Hat meine beste Freundin eine Essstörung?

Hallo, ich mache mir total sorgen um meine beste Freundin. Sie hatte vor längerem schonmal erzählt, dass sie etwas abnehmen möchte um sich besser zu fühlen und hatte wohl auch so 4 kg geschafft. Jetzt hat sie wohl wieder so 2 kg zugenommen und mir erzählt die müssten unbedingt wieder runter und noch mehr. Sie ist ca 1,74 und wiegt ungefähr 62/63kg. Das ist ja echt normalgewicht und sie hat eine tolle figur das sagen ihr immer alle und auch ihr Freund der sie total liebt, aber sie glaubt es einfach nicht. Gestern hat sie mir dann unter Tränen erzählt wie schlecht es ihr geht weil sie zu viel gegessen hat und die letzte Woche mal mehr süßigkeiten zu sich genommen hat. Sie versucht jeden Tag zum Sport zu gehen und fühlt sich schlecht wenn sie mal nicht geht und denkt sie würde sofort zu nehmen. Sie hat mir auch erzählt, dass sie immer alles aufschreibt in ein kleines Büchlein, was sie isst und wann sie Sport gemacht hat. Sie wiegt sich fast jeden Tag und wenn die Waage mal nicht das anzeigt was ihr gefallen würde, dann ist sie am boden zerstört. Sie hat mir auch gebeichtet das sie versucht hat sich zu übergeben aber es nicht geklappt hat. Aber wenn sie solche Gedanken hat ist das doch schon "krank" oder ? Ich mache mir echt sorgen das es extremer wird. Wie kann ich ihr helfen? Braucht sie professionelle Unterstützung ? Soll ich den Eltern bescheid sagen? Dann würde sie bestimmt sauer auf mich sein, denn sie meinte selber das das niemand wissen soll wie sie denkt und das ich die einzige wär der sie das erzählen kann. Sie guckt sich wohl auch dauern seiten im Internet an die einen dazu inspirieren dünn zu sein und Videos über Magersucht. Das kommt mir alles etwas sehr komisch und nicht normal vor, oder irre ich mich ? Sie meinte sie wird das schon wieder hinbekommen wenn sie erstmal abgenommen hat aber inmoment kann sie an nichts anderes denken ausser an das abnehmen, wann sie was essen kann und wann nicht und wann sie wie viel Sport macht. Wenigstens redet sie mit mir darüber so ausführlich, aber ich glaube ich kann ihr da nicht so viel helfen :/ Würde mich freuen wenn ich hier ein paar Tipps und Ratschäge bekommen könnte denn mir macht das echt angst.

Danke schonmal.

...zum Beitrag

Liebe littleliar12,

ich habe mehr Erfahrung mit Essstörungen, als mir lieb ist und, da bin ich mir ganz sicher, Deine Freundin hat professionelle Hilfe UMBEDINGT nötig. Vllt solltest Du sie auf die Schäden hinweisen, die sowohl der Essgestörte, als auch seine gesamte Familie und die Freunde IMMER davontragen und ihr Deine Angst gestehen. Sie ist berechtigt!!! Vllt (obwohl das unwahrscheinlch ist,) lässt sie sich ja dazu überreden sich selber aus freien Stücken professionelle Hilfe zu holen. Falls sie dann auf Abstand geht, ist es die beste Möglichkeit ihre Eltern zu informieren. Je tiefer sie reinrutscht, desto niedriger ihre Chance, diese miese Krankheit je wieder los zu werden! Steh ihr auf jeden Fall zur Seite!

Liebe Grüße, Indira Fömmel

...zur Antwort

Liebe/r Regenboogen,

in der Situation, die Du schilderst befinden sich viele Menschen, mit Deiner Unsicherheit bist Du nicht allein und es ist absolut normal! Sich selbst zu finden, ist nichts, was man von den einen Tag auf den anderen schafft, bloß, weil man beschlossen hat sich darüber im Klaren zu werden. "Werde, der Du bist!", schreibt Nietzsche. Du bist bereits jemand. Und zwar nicht irgendjemand, sondern Du selbst. Man definiert sich nicht über den Style, den Du genannt hast, viel eher gibt einem der Style die Freiheit sich der Welt zu presentieren, wie man möchte.

