eine frage an die männlichen nutzer?

also: ich hab zwei beste Freundinnen die irgendwie mega gut bei jedem ankommen. mein Problem ist dass ich eigentlich komplett unterschiedlich bin. sie sind laut und brauchen viel Aufmerksamkeit. ich komm nur aus mir raus wenn ich ohne sie weg bin weil sie mir irgendwie das Selbstvertrauen nehmen. sie verhalten sich oft kindisch und überheblich gegenüber anderen, ich bin eigentlich freundlich und nett gegenüber fast allen menschen (man hört sich das überheblich an😂). Ich find es halt blöd andere menschen blöd zu verhalten und sich gehen zu lassen in der Öffentlichkeit. ich dachte eigentlich dass bei Jungs die werte Freundlichkeit, fröhlichkeit und einfach locker rüber kommen ohne komplett auszuticken besser ankommt als dieses "unreife" rumgekichere. aber über die beiden wird immer gesagt wie gut sie überall ankommen und wie cool sie sind. ich gelte oft als spaßbremse, weil ich einfach nicht so viel dummes zeug mach. also schon aber nicht mit ihnen. Problem ist dass wir komplett den gleichen freundeskreis haben und sich in letzter zeit alles nur um Alkohol dreht. ich weiß auch nicht. könnt ihr mir für euch persönlich sagen was ihr sympathischer findet? soll ich mich von Ihnen "abspalten"? weil einerseits glaube ich es wäre besser andererseits ist es praktisch nicht möglich oder ich verliere alle Freunde... welche Werte oder welches verhalten eines Mädchens bringt euch dazu es anzusprechen oder attraktiv zu finden, mal abgesehen vom äußerlichen

Danke im voraus

...zum Beitrag

nein, bei ihnen bleiben und dann gucken

da wird auch schon etwas für dich "abfallen"^^

da sind ja bestimmt mehr als 2 männer um sie rum

...zur Antwort

hallo ich habe auch ein kind und von elter zu elter

wenn du es nötig findest, mach es

ist einfach immer besser, als wenn das kind nachher tot ist und man es hätte verhindern können, indem man es einfach an nutzlosen rechten beschneidet

rechte sind für kinder nicht so wichtig, der sicherheitsgedanke der eltern ist viel wichtiger

aber du bist kein elter, du bist kind

...zur Antwort

kannst du

und du kannst dich auch von ihnen bezahlen lassen, das müsstest du dann versteuern und so

ein gewerbe brauchst du nicht, wenn du das höchstens 3 mal im jahr machst

...zur Antwort

du verschwendest viel zu viel zeit mit nutzlosem zeug, da kann man lieber bissel länger schlafen und dann einfach effizienter als du mit der zeit umgehen

...zur Antwort
Darf der Notar einen Testamentsentwurf unter folgenden Bedingungen in Rechnung stellen?

Anlässlich eines Grundstückkaufes gab es zur Vertragsunterzeichnung einen Notartermin, bei dem Notar um den es in unserer Fragestellung geht. Im Rahmen dieses Termins fragte uns der Notar, ob wir bereits ein Testament angefertigt haben, da wir ja demnächst Grundstücksbesitzer seien und darüber hinaus eine Tochter haben. Als wir dies verneinten, bot er uns an, uns einen Entwurf zu schicken. Wir sagten ihm, dass er dies tun könne. Allerdings wurde nicht erwähnt, dass bereits dieser Standartentwurf für uns mit Kosten verbunden sein wird.

Ein paar Tage später fand ein kurzes Telefonat mit seiner Sekretärin statt, welche den Namen unserer Tochter erfragte, um diesen in den Entwurf ein zu setzen. Den Testamentsentwurf, welchen wir daraufhin erhielten, war aber nach unserem Empfinden ein Standardentwurf, so dass wir uns dagegen entschieden, eine Beglaubigung durchzuführen. Dies geschah bereits im letzten Jahr.

Der Notar fragte noch zweimal schriftlich nach, ob wir nun noch ein Testament anfertigen möchten. Wir haben versäumt, darauf eine Rückmeldung zu geben. Daraufhin erhielten wir die Rechnung, (Siehe Anhang) Wir sind doch sehr erstaunt, über diese Rechnung und über die Höhe des Betrages. Wir haben kein Testament in Auftrag gegeben und es hat diesbezüglich auch keinen Termin gegeben. Die Kommunikation hierzu erfolgte nebenbei und sehr kurz im Rahmen des zu Beginn erwähnten Termins bezüglich des Kaufvertrages. Nach einiger Recherche im Internet, sind wir uns doch sehr unsicher, ob wir die Rechnung zu begleichen hatten. Auf einigen Portalen fanden wir die Aussagen, dass solche Rechnungen nur dann rechtskonform sind, wenn der Notar (oder seine Angestellten) uns vorher über die Kosten aufgeklärt hätten und wenn wir von vornherein die Absicht gehabt hätten, den Entwurf nicht zur Beurkundung zu bringen. Wir möchten nun gerne von Ihnen wissen, ob diese Rechnung rechtens ist und wir den Betrag zahlen müssen.

...zum Beitrag

ja, auch ein entwurf beim notar ist kostenpflichtig, das muss er nicht extra erwähnen, man geht davon aus, dass jeder das weiß

der preis richtet sich nach dem wert, der ist festgelegt

...zur Antwort

automatik ist ziemlich gut bei kämpfen, wo man eh hemmungslos überlegen ist

...zur Antwort

ich würde bei meiner oma vorbeifahren und ihr die hütte auseinander nehmen

aber meine oma wäre auch nie auf so ideen gekommen

andersrum, wenn ich probleme hätte und würde gesucht, würde sie sagen, sie wüsste nicht, wo ich bin

dass man gegen die oben zusammenhält, wusste sie noch aus der ns-zeit


...zur Antwort