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass es entweder ein neurologische oder ein Gleichgewichtsproblem ist, das heißt geht zum Neurologen oder zum Hno Arzt.

Aber das muss sich jemand ansehen, der Ahnung hat, Ferndiagnosen von Laien aus dem Internet bringen euch da nicht weiter.

...zur Antwort
Beziehung zu junger Frau?

Hallo zusammen

Ich will mich kurzfassen - bin in einer schwirigen und unangenehmen Lage und brauche eure Hilfe!... bitte nur ernsthafte Antworten!

Ich bin 25 und mein Vater 53. Vor einigen Monaten hat ihn seine Frau (meine Mutter) verlassen und seit dem war er in einer sehr depressiven Stimmung. Auch seiner Leidenschaft für Landwirtschaft wollte er nichtmehr nachgehen.

Jetzt hat er eine 18-jährige Frau kennengelernt, mit welcher er sich sehr sehr gut versteht. Sie will offensichtlich mehr von ihm. Ihre Interessen sind genau die selben (Landwirtschaft, etc.) wodurch beide gut zusammen passen und er mir wieder glücklicher vorkommt.

Er ist selbstständig und eigentlich sehr konservativ und vorausschauend. Jetzt kam er zu mir und wollte meine Meinung zu der Bekanntschaft wissen. Probleme sind ihm natürlich auch bewusst aber villeicht nicht die Tragweite.

..Ich habe ihm gesagt ich unterstütze ihn... aber das ich vermute dass 99% seiner Freunde eine Beziehung als völlig unnormal und falsch erachten werden und sind von ihm abwenden. Auch das Image seiner Firma könnte stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Nicht zuletzt vermute ich, dass auch mein 15-Jähriger Bruder eventuell gemobbt werden könnte oder ausgegrenzt wird.. also wenn sich sowas rumspricht..

Jetzt zu meiner Frage:

Ist das nicht völlig unangebracht? Was sind Risiken, die ich nicht sehe? Oder sehe nur ich das als so problematisch an und ihr denkt es juckt die meisten Leute nicht? Ganz nach dem Motto: lass die Leute reden......

Bitte um möglichst viele Antworten.. dann kann ich besser in das Gespräch mit meinem Dad gehen und habe eine belastbare Datendasis... Gerne könnt ihr die Umfrage auch teilen.. würde mir wirklich helfen!

Danke!

...zum Beitrag
Geht völlig klar - sehe kein Problem

Natürlich hat kann das auch schief gehen, wenn ihr viele engstirnige, dumme Menschen in eurem Umfeld habt.

Aber ich finde es falsch, sich immer nach den Wünschen anderer zu richten, nur damit sich nicht irgendein Idiot (den das nebenbei bemerkt gar nichts angeht) beschwert.

Ich meine, super viele Kinder werden in der Schule gemobbt, weil sie schwule oder lesbische Eltern haben. Trotzdem machen es viele, weil sie sich das Recht auf Glück nicht von ihrem Umfeld nehmen lassen wollen.

Ich finde es total richtig von dir, zu versuchen, Risiken einzuschätzen denn die kann es auf jeden Fall geben.

Ein Kompromiss wäre vielleicht, erstmal heimlich eine Beziehung anzufangen, und zu gucken, wie es allen Beteiligten damit geht?

Vielleicht klappt es dann sowieso nicht und ihr habt euch umsonst all die Gedanken gemacht.

Übrigens hatte ich mal eine Beziehung mit einem 40-Jährigen und war selbst 21. Wahrscheinlich haben die Leute auf der Straße uns auch verurteilt, aber Freunde und Familie nicht, deswegen war es uns beiden völlig egal.

...zur Antwort

Kenne ich sehr gut. Viel kannst du da nicht machen.

Menschen gehen meistens von sich selbst aus und wahrscheinlich würde diese Person jemanden so behandeln wie du sie behandelst, wenn sie denjenigen nicht besonders mögen würde. Deswegen kann sie überhaupt nicht nachvollziehen, warum du dich ihr gegenüber so verhältst.