Der Mensch ist immer mehr, als er von sich weis. Er ist nicht, was er ein für allemal ist, sondern er ist Weg. Karl Jaspers

Diesem Statement von Karl Jaspers würde ich mich hundertprozentig anschließen. Verschwende Deine Zeit nicht damit, Deinen Charakter, Dein Wesen, Dein "Ich" deffinieren zu wollen! Letzten Endes ist es nicht möglich, denn wer Du heute bist, bist Du morgen schon nicht mehr. Der Mensch befindet sich im ständigen Wandel. Jede Erfahrung, die Du machst, jeder Moment Deines Lebens ändert Dich, formt Dich. Und doch bist Du in jedem Moment Du.

Deine Gedanken machen Dich aus, aber so, wie Du nicht immer das selbe denkst, so wie sich Deine Ansichten wandeln, so wandelst auch Du Dich. Akzeptiere, dass jede Gewohnheit, jeder Gedanke, jede Tat zu Dir gehört. Akzeptiere DICH. Lass es darauf beruhen, denn deffinieren wirst Du Dich (hoffentlich!!) nie können. Der Wandel ist das einzig Konstante im Leben. (Neben dem Tot.) Ist der Zeitpunkt erreicht, an dem sich etwas nicht mehr wandelt, ist es verloren, ist es tot. So denke ich zumindest... im Moment :D

Hoffe ich konnte helfen :) Liebe Grüße, Indira Fömmel

...zur Antwort

Liebe/r Payam,

je mehr Du Dich selbst unter Druck setzt, desto unwahrscheinlicher schläfts Du ein. Manche Menschen schlafen mit Musik gut ein, probier es mal aus, vllt gehört Du ja zu ihnen? :) Sonst denk an etwas Schönes und mach Dir keine Sorgen, lass Deinen Körper und Deinen Geist zur Ruhe kommen, das erhöht Deine Chancen einzuschlafen enorm! Und dann... warte einfach ;) Nicht an den Bildschirm setzen vorm Schlafen gehen!!

Schlaf gut, träum schön, Indira

...zur Antwort

Liebe/r Itsmeehelloo,

Ich schließe mich der -entschuldigung- etwas unqualifizierten Antwort von "chrissylkl" : "sind alle doof" nur ungerne an, bin jedoch auch der Auffassung, dass es schwierig ist, den richtigen Beruf über einen vorgefertigten Test zu finden. Meist laufen diese Tests über Selbsteinschätzungsfragen, was wie ich glaube eher weniger Sinn macht, sie sind sehr einseitig und man erlangt keinen Einblick in das tatsächliche Berufsleben. Auf einen Test für Studiengänge für Abiturienten bin ich auch noch nie gestoßen.

Liebe Grüße, Indira

...zur Antwort
Was tun gegen Panikattacke?

Ich war gestern Abend mit einer Freundin auf der MDR-Sommertour hier in Burg. Es war schon abends und es waren ein Haufen Leute da. Wir standen etwas weiter hinten und als meine Freundin, dann wiederkam, denn sie war mit ihrem festen Freund Getränkebecher wegbringen - ihr Freund hatte sich dann noch etwas zu essen geholt - stand meine Freundin kurz neben mir und im nächsten Augenblick ist sie in Hocke gegangen. Ich fragte was mit ihr sei, und sie sagte, es ginge schon und ihr war etwas übel. Dann kam sie wider auf die Beine, aber nicht lange und sie ging etwas gebeugt. Ich sagte, dass wir uns etwas abseits stellen sollten, damit sie etwas Abstand zu dem Trubel bekomme und sie sich beruhigen kann. ... Sie fragte mich, ob sie etwas am Hals hatte oder ob er dick sei. Ich sagte - was auch der Wahrheit entsprach, das dort nichts sei. dann fasste sie sich nervös auf die Schulter, als hätte sie dort etwas berührt. sie sah mich dann an und fing an zu weinen, denn ihr war es peinlich, sagte sie und ich sagte, dass es ihr nicht peinlich zu sein hat, da sie nichts dafür kann. Dann fing sie zu husten an, als würde sie sich übergeben wollen, was sie aber doch nicht tat.

