Kommt drauf an, was das für Schokolade war, das kann ganz unterschiedlich sein, je nach Sorte und Marke, kann die aber auch nur Anraten, flotti galoppi zum Tierarzt huschen, da ich weder weiß, was du für einen Hund hast und welche Schokolade er gefressen hat.
Klar vor allem Heu, soviel er fressen mag, aber da er noch im Wachstum ist, dürfte etwas Kraftfutter zur Ergänzung sinnvoll sein. Da du dazu noch schreibst, dass er etwas untergewichtig ist, muss man dann schon etwas spezieller ans Eingemachte gehen. Du schreibst ja, dass er aus Portugal kommt, dann wird ja wohl eh als erstes der Tierarzt drüber schauen, schon alleine, um sicher zu gehen, dass er nichts einschleppt, was den anderen schaden könnte. Warum fragst du nicht deinen Tierarzt, was er dir rät, um den Kleinen wieder aufzupäppeln? Aber eine ganz andere Frage, warum müsst ihr euch eigentlich alle Hengste zulegen, mit denen eh nicht gezüchtet werden kann? Und dann auch noch so jung?
Abgesehen von den eh nicht so optimalen Umständen, wenn sie kein Pferd haben, dass für dich geeignet ist, dann solltest du dringend den Hof wechseln.
Auch wenn dein Therapeut kein Attest ausschreiben kann, kann er dir trotzdem besser helfen, dein Anliegen so zu verfassen, dass das Gericht dich ernst nimmt. Ansonsten erkundige dich mal, ob es in deiner Stadt so etwas wie Gerichtshelfer gibt, (heißt überall etwas anders, die Leute in der Geschäftsstelle müssten aber wissen, was das meint.), der kann dir auch helfen, dein Problem zu lösen, sei es auch nur dadurch, dass deine Sozialstunden aufgeschoben werden, bis es dir psychisch besser geht.
Geh zu deinem Hausarzt, der kann dir weiterhelfen, ansonsten Schulpsychologen, Vertrauenslehrer. Und wenn es ganz akut ist, wie oben schon gesagt, Krankenwagen anrufen.
In Deutschland gibt es keine Pandas mehr, die nächsten sind in Schönbrunn/Wien, Zürich oder in Belgien im Park Pairi Daiza in Cambron-Casteau. Anfassen ist grundsätzlich nicht möglich, abgesehen davon, dass die nur aussehen wie Kuscheltiere sind das auch mit die teuersten und empfindlichsten Tiere, die man in einem Zoo haben kann, da geht man nicht das Risiko ein, dass die sich irgendwelche Keime bei den Besuchern abholen.
Elefanten reiten ist in Hagenbeck auch nicht mehr möglich. In Duisburg darf man zu bestimmten Zeiten die Elefanten gegen Spende für ein Naturschutzprojekt mit Möhren füttern. Ansonsten einfach mal HÖFLICH (Sorry für die Betonung, aber man erlebt da immer wieder ziemlich merkwürdige Dinge) bei den Pflegern nachfragen, in den Zoos, wo der Kontakt noch möglich ist, geht da oft viel.
Nein, Notrufe können nur aus dem Cockpit abgegeben werden, wurde heute Mittag bei der Pressekonferenz ziemlich genau erklärt.
Die meisten Sattler haben auch gebrauchte Sättel, genauso Reitsportgeschäfte. Ruf doch einfach mal dort an und erkundige dich oder frag mal bei den Tierärzten nach, die bei euch auf den Hof kommen, die kommen auch auf vielen Höfen rum und hören, wer so was verkaufen möchte, dabei besteht auch noch der Vorteil, dass die auch wissen, ob es sich für dich überhaupt in Frage kommen, da sie auch den Körperbau des Pferdes kennen, das ihn vorher getragen hat. Internet würde ich eher nicht machen, da du nie weißt, ob der auch nur annähernd passt, da hast du Ruck Zuck nen ganzen Haufen Sättel zu Hause liegen und kannst sehen, wie du sie wieder los wirst.
Wie habt ihr das denn bisher geregelt? Ich mein eigentlich ist das dann doch immer noch eine Reitbeteiligung, oder? Meine Reitbeteiligungen laufen alle über die Vertragsvordrucke der Cavallo, wenn sie minderjährig sind, natürlich von den Eltern mit unterschrieben +gesonderte Einverständniserklärung der Eltern.
