Das einzige was du machen kannst ist dafür sorgen das deine Tage schneller vorbei sind bzw versuchen es zu beeinflussen. Wenn ich mich viel bewege (joggen gehen, Fahrrad fahren etc) und viel Wasser trinke habe ich das Gefühl das die schneller rum sind als ohne (zwei Tage Verkürzung ca). Versuchen schadet ja nicht.

Anmerkung: Keine Ahnung ob das medizinisch nachweisbar ist dass das funktioniert, bei mir klappt's.

...zur Antwort

Erstmal: Ja, direkt am ersten Schultag eine Arbeit schreiben ist erlaubt. Wieso auch nicht?

So, und beim nächsten Mal vielleicht etwas früher anfangen mit lernen, dann kriegst du wahrscheinlich auch nicht so eine Panik. Das einzige was dir übrig bleibt, ist die Wörter an denen du den Typus erkennen kannst auswendig lernen. Und guck mal, manche Sachen sind doch echt ganz logisch. Beispielsweise der Temporalsatz. Wie du weißt (hoffentlich), ist damit die Zeit gemeint. Und dann brauchst du einfach nach Wörtern suchen die eine Zeit ausdrücken (als, nachdem, um...). So schwer ist das garnicht.

http://www.teachsam.de/deutsch/d_lingu/synt/satz/satzart/satzart_neben_1_1.htm

Ein kleiner Link nebenbei, und jetzt ran ans lernen!

...zur Antwort

Anlauf statt Gleitgel...

...zur Antwort
Sollen wir unser Kind dreisprachig erziehen?

Hallo, liebe Community!

Vielleicht erinnert sich jemand an meinen letzten Beitrag:

http://www.gutefrage.net/frage/schwanger-verdammt--

Mittlerweile haben der Vater des Jungen und ich beschlossen, es miteinander zu versuchen. Zu dem Zwecke will er nach Deutschland kommen. Er lebt eigentlich in Russland, hat aber bereits einige Stellenangebote bei deutschen Firmen und hat hier in zwei Wochen auch ein vielversprechendes Gespräch. Mit den Behörden sind wir auch schon im Austausch.

Ich weiß, das geht alles sehr schnell, aber wir dachten uns: Den Versuch ist unser Sohn uns auf jeden Fall wert.

Jedenfalls ist seine Muttersprache Russisch, er spricht allerdings auch gut Englisch (in seinem Job braucht er zwar kein Deutsch, trotzdem möchte er es auf Dauer natürlich lernen, so wie ich bereits Russisch lerne).

Unser Problem ist jetzt das Folgende: Wir unterhalten uns immer auf Englisch, werden es vermutlich die nächsten Jahre (vorausgesetzt, es funktioniert so lange zwischen uns) auch so beibehalten, bis wir die Sprache des anderen gut genug beherrschen.

Nur in welcher Sprache erziehen wir jetzt den Kleinen? Ich möchte mich gern auf Deutsch mit ihm unterhalten können, immerhin ist das meine Muttersprache. Der Papa möchte dann selbstverständlich auch auf Russisch mit ihm reden können. Zuhause wird dann allerdings nur Englisch gesprochen, zumindest die ersten Jahre.

Wir müssten ihn also dreisprachig erziehen und ich habe auf der einen Seite Angst, dass das nicht gut für ihn ist und er später Schwierigkeiten bekommt, weil er die Sprachen durcheinander bringt. Doch auf der anderen Seite wüsste ich auch nicht, welche der drei Sprachen vernachlässigt werden sollte. Englisch vielleicht? Wir sind uns sehr unsicher, was dieses Thema betrifft, deshalb frage ich hier um Rat.

Was meint ihr? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht oder sonstige Weisheiten gesammelt? Es wäre lieb, wenn ihr die mit mir teilen könntet!

...zum Beitrag
Zweisprachig

Zweisprachig geht meiner Meinung nach noch gut, schließlich wachsen heutzutage viele Kinder unter solchen Umständen auf. Den Vorschlag mit Englisch allerdings finde ich nicht allzu gut, besonders weil es nicht eure Muttersprache ist, weder von dir noch von deinem Freund bzw dem Vater des Kindes. Bedeutet, das ihr weder einwandfreies Englisch könnt (oder jedenfalls nicht vergleichbar mit der eines Muttersprachlers), noch ständig mit einem Wörterbuch rumrennen wenn euer Kind denn mal etwas nachfragt und euch grad das Wort fehlt.