Ich mache es immer so, dass ich mit neuen Leuten gleich zu Anfang anders umgehe und ihnen Sachen sage wie "Wunder dich nicht, ich antworte auf WhatsApp so gut wie nie, weil ich schreiben hasse und unglaublich verpeilt bin. Das heißt aber nie, dass ich dich nicht mag und du darvst mich gern nerven und mir öfter schreiben". Ich sage ihnen nicht, dass ich ab und zu einfach keinen sehen und keinen hören will, weil ich weiß, dass das fast niemand versteht, der nicht auch so ist und es würde sie nur verletzen.

Und damit läuft eigentlich alles gut. Ab und zu habe ich immer noch Streit mit Freunden, aber die meisten akzeptieren das nach einer Weile.

Und wenn Freunde von dir trotz allem dauernd verlangen, dass du über deine Grenzen gehst, nur weil sie bespaßt werden wollen, dann sind es vielleicht einfach keine guten Freunde..

...zur Antwort

Also die Proportionen hast du schonmal sehr gut getroffen! Ich glaube, ich würde an deiner Stelle jetzt mal anfangen, Schattierungen zu üben, damit du so schwierige Dinge wie eine Pigmentstörung auch gut herausarbeiten kannst.

So sieht es ein bisschen danach aus, als hättest du die weißen Flecken beim colourieren einfach vergessen.

...zur Antwort

Wenn du darauf eine fundierte Antwort willst, dann geh lieber zu einem anderen Orthopäden und hol dir eine Zweitmeinung ein. Notfalls auch zu mehreren.

Das hier ist definitiv die falsche Plattform, um so eine wichtige Frage zu stellen. Hier kann wirklich jeder Antworten und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dir hier auch irgendwelche Hobbie Ärzte oder Esotheriker dazu raten könnten, Heilsteine zu verwenden, dass eine positive Lebenseinstellung gegen Krebs hilft und ähnlichen Quatsch.

Leg deine Gesundheit nicht in die Hände des Internets.

...zur Antwort

Ich bin 27 und 3 Jahre mit meinem Freund zusammen.

Er hat mir lange gesagt, er schwankt zwischen er weiß nicht, ob er jemand Kinder will und er will gar keine Kinder. Das hat mich am Anfang stark verunsichert, weil ich im Grunde immer Kinder wollte und irgendwie auch mit ihm. Nicht sofort aber bald, weil das mit der Fruchtbarkeit bei Frauen ja manchmal so ne Sache ist.

Ich hab aber gemerkt, dass er sich unter Druck gesetzt gefühl hat, weil ich so oft damit angefangen hab, deswegen lies ich es ganz bleiben.

Und gestern auf einmal (ein halbes Jahr später) hat er angefangen, mit mir darüber zu reden, wie er seine Kinder erziehen würde und das er eigentlich schon welche will, nur Angst hatte, dem nicht gewachsen zu sein. Dass immer wieder darüber gesprochen hab, hat das Ganze noch schlimmer gemacht.

Ich glaube, Frauen haben es tendenziell weniger eilig, sich einen Partner auszusuchen und dafür umso mehr, sich zu binden. Bei Männern ist es genau andersrum. Ob es jetzt um Kinder, Heirat oder "bloß" zusammen ziehen ist.

Fazit: Lass ihm Zeit. Es ist wichtig, dass du das Thema überhaupt und auch deutlich angesprochen hast, dann weiß er woran er ist. Den Rest muss er gerade wohl einfach mit sich selbst ausmachen.

...zur Antwort

Ja, man kann sich das alles einbilden, das hab ich oft genug mittlerlebt.

Auf der anderen Seite ist die Schublade "psychosomatisch" relativ neu und gerade im Trend, deshalb hab ich dem ein Einkdruck, dass dir das jeder Arzt sagt, der kein Bock oder keine Zeit hat, dich richtig zu untersuchen.

Trotzdem solltest du dich nicht verrückt machen, ich hab mich früher regelmäßig in Sachen rein gesteigert, vom Bandwurm über Krätze bis zum Blinddarm Durchbruch. Und nie was gehabt.

