Hallo!

Das kann alles Mögliche sein, zum Beispiel könnte es auch auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten.

Taube Finger kann man aber auch aus psychosomatischen Gründen bekommen, wenn man zum Beispiel vor Anspannung hyperventiliert, ohne es zu merken.

Lass es am besten ärztlich abklären, dann bist du beruhigt und steigerst dich nicht in alle möglichen evnetuellen Krankheiten hinein. Vielleicht kann dir dein Hausarzt/deine Hausärztin auch schon ein Stück weiterhelfen und dich beruhigen. Bis zum Termin ist es ja leider noch einige Zeit hin.

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

Inamarie

...zur Antwort

Ich habe die Zahnpasta ein paar Wochen weggelassen. Inzwischen ist der Ausschlag komplett weg. Es wird also wohl die Zahnpasta gewesen sein. LG Inamarie

...zur Antwort

Ich bin keine Medizinerin, aber dass ein Lymphknoten aufplatzt, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und habe davon auch noch nie etwas gehört. Außerdem hätte das vermutlich fatale Folgen für das ganze Lymphsystem, wenn da einer einfach mal platzen würde. Sowas machen die nicht. ;-)

Ich kann mir eher vorstellen, dass er sich vielleicht durch den Aufprall im Geweve verschoben bzw. eine andere Position dort angenommen hat. Lymphknoten sind ja beweglich.

Sind aber alles nur Vermutungen.

Wenn du schon länger Beschwerden hast, geh doch lieber zum Arzt damit. Stark geschwollene Lymphknoten müssen ja auch eine Ursache (Infektion) haben. Der Sache kann nur ein Arzt auf den Grund gehen.

Liebe Grüße!

Inamarie

...zur Antwort

Hier nochmal etwas konkreter: 

Heißt es: "How long took Betty`s journey" oder "How long did Betty`s journey take?"

Heißt es: "Where lived Mrs. Meyers" oder "Where did Mrs.Meyers live?"

Heißt es: "Who did Betty want to visit?" Ist das korrekt?

...zur Antwort

Liebe Leute und Waschexperten: Ich trag gerade einen meiner drei Lieblingspullis - und er flauscht wie immer! Und die anderen beiden stehen ihm in nichts nach! Ich sach euch: Das Ding ist noch mal gut ausgegangen!

Ich bin ja so froh! ;-)

...zur Antwort

Wenn du aufgeregt warst, kann es ehr gut sein, dass du hyperventiliert hast. Ich hatte auch mal so eine Phase - und das trat manchmal auch nachts auf. Ich hatte dieseslben Symptome, die du da beschreibst. Mir haben ganz viele Ärzte versichert, dass es zwar unangenehm ist, aber keine körperlichen Folgen nach sich zieht. Wenn es wieder auftritt, wäre vielleicht ein Arztbesuch nicht verkehrt, damit du Sicherheit hast.

Grüße! :-)

Inamarie

...zur Antwort

Natürlich ist die Sitation momentan nicht einfach und der Gedanke an jede Art von Krieg schrecklich. Aber wäre es nicht ebensogut möglich, dass - Stück für Stück -  Lösungen gefunden werden? Es ist ja nun nicht die erste schwierige Situation im Laufe der Geschichte. Wieso fehlen derzeit so dermaßen das Vertrauen und der Optimismus?

...zur Antwort

Hallo exberitox,
ich würde die Sache angehen, indem ich mit kleineren Entscheidungen anfange. Fallen sie dir eigentlich auch schwer? Ich meine jetzt zum Beispiel beim Kauf von Kleidung oder beim Aussuchen eines Geburtstagsgeschenks? Oder hast du eine besondere Hemmschwelle nur bei großen Entscheidungen, da sie dir gravierender und wegweisender vorkommen?

Vielleicht hilft es dir ein bisschen, wenn du dir klarmachst, dass viele Entscheidungen nicht endgültig sind. Du darfst schließlich Dinge ausprobieren und musst deshalb nicht in einer Sackgasse bleiben, falsch die Entscheidung sich als zweifelhaft oder falsch herausstellt.

Noch eine Frage: Fiel es dir schon immer eher schwer, Entschiedungen zu treffen? Falls das erst seit einiger Zeit so ist, könntest du auch eine depressive Phasse haben. Da sind Probleme mit Entscheidungen auch charakteristisch.

Ich kann mich Lyceria übrigens nur anschließen: Am besten zwingst du dich dazu, einige Dinge für dich zu entscheiden - bevor es am Ende andere für dich tun. Dann wirst du vielleicht auch erkennen, dass es gar nicht so gravierend ist, einfach mal einen Weg einzuschlagen, auch wenn es vielleicht -  auf lange Sicht gesehen - nicht der richtige ist.

Ich wünsche dir viel Glück!

Inamarie  

...zur Antwort

Hier ein aus meiner Sicht recht fundierter, ausführlicher und noch dazu etwas beruhigender Beitrag zum Thema Nuklearterrorismus und Kernkraftwerke:  

http://nuklearia.de/2016/03/27/terroralarm-im-kernkraftwerk/

Der Bericht greift jetzt natürlich nur ein Teilthema deiner Fragestellung auf, aber ich finde ihn in dem Zusammenhang dennoch interessant.

Die derzeit größte Gefahr sehe ich in "schmutzigen Bomben". Hoffen wir, dass sie das aus igrendwelchen Gründen nicht realisieren können oder aufgehalten werden.

Trotz ihrer verheerenden Wirkung würde eine schmutzige Bombe im Vergleich zu einer echten Atombombe einen lokal sehr begrenzten Schaden anrichten. Allerdings wären neben den vielen Opfern die psychologischen Folgen dramatisch. 

...zur Antwort

Naja, man braucht schon erstmal konkrete Anhaltspunkte für gezielte Kontrollen. Man kann ja unmöglich ständig alles unter Kontrolle haben - was wäre das für eine Lebensqualität?

 Es wird immer wieder gesagt, dass sich Terroranschläge nicht komplett verhindern lassen. Wenn dann wieder etwas passiert ist, schießen die Vorwürfe trotzdem wie Pilze aus dem Boden. 

Das was passiert ist, ist zweifelsohne ganz furchtbar, aber letztlich wurden auch schon viele Anschläge im Vorfeld verhindert.  Das wird offenbar oft vergessen. 


...zur Antwort

Ich denke, dass sie sich ihre Ziele nicht unbedingt "aussuchen". Sie wollten auf jeden Fall in Europa losschlagen. Vermutlich geht es darum, in welchem Land bzw. in welcher Stadt sie gerade möglichst ungehindert Anschläge planen und umsetzen können.

Molenbeek in Brüssel ist - laut Medienberichten - Terroristenhochburg, ebenso wie vielleicht manches Pariser Stadtviertel. 

...zur Antwort

IS oder Al Quaida, denke ich. Der Schluss liegt absolut nahe - auch wegen der Verhaftung Abdeslams kürzlich. Außerdem war die Rede davon, dass kurz vor den zwei Explosionen Schüsse und Rufe in arabischer Sprache zu hören waren.

Terroranschläge in Deutschland sind wahrscheinlich, aber nicht erst seit den zwei Detonationen heute morgen in Brüssel. Wir werden damit leben müssen, dass auch Europa in Abständen vom Terror heimgesucht wird. Leider.


...zur Antwort

Aber dein Parfüm riecht nicht zufällig nach Käse, oder??? :-). 

Wenn es ein angenehmes Parfüm ist - freu dich! :-))

...zur Antwort