Außerdem würde die dritte meiner Meinung nach viiel zu viel für verwirrung sorgen. Vorallem, was ist wenn der Papa plötzlich weg ist, eure Zukunft sich doch unterschiedlich gestaltet? Dann schaut man doof aus der Wäsche weil das Kind zwar bruchstücke Englisch und Russisch kann, aber die Sprache seines Landes aus dem er kommt, die beherrscht es ebenso wenig.

...zur Antwort

Was du tun kannst? Mal ein bisschen Spaß verstehen.

Ist unter den Jugendlichen heute finde ich relativ normal sich ein bisschen aufzuziehen, ist doch nichts schlimmes bei, einfach drüber stehen. Und wenns einen stört mal 'ne Ansage machen, fertig ist dat.

...zur Antwort

Zuert einmal ist es wichtig dass das Pferd anständig untergebracht ist. Gerade Pferde zu halten ist eine teure Angelegenheit und sollte gründlich durchdacht sein, man kann nicht einfach mal eben so pi pa po ein großes Tier kaufen ;) Tierarzt, Unterstand, Pflege, Futter, eventuelle andere anfallende Kosten, Reitutensilien, das alles kostet eine menge Geld. Du kannst dich ja selber mal schlau machen bei google oder du fragst einfach mal Leute die selber eins besitzen. Das alles ist wirklich nicht zu unterschätzen, und es wäre ja schade wenn du dein Pferd nach einem halben Jahr wieder abgeben müsstest weil deine Eltern es nicht bezahlen können.

Wenn deine Eltern nicht möchten das du ein eigenes Pferd hast, aus welchem Grund auch immer, gibt es doch immernoch die möglichkeit einer Patenschaft für ein Pferd. Erkunde dich einfach mal bei einem Reitstall o.ä., ob das ginge, das ist fast genau dasselbe, nur ist die finanzielle Belastung nicht ganz so hoch und im Notfall geht das nicht auf Kosten des Pferdes.

Überleg doch mal, Pferde leben in der Regel sehr lange. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist und wie alt das Pferd ist, aber würdest du sofort Ja sagen können wenn dich einer fragt ob du in 15 Jahren immernoch für dein Pferd sorgen kannst/willst?

All das will bedacht sein, also informier dich bitte genau und deine Eltern auch, und dann könnt ihr darüber reden. Du kannst die Situation ja auch mit deiner Freundin und ihrer Mutter bereden bzw ihr alle, deine und ihre Familie setzen sich an einen Tisch und bereden das Alles einmal, um alle Möglichkeiten durchzugehen :-)

...zur Antwort

"ch habe, meinem Gefühl nach zu urteilen, bestimmt total versagt, was sicherlich daran gelegen hat dass ich, anstatt zu lernen, mit meiner Tante diesen dähmlichen Spaziergang unternommen habe."

""Ich habe meinem Gefühl nach zu urteilen, bestimmt total versagt, was sicherlich daran gelegen hat, dass ich anstatt zu lernen, mit meiner Tante diesen dähmlichen Spaziergang unternommen habe."

Stimmt so :)

...zur Antwort

Quatsch. Das ist genau so wie die weitverbreitete Ansicht das große Hunde uuunbedingt erhöhte Näpfe haben sollen, da sonst ihr Rücken kaputt geht und hoppsasa. Unsinn!

Natürlich sollen Welpen nicht stundenlang Treppen laufen, oder 15 Mal am Tag, aber wenn er einmal eine abgesicherte (DAS! ist wichtig. An offenen Treppen kann der Hund leicht runterfallen!) Treppe hinauf oder runter geht, wird er schon keine Schäden davon kriegen. Aber darum gehts ja jetzt auch nicht.

Ich denke dass das überhaupt nichts miteinander zu tun hat. Ich meine, wenn du selber mal überlebt, wieso sollte er auf einmal mehr gestreichelt werden wollen nur weil er Treppen hochgehen darf? ;-)

Das hat denke ich keinen besonderen Zusammenhang, er erfreut sich einfach an Streicheleinheiten, mehr nicht.

...zur Antwort
Soll ich mich einmischen, wenn meine Eltern sich streiten?