So schwierig ist klingt, versuch dich zu entspannen, lenk dich wenn möglich ab und halte durch bis zur Darmspiegelung, dann hast du Gewissheit.

...zur Antwort
Bin ich aromantisch oder nur ein overthinker?

Hey, ich bin 18 und habe zwei Personen in meinem engeren Umfeld, die sich als asexuell und aromantisch identifizieren. Person 1 erzählt immer, wenn wir uns sehen, von Aromantik und ich konnte es erst gar nicht nachvollziehen.

Weil sie aber so oft darüber geredet hat und einmal sogar meinte, sie hätte das Gefühl, ich sei auch aromantisch, habe ich mir natürlich auch über meine Orientierung Gedanken gemacht. Der Gedanke fühlt sich für mich aber sehr ungut an und mein erster Instinkt war auch abzublocken, weil mein Gefühl mir gesagt hat, dass Aromantik nicht zu mir gehört.

Jetzt weiß ich nicht so ganz, was ich glauben soll und was nicht. Ich selbst war noch nie mit Schmetterlingen oder Herzklopfen verliebt, bei meinen paar ,,Crushes" hatte ich immer mehr eine Art Adrenalinschuss, wie wenn man Angst hat oder aufgeregt ist. Aber jeder erlebt sowas ja anders. Daher weiß ich jetzt nicht, ob ich mir meine Crushes nur eingebildet habe, falls ich aromantisch bin oder nicht.

Vor meinem Eltern war und ist es mir immer noch ein bisschen unangenehm, über Beziehungen etc zu reden, aber ich glaube, das ist auch normal.

Hatte bisher zwei Menschen gefragt, ob sie glauben, dass ich aromantisch bin und beide meinten sicher nein. Würde ich eigentlich auch sagen, aber hab mich halt noch nicht richtig krass verliebt, wobei die Jungs in meinem Umfeld auch nicht wirklich mein Typ sind.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das bewerten soll. Wenn ich nicht von dem Begriff gehört hätte, hätte ich wahrscheinlich nie darüber nachgedacht, höchstens darüber, dass ich Angst habe, nie geliebt zu werden. Inzwischen habe ich eher Angst davor, mich nie zu verlieben. Irgendjemand ne Idee?

...zum Beitrag

Oh ja, das kenne ich! In meiner Teenagerzeit und auch noch danach, hab ich mich jahrelang mit der Frage nach meiner sexuellem Orientierung gequält.

Ich dachte mir vielleicht bin ich einfach hetero und bilde mir ein, dass ich Frauen auch attraktiv finde, vielleicht bin ich aber auch in Wahrheit lesbisch und rede mir nur ein, dass ich Männer auch mag, weil man so sozialisiert wird... Und meine Freunde haben mir dabei nicht gerade geholfen, auf einmal war jeder Fachmann bzw -frau für mein Liebesleben und alle wollten mir reinreden. Im Sine von "Komm schon, eigentlich stehst du doch auf Frauen" oder "Du bist eigentlich hetero nur gerade bist du halt verwirrt". Wahrscheinlich ist es einfach eine Eigenart von Menschen, alles in Schubladen zu stopfen und für jedes Gefühl einen Begriff und eine Erklärung zu haben, weil sie Angst haben vor Dingen, die sie nicht einsortieren können.

Mittlerweile weiß ich, dass ich sowohl in Männer als auch in Frauen schonmal wirklich verliebt war. Ob ich jetzt bi oder pan oder sonst irgendwas bin, spielt für mich keine Rolle mehr. Ich bin ich und ich liebe wen ich liebe. Alles andere ist im Grunde egal.

Deswegen kann ich dir nur raten, dich da nicht zu sehr reinzusteigern und dir vor allem nicht von deinen Freunden eine Schablone überstülpen zu lassen, die sich für dich nicht gut anfühlt.

Wenn du dich verliebst - schön. Wenn nicht ist das auch total in Ordnung. Es ist natürlich angenehmer, wenn man genau weiß, wer man ist und was man möchte, aber im Grunde schränkst du dich damit nur selbst ein.

