Da würde ich sofort zum Anwalt gehen.

Briefe dürfen grundsätzlich geöffnet werden.

Kommt ein Brief zurück mit dem beschriebenen Vermerk so bedeutet das nichts Gutes.

Auskunft am Telefon wird oft abgelehnt da nicht klar ist wer anruft.

...zur Antwort

Einen Antrag stellen darfst du auf alle Fälle. Auch über den Anwalt darfst du Geschenke überbringen.

Post wird geöffnet das muss dir klar sein.

...zur Antwort

Das ist relativ einfach.

Die doppelte Staatsbürgerschaft ist kein Thema mehr.

Allerdings verhält sich die türkische Regierung hier teilweise fragwürdig, indem sie Türken mit deutschem Pass unter. Druck setzt. Der Pass kostet wie alles eine kleine Gebühr. Verglichen mit der Verleihung der Schweizer Staatsangehörigkeit allerdings ein sehr einfacher Akt.

...zur Antwort
Mir egal

Ich schreibe auch mal okidoki.

Wer im Slang schreibt, derdiedas verwendet die eigene Schreibweise sicher nicht, wenn ersiees mit einer Staatsanwaltschaft korrespondiert oder ein Studienabsolvent seine erste Bewerbung an die BASF Chemie schreibt. Korrespondiere Ich im Chat mit 0815charlydom so ist es durchaus angemessen.

...zur Antwort

Buchtipp :

Autor :Roberto Saviano

Titel :Gomorrha

Reise in das Reich der Camorra

Kurz nach Erscheinen des Buches tauchte Saviano ab.

Ich habe es in U Haft gelesen.

...zur Antwort