Hallo :/ Leider habe ich hier eine nicht sehr positive Frage, die aber mich und auch einige meiner Freunde beschäftigt. Unsere Eltern streiten sehr oft miteinander (also meistens fängt meine Ma an wegen irgendeiner kleinigkeit die mein Pa falsch gemacht haben soll an zu meckern). Oft wird dann die Frage in den Raum geworfen : Warum kannst du die Sachen die ich dir sagen, nicht genau so machen, wie ich sie dir erklärt habe? Mein Vater versucht sich zu rechtfertigen und zu erklären wie er sich das gedacht hatte und da eskaliert meit schon die Situation. Meine Mutter fängt lauthals an rum zu schreien, er solle es gescheit ihr erklären und das bevor er die Sache gemacht hat und so weiter. Meistens endet es dann das einer von ihnen die Nerven verliert (auch weint) und aus dem Raum/Haus läuft. (Meist mein Vater- meine Ma ist bei uns eher die Dominatere) Er versucht dann das was er ja falsch gemacht hat zu berichtigen. Nach kurzer Zeit folgt meine Ma ihm und fängt an er soll es lassen, sie hätte sich doch jetzt darauf eingestellt(auch im lauten Ton) und geht dann wieder. Was sie beide dann machen ist dann meist unklar. Am Abend dann versuchen sie wieder normal miteinander zu reden (wegen mir dann- als hätte ich den Streit nicht mitbekommen -.-). Nachts wenn wir dann schlafen gehen, fangen sie dann an sich auszureden, was meist aber auch wieder lauter wird. Ich bin mir auch nicht ganz so sicher ob sich wirklich zu einem ende kommen, weil nach einer Zeit ist einfach nur stille. Am nächsten Tag wird so getan als wäre nichts gewesen...

Jetzt zu unserer Frage (bei allen drei Familien ist es ungefähr gleich, nur bei einer ist die Dominaz-rolle anders herum). Könnten wir wenn wir merken, dass sie wegen einer Kleinigkeit sich anfangen zu streiten(heutigem Fall Weihnachtsdeko...), eingreifen und auch partei ergreifen. Wir würden gerne dann zeigen, dass die Reaktion unserer Mutter(vater) übertrieben ist, und sie etwas ´zurückschalten´ soll. Wäre das okay oder eher pädagigisch schlecht? Hoffe ihr habt vielleicht auch noch andere Vorschläge, wie wir so etwas lösen können, weil es belastet uns gerade während der Klausurphase sehr und lenkt auch sehr vom lernen ab.

Wir sind euch sehr dankbar für alle Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo :-)

Also ich persönlich finde es eher schlecht, Partei zu ergreifen. Der andere Elternteil könnte sich schnell in die Ecke gedrängt fühlen und ich denke das macht das Ganze nicht besser. Generell würde ich nicht direkt eingreifen, sondern versuchen die Situation ganz simpel und einfach zu entschärfen.

Stell dir mal vor du bist richtig wütend und sauer, und jemand kommt zu dir und sagt dir "Du regst dich viel zu sehr auf, entspann dich mal." Wie würdest du darauf reagieren? ;-) Also aus persönlicher Erfahrung weiß ich dass das in den meisten Fällen nicht gerade gut ankommt.

Ich würde lediglich versuchen deine Eltern in so einem Moment abzulenken, einen anzusprechen oder die Situation, wie eben schon gesagt, zu entschärfen. Wenn es Kleinigkeiten sind wie ein nicht weggeräumtes Paar Schuhe, räum sie selber weg, so in der Art.

Was anderes kannst du (meiner Meinung nach) nicht machen, denn wenn sie sich nun einmal Streiten dann ist es so, richtig verhindern kannst du das leider auch nicht.

Ansonsten würde ich vorschlagen du redest mal mit deinen Eltern, das dich das, wie du selber sagst, belastest und ob ihr das nicht ganz in Ruhe alle einmal zusammen klären könnt.