Es war nicht das erste Mal, dass ich das miterlebt hatte. Das erste Mal, fühlte ich mich total hilflos und wusste nicht, was ich machen sollte.

Als dann ihr fester Freund kam, sagte sie, dass sie nach Hause wollte. Wir riefen dann ein Taxi und fuhren nach Hause.

Doch jetzt meine Frage: Was kann ich machen, damit sie sich das nächste Mal beruhigt. Bzw schneller beruhigt, denn bei ihr hält so eine Panikattacke ungefähr 5 - 10 Minuten an bzw. sie ist immer so lange richtig nervös.

Was kann ich also nächstes Mal machen?

...zum Beitrag

Liebe shinyuke,

eine direkte Anweisungs-Antwort kann ich hier nicht geben. Ich denke der richtige Weg führt sie (Euch) zu einem Spezialisten, der profesielle Hilfe leisten kann. Oft sind solche Panikattacken medikamentös zu behandeln, daher mein Ratschlag: sucht einen Arzt auf! Trag ihr diese Idee ans Herz. Es ist nichts, was einen in irgenteiner Weise beschämen müsste oder sollte! Oft ist es hormonell bedingt!

Liebe Grüße, auch an Deine Freundin, Indira Fömmel

...zur Antwort

Liebe/r dangelangel,

ich denke, Du musst nicht alles hinter Dir lassen, sondern bloß einige alt eingesessenen Gewohnheiten etwas eindämmen. Dein Wille ist da, also gibt es auch einen Weg. Gehe Deine Probleme schrittweise an. Setze Dir ein tägliches Limit am Computer, sei ehrlich in Deiner Art, mit dem was Du sagst und in Deinem Verhalten, wann immer Du kannst. (Um Deine Maske abzulegen...) Selbstbewusstsein muss sich entwickeln, es gibt bestimmt Dinge, die Dir Spaß machen und die Du kannst - gehe ihnen nach. Ob das mit dem Abnehmen nötig ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen... wenn es das ist und Du Dich dann wohler fühlen kannst, wähle den Weg über Bewegung und ausgeglichene Ernährung.

Ich hoffe ich konnte helfen, Liebe Grüße, Indira Fömmel

...zur Antwort

Liebes Himeerchen ;D,

ich finde schwarzbraune Haare und ein paar Sommersprossen persönlich ausgesprochen hüpsch! An Deiner Stelle würde ich vllt nicht versuchen mein Aussehen komplett zu verändern sonder zu betonen... Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich wenig Sinn im Färben von Haaren sehe... :/ Sie gehen kaputt, werden dünn und erlangen nie wieder exakt ihre alte Farbe zurück! Außerdem ändert sich ja auch tatsächlich nur die Haarfarbe... und an schwarzbraunen Haaren ist nun wirklich nichts auszusetzen! :) Sommersprossen sind eig süß und können sehr gut aussehen, probier sie zu akzeptieren! :) Sonst probier die Creme :( Wie das mit der Creme genau ist kann ich Dir leider nicht sagen... da das Deine eigentliche Frage war, kommt mir meine Antwort nun ein wenig unnötig vor... aber ich wollte es trotzdem gesagt haben!

Liebe Grüße, Indira

...zur Antwort

Liebe/r Ungefragt13,

es ist legitim, dass Du eine Firmung ablehnst, wenn der Glaube nicht mit Deinen Überzeugungen einher geht! Du hast jedes Recht, selber zu wählen, mit welcher Religion Du Dich identifiziert fühlst und ob Du überhaupt einer religiösen Gemeinschaft angehören möchtest. "Ich respektiere diese Religion, kann aber mein Weltbild nicht mit dieser Religion vereinbaren.", diese Aussage erscheint mir persönlich diplomatisch. Du kannst Deine Entscheidung Dich nicht firmen zu lassen so ehrlich begründen, ohne deine Eltern zu kränken oder ihre Religion zu verhöhnen. Ich denke das Wichtigste ist, dass Du der Religion Deiner Eltern gegenüber neutral entgegentrittst und auch die Überzeugung Deiner Eltern respektiertst. So bleibst Du auf der sicheren Seite und lässt Dir gewiss nichts zu Schulden kommen!

