Also, ich spiele selbst vier Jahre Querflöte. Ich finde es am besten, wenn man sich einfach darauf konzentriert, genau die vordere Kante zu treffen, dann gibt das nämlich einen sauberen Ton. Zum Überblasen sollte man sich darauf konzentrieren, die hintere Kante zu treffen und einfach wirklich zu "überblasen". Auch sollte man sich darauf konzentrieren, wie sich der Ton anhören sollte. Wichtig ist natürlich auch die Bauchatmung, aber ich glaube, das müsstest du von der Klarinette her kennen. Ich spiele leider keine Klarinette, aber ich kann mir vorstellen, dass es so ist. Zum Schluss solltest du noch darauf achten, dass du nie nach unten guckst, sondern eher den Kopf nach oben richtest, damit die Luft gut fließen kann.

...zur Antwort

Wenn es nichts hilft, mit der Lehrerin oder dem Direktor zu sprechen, sollte man sich an die zuständigen Behörden wenden.

...zur Antwort

Du kannst ja auch mal auf http://www.froogle.de gucken. Das ist eine Suchmaschine (von Google), die zu einem Produkt die günstigsten Angebote findet.

...zur Antwort

Ich habe auch mit 14 Jahren meinen eigene Computer bekommen und finde wirklich nicht, dass das zu früh war. Es kann für die Schulleistungen sehr förderlich sein, weil man zum Beispiel etwas im Internet recherchieren oder die Hausaufgaben am PC schreiben kann. Ich denke, dass Sie das an der Reife Ihrer Tochter festlegen sollten. Wenn Sie ihr wirklich vertrauen können und wenn sie sich einigermaßen damit auskennt, dann hat das eigentlich nur Vorteile.

...zur Antwort