...zur Antwort
Ist das gramatisch richtig

Alex is desperate ... The next day he went to Chloe's old apartment (he had a spare key) Then he looked for the diary of Chloe's great-grandmother, and read it through. Suddenly he discovered that some pages were missing from the diary. As Alex looked after everywhere: under the bed, on the floor and then into the closet. Suddenly he found in the cupboard 1 crumpled paper. He read it through. It said "the Chloe will die only IF YOU ONLY be traveling together to Spain." Since Alex Chloe tried to call but the number was closed. He went home and packed his suitcase, took a picture of Chloe, a little money and he drove to the airport. He got a ticket to Manchester and then flew by plane. When he arrived in Manchester he took out the picture of Chloe and asked single from the people if the people Chloe have ever seen. Ask for about 2 hours he had seen the woman had asked Chloe before. Alex wondered exactly where the woman had seen Chloe. The woman replied: "A hotel named Manchester`s pearl. With the run would be about 10 minutes away from here. And the hotel is in the city of Manchester. Alex thanked the woman, and went to where the woman had described him. After 10 minutes he had reached the hotel. Alex went to the front desk and asked for the name Chloe. Then the woman was at the front desk the room by Chloe. Alex knocked on the door. Since Chloe was on the door. She was shocked only times where she had seen Alex at the door but somehow happy. Alex asked if he could have a word with her, Chloe replied, "Well ok, but only briefly." Alex went in and showed Chloe what he had found. Chloe read it through and asked: "Did you really there yet?" Alex replied, "Yes I've found." And as Alex and Chloe embraced with joy and Chloe asked, "So we can still be together?" Alex replied, "Yes, if you like," Chloe replied, "Yes I will." And since the day that they are still a couple and they live in LONDON <3

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn ihr mir antwortet :) und jetzt schon mal dankee

...zum Beitrag

Das soll jetzt nicht gemein klingen, aber hast du das mit Google Übersetzer gemacht? Ich würde ja gerne korrigieren, aber ich verstehe bei manchen Sätzen den Sinn einfach nicht oder was das bedeuten soll. Die deutsche Fassung davon würde mir helfen :P

...zur Antwort

Wie mich das aufregt wenn diese jungen, unerfahrenen Kiddies von Liebe reden.

...zur Antwort

Erstmal abwarten und ruhig Blut bewahren ;-)

Solange dein Hund nicht unter Schmerzen leidet und sich das auch zeigt (und du hast ja bereits erwähnt dass das nicht der Fall ist) abwarten, Tierarzt anrufen und Termin ausmachen. Morgen, übermorgen, wenn es passt.

Ich kann zwar auch nicht sagen was es ist, aber etwas lebensbedrohliches wird es schon nicht sein. Sie blutet nicht, zeigt keine Schmerzen. Worauf du achten könntest bzw was wichtig wäre ob Sie sich ganz normal verhält - also wie immer - , frisst, trinkt und draußen ihr Geschäft erledigt. Solange das alles in Ordnung ist wird es schon nichts allzu schlimmes sein.

Also, wie gesagt, einfach Termin beim Tierarzt machen und hinfahren. Und bloß keine Panik, wird schon :-)

...zur Antwort

Du willst 'ne Idee?

Krieg dein Leben auf die Kette anstatt es zu beenden.

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken, machen Katzen genau so wie Hunde.

Und auch keine Panik kriegen wenn sie anfangen sollte Geräusche zu machen oder die Augen zu verdrehen, alles in Ordnung. Ist ja noch ein junges Ding, da hat sie bestimmt wilde Träume ;-)

...zur Antwort

Das Handy muss zu dir passen, da ist es doch egal was die Anderen für eins haben. Wenn es dir gefällt und du damit zurecht kommst, dann hol/behalte es :P

Ich hatte eins für knapp ein halbes Jahr, aber ich kam mit der Bedienung überhaupt nicht zurecht und es gefiel mir einfach nicht, deswegen habe ich jetzt ein Anderes.

...zur Antwort

Nein, aber es gibt das Wort 'Hyperbolisieren', das wäre dann die passende Wortbedeutung zu Hyperbel. Such einfach mal per Google, da findest du schon zahlreiche Suchergebnisse :-)

...zur Antwort

Also, die einzigen Filme die du meinen könntest und die mit Jennifer Lopez in etwa dem Plot entsprechen wären "The Cell" und "Bordertown", hoffe der Richtige ist dabei ;)

...zur Antwort

Scheinbar spinnt auch deine Feststell- bzw. Ausrufezeichen- und Fragezeichentaste :P Kleiner Scherz am Rande.

Wie genau meinst du das denn das sie 'spinnt'? Funktioniert sie nicht mehr? Oder erscheint oft das 'C', obwohl du es nicht gedrückt hast?

Am besten nimmst du die Taste einmal ab und säuberst die Tastatur darunter, und falls das nicht geht nimmst du dir einen Pinsel und gehst damit zwischen die Zwischenräume der Tastatur. Falls das nicht funktioniert, mach einen Neustart.

Meistens klemmt aber doch etwas unter der Taste o.ä., man müsste halt wissen wie genau sie 'spinnt' :p

...zur Antwort