Lass es einfach auf dich zu kommen und schau, was passiert. Den Rest findest du früh genug raus.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du einfach zu hohe Ansprüche. Musst halt gucken, was dir wichtiger ist: Heiraten und Kinder kriegen mit egal welcher Nationalität oder auf Kurdinnen bestehen und vielleicht nie Kinder haben. Deine Entscheidung. Triff sie und dann leb damit, aber beschwer dich hinterher nicht.

Man kann nicht alles haben.

...zur Antwort

Das kann zu einer ausgewachsenen Panikattacke werden und dir richtig das Leben schwer machen, wenn du nicht frühzeitig etwas unternimmst.

Ich will dir damit keine Angst machen, es kann natürlich auch was anderes sein, ich bin kein Therapeut.

Aber genau deswegen, solltest du unbedingt so bald wie möglich einen Termin mit einem Therapeuten vereinbaren, der kann dir da auf jeden Fall am besten weiter helfen.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ja, dass sie sich reinsteigert ist durchaus möglich. Hab ich auch schon.

Die Chance das bei Sex mit Kondom etwas passiert ist sehr gering und bei richtigem Umgang/richtiger Anwendung ist das Kondom auch die sicherste Verhütungsmethode auf dem Markt.

Es gibt aber keine 100% verlässliche Methode, könnte also trotzdem immer sein, dass sie schwanger wird, egal wie sehr ihr aufpasst.

Aber wie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, also warte auf jeden Fall ab bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihre Tage kriegen sollte.

Davor würde ich mich gar nicht stressen.

...zur Antwort
Finde es ganz nett

Meine erste Beziehung war eine reine Internet/Telefonbeziehung, bis ich ihn nach 3 Monaten gesehen hab. Hat ein Jahr und zwei Monate gehalten, was nicht super lang ist, aber ich war auch erst 15 und von daher würde ich sagen, es hat gut funktioniert.

Aber eine Fernbedienung ist nochmal ein bisschen was anderes. Meistens ist es für einen (oder sogar beide) schwer, treu zu bleiben.

Ich würde es aber auf jeden Fall versuchen. Was hast du zu verlieren? Klar kann es schief gehen, aber das kann jede andere Beziehung auch - speziell die, in denen man sich täglich sieht und keine Zeit mehr für sich selbst oder Freunde hat.

...zur Antwort

So arrogant, wie du dich in Kommentaren von anderen Fragen gibst, solltest du das eigentlich selber rausfinden können :)

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht "sehr wahrscheinlich". Ihr habt ja verhütet. Und bei einem Kondom muss schon viel schief gehen (gerissen, beim Rausziehen hängen geblieben, Loch ect.) damit du schwanger wirst.

Das Kondom ist tatsächlich die sicherste Verhütungsmethode, wenn man es richtig anwendet. Fast alle Schwangerschaften nach Sex mit Kondom sind auf Anwendungsfehler zurück zu führen.

Also wenn er keinen groben Fehler gemacht und es nicht im Geldbeutel aufbewahrt hat, solltest du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort
Kann ich meiner Praktikumsanleiterin so einen Brief in etwa zum Abschied übergeben?

Hallo,

in zwei Wochen endet mein Praktikum und ich hab mit meiner Anleiterin (31jahre) ein super inniges Verhältnis aufgebaut. Sie hat mich immer mit dem Auto mitgenommen und deshalb waren die Fahrten von tollen sehr privaten Gesprächen geprägt. Ich hab ihr viel anvertraut und sie mir. Nun hab ich das Bedürfnis ihr einen Brief zum Abschied zu geben, der an sie privat gerichtet ist. Was meint ihr, zu doll??

Liebe ….,

ich möchte dir einen persönlichen Brief mit ein paar Worten übergeben, die ich gerne loswerden wollte und die ich abgrenzen möchte von dem, was die Arbeit betrifft. 