Knotenhalfter. Zum anbinden?!? Ich vermute mal, du meinst ein Strickhalfter, ein Knotenhalfter wirkt über die Knoten auf gewisse Nerven und sollte daher nur und ausschließlich zum führen verwendet werden, niemal zum anbinden. Was du suchst ist ein Wanderhalfter, gibt es ganz gute bei Loesdau und bei der Größe musst du mal schauen, ob du mit WB/Full hinkommst oder KB brauchst, wenn sie einen extrem breiten Kopf hat, was Tinker ja gerne mal haben, rechne aber damit, dass im Zweifel die Trense ja noch mit drunter muss. Du kannst aber auch mal nach Wnderreittrensen schauen, das sind mehr oder weniger Trense und Halfter in einem, da schnallt man mit zwei Handgriffen das Gebiss aus und es ist ein Halfter. Hat mir auf diversen Wanderritten immer gute Dienste geleistet, ist eben auch ein Teil weniger, was man einpacken muss und unterwegs verlieren kann;-)
Wie warm ist denn der Raum, in dem das Aquarium steht? Und wie lange hast du das Licht an und welches Licht hast du? Und wie warm ist das Wasser/sollte es sein?
Besorg dir in der Apotheke Wermuttee, brüh ihn schön stark auf, füll ihn in eine Colaflasche und stell es gut kalt. Wenn du dass ganze dann mit etwas Mineralwasser auffüllst, damit es auch zischt beim öffnen und es jemandem anbietest, geh bloß außer Spuckreichweite! Ich hab selten etwas so abartig bitteres in meinem Leben geschmeckt!
Wieso bist du nicht Krankenversichert? Geht in Deutschland doch fast gar nicht mehr? Und warum brauchst du so dringend Röntgenbilder, besteht Verdacht auf einen Bruch? Wenn du nicht Krankenversichert bist und ein Notfall besteht, gibt es Möglichkeiten, dass das Krankenhaus das anders abrechnet, um dir erklären zu können, wie das geht, müsste ich aber mehr wissen. Von mir aus auch per PN.
Sorry, aber das wird wohl nichts, das sind nun eh keine Tiere, die man laufend zum kuscheln auf die Hand nehmen sollte. Wandelnde Blätter sind absolut faszinierend, aber eben Tiere, die man beobachtet, keine mit denen man spielt. Tu dir und den Tieren den Gefällen und lass sie im Terrarium, wo sie hin gehören.
Bei einem Haflinger würde ich mir mal den Wintec Kaltblutsattel ansehen, da bekommst du verschiedene Kopfeisen für, die du austauschen kannst, das geht wirklich ziemlich simpel. Den dürfte es inzwischen auch schon gebraucht geben, wobei ich da mit Wintec etwas vorsichtig wäre, die Lebensdauer von den Teilen ist nicht so besonders hoch und neu kosten die jetzt auch nicht die Welt. Lasst aber bitte jemanden drüber schauen, der Ahnung von der Materie hat und damit meine ich nicht irgendeine Stallkollegin, sondern einen Sattler oder Tierarzt!
Such dir bitte, bitte sofort Hilfe, jetzt, nicht morgen, nicht übermorgen, jetzt! Geh raus, geh ins nächste Krankenhaus, melde dich bei der Polizei, die wissen, wo sie ganz, ganz schnell Hilfe für dich bekommen. Nichts auf der Welt ist es Wert, dass du dein Leben in so jungen Jahren wegwirfst. Ich war selber schon an dem Punkt, an du gerade bist, habe auch gedacht, niemand kann mir helfen, aber das ist nicht wahr! Heute, fast zehn Jahre später geht es mir gut und ich bin unglaublich froh, dass ich mir damals Hilfe gesucht habe. So schwer die Zeit gerade ist, und das ist sie, es lohnt sich immer zu kämpfen, das ist wie bei den Bremer Stadtmusikanten, etwas besseres als den Tod findest du überall!
Einfach zum Tierarzt bringen ist keine gute Idee, wende dich am besten an den Amtsveterinär eures Kreises/ eurer Stadt, die Telfonnummer findest du auf der Homepage der Kreisverwaltung unter Amt für Veterinärwesen/Lebensmittelhygiene. Selbst wenn der in eurem Bundesland nicht direkt zuständig ist, wird er dir die richtige Anlaufstelle nennen können. Der Amtsvet hat auch die Macht und die Moglichkeit, den Besitzer zu zwingen, seinen Hund behandeln zu lassen und weitere Auflagen zu machen. Ansonsten dürfte dir auch das zuständige Ordnungsamt weiterhelfen können.
Nein, das war einfach. Schau mal auf Psiram.com nach, die haben ein wirklich gutes Wiki, da wird der Schwachsinn auch erklärt.
Fliegen ist nach wie vor das sicherste Verkehrsmittel, und daran hat sich auch nichts geändert. Und gerade jetzt werden die Crews ihre Kollegen noch aufmerksamer beobachten und eventuelle Auffälligkeiten noch eher melden. Die Chance, dass so etwas in den den nächsten Wochen noch einmal passiert, ist gegen Null.