Hallo zusammen,
seit ein paar Monaten bin ich in der neuen Wohnung eingezogen. Vom Baujahr her würde ich mal schätzen, dass es zwischen den 50er und 60er gebaut wurde.
Ich bin auch zufrieden mit der Wohnung. Was mir aber allerdings aufgefallen ist, dass alle Zimmerdecken mit Ausnahme Flur und WC mit abgehängte Zwischendecken versehen sind. Wenn man daran klopft, merkt man den hohlen Klang. Kann das sein, dass ich keine Betondecken habe, sondern nur eine Holzbalkendecke?
Beim Laufen über den Laminatboden bzw. Fließenboden in der Küche merke ich auch, dass das Geschirr in den Schränken klappert bzw. wenn eine Wasserflasche auf den Tisch steht, das Wasser dann bissle rumschwabbt.
Plus wenn jemand beispielsweise im Haus Musik mit starken Bass hört vibriert meine gesamte Fußboden oder wen jemand die Wohnungstür etwas kräftiger schließt.
Ich vermute daher, das meine Wohnung nicht mit Betondecken gebaut wurde sondern mit Holzbalken. Was meint Ihr?