Darf ich auch als Mädchen antworten?

Mein bester Freund sagt, dass er gerne mit Mädchen befreundet sind, wenn sie nicht alles so eng sehen auch mal irgendwas verrücktes mitmachen einem aber trotzdem vertrauen und nicht alle " Geheimnisse " aus tratschen. Ein Mädchen als Kumpel sollte einfach ein guter Freund sein, gemeinsame Interessen und Hobbys haben (in meinem Fall Fußball, ist natürlich gut wenn man mitreden kann) und einen ernst nehmen. Als kumpel muss man auch nicht so wie ein Junge wirken, man sollte einfach so sein wie sonst. Natürlich kann man nicht mit jedem Jungen über gntm reden, aber es gibt meiner Meinung nach auch nicht schwule Jungen die sich dafür interessieren.

Nicht jeder sucht sich seine Freunde gleich aus und deswegen finde ich kann man das nicht vereinheitlichen. Man kann halt nicht bei jedem beliebt sein.

LG Inga

...zur Antwort

Hi, das kenn ich :) Ich habe damals gewartet und zwischendurch war ich echt mal depri wenn ich gesehen habe wie der eine mit anderen Mädchen geflirtet hat. Inzwischen bin ich darüber aber hinweg und habe einen Freund gefunden, der mich versteht, mit mir lacht und einfach der "richtige" ist. Auch wenn ich damals gedacht habe ich wäre total verliebt, es war eigentlich eine Jugendschwärmerei.

Ich würde dir raten zu warten und zu schauen ob einer der beiden der richtige ist oder doch keiner von beiden. Wenn ich davon ausgehe dass du etwa 11 bis 14 Jahre alt bist ist das wie bei mir vermutlich auch Schwärmerei. Und wenn du dich auch auf Dauer nicht zwischen den beiden entscheiden kannst ist wahrscheinlich keiner von beiden der richtige, weil du vermutlich, selbst wenn du mit dem anderen zusammenkommst, trotzdem noch an beide denkst.

LG Inga

...zur Antwort

Kopf hoch! Streiten gehört zu jeder guten Beziehung und wenn du ihn so liebst solltest du mal mit ihm sprechen, wieso ihr euch so oft streitet und was Probleme in eurer Beziehung sind. Falls ihr euch aber wirklich wegen jeder Kleinigkeit streitet und euch in die Haare kriegt solltest du vielleicht darüber nachdenken ob das über kurz oder lang klappt.

Andererseits wieso versuchst du ihn zu verändern wenn du ihn so liebst wie er ist. :) Wenn er sich aber auch für dich verändern würde liebt er dich ja vermutlich genauso und will dich nicht verlieren.

...zur Antwort

Das Gehirn verarbeitet im Schlaf das am Tag erlebte weiter. Das heißt das Teile eines Traumes dir vorher wirklich passiert sind und ein anderer Teil total unrealistisch ist, den das Gehirn dazu spinnt. Träume bestehen nähmlich teilweise

  • aus wirklich erlebten

  • aus Fantasien

  • aus Hirngespinnsten

  • Gefühlen

Träume sind Mischungen aus dem wirklich erlebten und Ängsten, Sorgen, Hoffnungen usw.

Lg, hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Na ja, ich bin nicht so gut in französisch aber ich würde so schreiben:

V: Bonjour Madame. (Anrede wird groß geschrieben)

A: Bonjour Monsieur. (s.o.)

V: Qu' est-ce que vous désirez? (Was wünschen sie?)

A: Trois kilo de pommes, s'il vous plaît.

V: Et avec ceci? (Kommt noch etwas dazu?)

A: Oui, je voudrais encore deux kilo de tomates, un kilo de champignons et un baguette.

V: C'est tout?

A: Oui, c'est tout. Ca fait combien?

V: Cela fait 16,93 euros, s'il vous plaît.

A: Ici, s'il vous plaît.

V: Merci et à bientôt.

