Weil mans kann. Weil es immer noch den Charakter der Dominante behällt.

...zur Antwort

Hmm, da ist ja was los!

Orchesterinstrumente und Synthesizer!?

E-Piano, Trompeten, Posaune, Geige, Kontrabass, Chimes, Pauken, Xylophon, Chor, ...

Schwierig!

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch der obertonreiche Klang, der deinen Vater stört.

Ein leichterer Anschlag bringt wärmere Töne hervor und Abwechslung.

Aber einfach ist das nicht, mit Leichtigkeit zu spielen.

...zur Antwort

Ja, das mag ja sein.
Aber dein erster Satz heißt ja: "... weshalb in einer Moll-Kadenz alterierte Akkorde verwendet werden."
Da wollte ich nur erwähnen, dass das auch bei Dur-Kadenzen der Fall ist.

Gerade die b9 oder die #11 lösst sich gut einen Halbton tiefer in Tonika-Töne auf.
Egal ob Moll- oder Dur-Tonika.

(Das wollte ich eigentlich als Kommentar schreiben :-))

...zur Antwort

Man spielt auch alterierte Dominantakkorde bei einer Dur-Kandenz.

...zur Antwort

Das ist nicht schön für deine Mutter. Sie glaubt, dass man ihr auch Schuld daran gibt, dass ihr Sohn diese Diagnose hat.

Dass man in diesem Alter emotionale Probleme bekommen kann ist ja aber fast die Regel statt die Ausnnahme.

Am besten bleiben die "Unbeteiligten" cool.

...zur Antwort

Nein. Der IQ ist dir in die Wiege gelegt.

Aber wenns am Wissen mangelt, dann kann man viel dazulernen.

Am besten man lernt etwas was einen iinteressiert.

...zur Antwort

Vielleicht hast du Angst davor, dass du doch nicht alles weißt, anstatt damit normal umzugehen.

Dann stellst du dich auf dumm und dann kann dir sowas nicht passieren und du kannst dein Selbstbild vom Klugen aufrechterhalten.

Du meidest Situtionen in denen du nicht sicher bist gut davon zukommen.

Oder so. Oder so ähnlich. Vielleicht auch gannz anders. Leider kenn ich kein Buch.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/flaues-gefuehl-im-bauch-2

...zur Antwort