Viel Erfolg, Indira Fömmel

...zur Antwort

Liebe/r EulenEluru,

ja, es mag sich etwas unnötig anhören, aber ich persönlich kann Dich trotzdem gut nachvollziehen! An Deiner Stelle würde ich sie anrufen, denn meist lassen sich Probleme aller Art aus dem Weg schaffen, wenn man nur offen darüber redet! Deine Freundschaft ist Dir, das liegt auf der Hand, sehr wichtig und daher reagierst Du nicht wirklich "über". Ich glaube allerdings nicht, dass Du Dir große Sorgen machen musst, gewiss lässt sich alles klären, vllt war es nur ein Missverständnis.

Liebe Grüße, Indira Fömmel

...zur Antwort
HILFE! Mein leben macht kein sinn mehr...!.,?

Ich weiss nicht mehr weiter..ich glaub ihr könnt mir auch nicht helfen aber ich hab so das bedürfnis das aufzuschreiben was ich grad durchlebe. Morgens in der früh ruft mich meiner mama zum frühstück, es ist schon alles liebevoll zubereitet und ich muss aus meinem bett raus..ich weiss wen ich nicht kurz warte vorm aufstehen wird mir schwarz vor augen und ich werde umkippen..also lass ich mir zeit, stehe auf, zieh meine weiteste jogginghose an und ein top das mir viel zu groß ist..ich komm mit nem lächeln in die küche und sage ich hätte großen hunger und dass ich mich ja so auf das belegte brot freue. Ich setzte mich hin nimm einen bissen und kaue..kaue minutenlang..das restliche brot zerstückel ich und stopf es unauffällig in meine hosentasche manchmal sogar unterhose..dabei rede ich, rede viel und lache..höre nicht auf. Nach dem "essen" geh ich aufs klo und wirf das alles in die kloschüssel. Der bissen im mund wird natürlich auch nicht runtergeschluckt! Ich mach mir nen tee..meist pfefferminze da er das hungergefühl unterdrückt, ohne zucker, nur 2 stevia pillen. Beim Mittagessen das selbe..wen ich mal was esse, kommt das schlechte gewissen, ich nehme meine magnesiumbrausetabletten und gebe 5 in ein glas wasser und trink das. Nach 20-40 minuten zwingts mich aufs klo..mein magen macht komische geräusche, es blubbert so..aber immerhin ist das gegessen danach weg. Obwohl ich den ganzen tag kaum was esse..glaub ich dass ich viel zu viel gegessen hab und liege abends stundenlang im bett und bereue es, plane wie ich den nächsten tag besser gestalten kann.. mehr sport, weniger essen, mehr disziplin. Ich denke mir ohne diese Kontrolle wäre ich nichts mehr..eine unnützige person, mehr nichts. Sogar beim Apfel mach ich mir Sorgen..überlege stundenlang ob ich ihn nun essen soll oder nicht, letztentlich tu ichs nicht. Dies ganze ist meine Routine..und wen mal ein fressanfall mich übergeht weiss ich ja was zu tun ist, wen ichs nicht rausbekomme mach ich so viel sport bis ich zusammenklappe und ich meine beine kaum noch bewegen kann.. Vorgestern bin ich nach einem Joghurt aus dem Haus rausgerannt..hab mich auf eine Bank eines abgelegenen Spielplatzes gesetzt und geweint, danach hab ich eine halbe schachtel geraucht und mir dir figerknochen mit dem feuerzeug verbrannt..um den schmerz zu spüren um mich zu bestrafen.. Das gefühl nicht gut genug zu sein..nicht mithalten zukönnen..es ist immer da, immer besonders dann wen ich esse.. ich kann mir mein leben nicht mehr anders vorstellen, wen ich nicht genug abnehme fühle ich mich wertlos und hunger noch mehr.. Und das nur um perfekt zu sein, perfekt zu sein für jemanden der mich nie lieben wird :)