Ich weiß, dass ich jetzt vielleicht zu doll, nah und emotional schreibe. Wir hatten so viele intensive und private Gespräche auf den Autofahrten und ich hab das sehr geschätzt und wirklich genossen. Du hast es geschafft, dass ich aus mir rauskomme und deine Offenheit hat mir gewisse Wege gegeben. Ich bin dir für so vieles dankbar, das kannst du dir wahrscheinlich nicht vorstellen. Wir wissen und wollten beide dass ich keine Klientenrolle einnehme, das ist uns klar gewesen. Allerdings ging uns beiden durch den Kopf, dass das mit Nähe/Distanz nicht so wirklich funktioniert.  Ich geb es offen zu, dass ich mir dich als eine Art Schwester gewünscht habe, aber immer nur bei allem was außerhalb des Arbeitsbereiches war. Dass es nicht so ist und ich da mit meinen Gedanken zu sehr die Grenze überschreite, weiß ich. 

Ich bewundere, dass du als Teamleitung unwahrscheinlich viel im Kopf hast und dein ausgeschöpftes Privatleben gibt es natürlich auch noch und trotzdem hast du dich so sehr um und für mich bemüht. Das ist absolut nicht selbstverständlich. Dieses Gefühl, dass du dich für mich und meine Person interessiert hast. Dass du in gewisser Weise immer für mich da warst, egal um was es ging. Dass du vor allem von Anfang an an mich geglaubt hast und mir Stärke und Mut mitgegeben hast. Dein sensibles Verständnis, welches du immer wieder aufgebracht hast. Wie oft du mir ein offenes Ohr geschenkt hast.

Ich habe selten so einen sympathischen Menschen mit einem riesigen Herzen (auf dem rechten Fleck) getroffen. Das kann ich nur immer wieder sagen. Vor allem der geborene Mensch für diesen Job. Und ich bin einfach mit dieser Nachricht so emotional, weil ich genau das so sehr vermisst habe und vor allem ab jetzt doll vermissen werde. Du bist mir sehr ans Herz gewachsen und ja deshalb wird es schmerzhaft werden bzw. ist da diese Angst und Traurigkeit das alles ab jetzt zu verlieren. Aus dem Grund, dass ich oft erleben musste, etwas verloren zu haben, was mir ins Herz gegangen ist. 

Ich wünsche mir nichts sehnlicheres als, dass wir irgendwie in Kontakt bleiben können ohne, dass ich dir zu nah treten möchte, sondern in einem guten Verhältnis bleiben möchte. Und natürlich ist mein Traum, dass ich nach meinem Studium deine Kollegin sein darf. 

Der Job ist das, was mich endlich endlich  glücklich macht, mich zum Strahlen bringt und dazu zählt auch das ganze Team.

...zum Beitrag

Ich finde, das geht total klar. Das einzige was es komisch macht, ist dass du immer wieder sagst, du überschreitest Grenzen ect.

Sonst würde man wahrscheinlich gar nicht darüber nachdenken, und indem dem so viel Gewichtung gibst, zwingt du sie praktisch, zu hinterfragen, ob du da vielleicht wirklich zu heftig reagierst.

Das würde ich einfach weg lassen. Vielleicht gegen Ende noch kurz erwähnen im Sinne von "ich hoffe, ich bin dir damit nicht zu nahe getreten. Aber ich wollte dir das einfach sagen." oder Ähnliches

...zur Antwort

Natürlich liegt es für einen Therapeuten nahe, das derjenige eine Psychose hat. Trotzdem kommt es wahrscheinlich auch darauf an wie gut er oder sie einen kennt und wie glaubwürdig man ist.

Aber um auf Nummer sicher zu gehen könnte man auch einfach die Details aussparen, die erfunden oder absurd wirken.

Es ist ja für das Trauma und die Behandlung nicht wichtig, ob es Angela Merkel war. Wichtiger ist die Tat an sich oder wo es passiert ist (z. B. in der Öffentlichkeit, was mit Scham verbunden wäre, bei ihr zu Haus, was ein Gefühl von Kontrollverlust und Hilflosigkeit zur Folge hätte ect.)

...zur Antwort