A: Au revoir.

Hie sind aber sicher auch noch ein paar Fehler drinnen. :)

...zur Antwort

Sprich sie an und sei du selbst.

Du kannst ihr ja sagen dass du sie gerne kennen lernen würdest. (musst ja nicht gleich aufdringlich sein.) Vielleicht habt ihr ja selbe Interessen. Dann kommt ihr von allein ins Gespräch. Trau dich einfach, sonst merkt sie nachher gar nicht, dass es dich gibt oder jemand anderes nimmt die Chance wahr. Vielleicht geht sie ja darauf ein oder ist selbst schüchtern. Viel Glück

...zur Antwort
Nein!

Irgendwann ist es echt unnötig. Wenn du dich verletzt fühlst sag ihm das und wenn er nicht aufhört hat er dich nicht verdient. Kommt aber auch drauf an wie er das meint.

...zur Antwort

Deine Schwester kann ihr doch was Süßes, darüber freut sich fast jeder. Oder einen schönen Bleistift mit Radiergummi. Fand ich in dem Alter auf jeden fall toll. :)

...zur Antwort

Man benutzt das past perfect wenn man betonen will das eine bestimmte Handlung vor einer anderen in der Vergangenheit geschehen ist. Es kann aber auch dem deutschen Plusquamperfekt entsprechen.

Das past perfect wird aus had und dem past paticiple gebildet. Wenn es in Verbindung mit dem simple past gebraucht wird, steht der erste Satzabschnitt im past perfect und der zweite im simple past.

Beispiel: I had read the book before I watched the film. -in Verbindung mit dem simple past Ich hatte das Buch gelesen, bevor ich den Film gesehen habe.

I had played football. - deutsches plusquamperfekt Ich hatte Fußball gespielt.

So hab ich es in Erinnerung :)

...zur Antwort

Du solltest dir halt überlegen was du reinstellst, du kannst das Video ja vorher ner guten Freundin zeigen.Aber ich würds mir anschauen. :)

...zur Antwort

Wenn du keine künstlichen Nägel tragen willst und auch keinen Nagellack gibt es nur die Lösung mit dem Nägelkauen aufzuhören. ich hatte das selbe Problem auch mal. Nägelkauen weißt oft auf Stress hin und wenn du die Nägel immer wieder abkaust wachsen sie irgendwann nicht mehr richtig nach. Kau einfach ein Kaugummi oder was weiß ich, wenn du wieder in Versuchung kommst an deinen Fingernägeln zu knabbern. Sonst kann ich dir echt nichts sagen. LG

...zur Antwort

Liebe MeikKS, nicht jeder muss in der heutigen Welt Modelmaße haben, auch wenn man das den Medien nach glauben müßte. Wenn du abnehmen willst, solltest du viel Sport machen und wie du schon gesagt hast deine Ernährung umstellen. Das heißt aber nicht, dass du hungern sollst.

Vielleicht bist du aber auch gerade in dem Alter wo du an Gewicht zulegst (Ist bei mir auch so). Wenn du so zwischen 12-15 Jahren bist ist das voll normal. Außerdem hat jeder Mensch eine andere Figur. Manche haben halt dickere Beine oder breitere Hüften. Woher weißt du eigentlich das du "viel zu dick" bist? Denk doch mal positiv! Abgemagert fände dich wahrscheinlich keiner schöner. (Jungen auch nicht)

...zur Antwort

Liebe Leeoonniiee, da deine Freundin noch 13 ist, müssen ihre Eltern für den verursachten Schaden haften. Ab 14 wäre sie strafmündig und müsste selbst geradestehen.

Dazu wie sie ihrem Vater erklären soll das sie geklaut hat kann ich nur sagen: Augen zu und durch! Sie sollte die ganze Wahrheit erzählen, denn wenn rauskommt das sie auch noch gelogen hat werden Eltern richtig wütend.

Viel Glück

...zur Antwort