Hier empfehle ich die Katalognummer "37" Ungerechtfertigte Bereicherung da der Schuldner sich hier tatsächlich bereichert. Die Sache (ist leider so, dass Tiere unter das Sachenrecht fallen) wurde vereinbarungsgemäß zurückgegeben, der Kaufvertrag rückabgewickelt nur der Kaufpreis nicht erstattet.

Beim Ausfüllen des Mahnabtrages ist noch unbedingt zu beachten, dass hier die Forderung mit Rückgabe (Datum) der Sache entstanden ist. Auch ist wichtig Angaben zu den Zinsen zu machen. Zeitpunkt ab Verzug (Datum).

Sehr wichtig ist dann beim Antrag auf Vollstreckungsbescheid, dass die Zustellung vom Gericht erledigt werden soll denn die Kosten sind in den gebühren der Gerichtskosten bereits enthalten.

Das wars in kürze!

...zur Antwort

Wir haben zwei Labrador Hunde. Eine Hündin und einen Rüden. Festgestellt hatten wir, dass es viel auf die Züchter ankommt. Alte Hündinen werfen nicht mehr die Qualität an Welpen und somit kann es schon Mal sein, dass der Wurf nicht so optimal ist. Auch ist das Futter hier wohl sehr entscheidend. Wir mussten unseren Junghund mit dem Futter bremsen sonst wäre er einfach zu groß gewirden. Inzwischen werden beide Hunde natürlich ernährt. Hier haben wir uns für das Barfen entschieden. Ist zwar sehr aufwändig doch kommt es der natürlichen Fütterung am nächsten.

Die größe des Hundes lässt sich leicht bei den Verbänden erfragen. Doch denke ich ist dieses nicht so wichtig.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.