...zum Beitrag

Sehr geehrte/r forenverisfake95,

zugegeben, obwohl es meine Entscheidung war Dir zu antworten, weis ich doch nicht recht, wo ich anfangen soll. Ich selber bin 15 Jahre alt und glaube Deinem Text entnehmen zu können, dass Du ebenfalls ein "Teenie" bist... (Ich hasse diesen Ausdruck!) Ich bin also in dieser schwierigen Phase, die sich "Pubertät" nennt und es ist vermutlich natürlich, dass auch ich ab und an vorm Spiegel stehe, und mich frage, ob ich nicht doch mal Bauchmuskeltraining machen sollte oder die heiß geliebten Snacks zwischendurch etwas zurückstellen könnte. Allerdings bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit meiner Figur. Ich bin 1, 60m klein und wiege... nun, das kann ich dir nicht einmal sagen, denn ich habe keine Waage zuhause! - ich bin nun extra zu meiner Nachbarin gelaufen um mich auf deren Waage zu stellen, das rechnest du mir hoffentlich hoch an! :) ich wiege 50kg. Im Leben hat mich noch nie jemand als "mobbelig" oder gar "fett" bezeichnet. (Du siehst das vermutlich anders...) Deinen schaurigen Beschreibungen entnehme ich, dass Du eine völlig falsche Selbstwahrnehmung hast, oder verdrehte Idealvorstellungen! Dir einen Rad als solchen zu geben ist schwierig. In einer Deiner Antworten zu jemandes Stellungsnahme las ich "was ist heut zu Tage schon normal?!". Nun, dass kann ich Dir beantworten. Nichts. Es ist nichts normal, weil Normalität nicht extistiert, ebenso wenig wie Perfektionismus. Denn beides sind subjektive Normen und Wahrnehmungen. Wir Menschen sind nicht dazu in der Lage, jedem perfekt zu erscheinen, denn jeder Mensch ist (glücklicherweise) ein Individuum. Dein Ziel " Perfektion" zu erreichen ist von diesem Standpunkt betrachtet also sinnlos. Desweiteren schreibst Du, Du wollest perfekt sein für jnd, der Dich sowieso nie lieben wird. Wer damit gemein ist, liegt außerhalb meiner Kenntnis, allerdings glaube ich nicht an die eine wahre Liebe. Daher würde ich bescheiden und doch bestimmt ans Herz legen, Dein Leben zu leben. Es kommt die richtige Zeit und ein Mensch, der Dich liebt, so wie Du bist. (Ja ja... das ist schon ein 08/15 Ratschlag, aber er kommt eben einfach nicht aus der Mode, weil er der Wahrheit so nahe kommt!) Jeder Mensch ist liebenswert. Jeder Mensch ist besonders. Jeder Mensch verdient es zu leben. Was Du beschreibst kommt einer Existenz nahe, jedoch bei weitem keinem Leben! Und selbst diese Existenz, die Du gewiss zu einem Leben "ausbauen" könntest, würdest du nur endlich eine Bereitschaft zum Wandel Deiner Ziele und Überzeugungen entwickeln, sehe ich bedroht. Normalität ist fictiv, Gesundheit ist es nicht! Nein, Du sollst nicht "normal" sein. Du sollst gesund sein! Du sollst leben! Ich esse leidenschaftich gerne, denn... was soll man tun? Es gibt so viele Köstlichkeiten! Iss normal! 3x am Tag! Steigere es langsam... aber beständig! Sport ist okay, nein, es ist gut, notwendig! Aber halte es im Einklang mit dem Essen! Ich hatte eine sehr, sehr enge Freundin und es zerreist mir noch immer das Herz, macht das Leben fast unmöglich, dass ich "hatte" anstatt "habe" schreiben muss. Sie ist tot. Sie hatte ähnliche Konflikte mit sich und dem Essen und auch, wenn sie letzlich ihren Fehler erkannt hat, war es zu spät. Sie nahm sich das Leben und all die Menschen, die sie liebten haben gelernt, was es heißt zu leiden. Was Verlust heißt. Was Schmerz heißt. Ich habe sie mehr geliebt, als ich je in Worte fassen könnte. Sie war mein Engel. Erspar den Menschen, die Dich lieben (und die gibt es, dass ist sicher) und auch Dir selbst ein solches Leid. Ich bitte Dich.

Mit freudlichen Grüßen, Indira Fömmel

P.S.: Wende Dich an Deine Eltern, Freunde und hole Dir, dass ist nichts Verwerfliches, professionelle Hilfe, wenn Du Dich dazu überwinden kannst.

...zur Antwort