Liebes Sternlein,ich bin 67 habe mit 20,21 und 23 meine Söhne bekommen - war toll so eine junge Mutti zu sein - aber mit 37 hatte ich das Glück noch eine Tochter zu bekommen sie ist sogar für Ihre grossen Geschwister der Sonnenschein.Mein 2. Mann hatte 5 Kinder die älteste Tochter ist 10 Jahre jünger als ich wir verstehen uns prima.Mein ältester Enkel ist so alt wie mein jüngster Sohn und es ist alles gut sie finden es schön so eine junge Tante zu haben.Sei gl>ücklich mit Deiner Mutter - man hat sie nur eine begrenzte Zeit und soll das geniessen.Freu Dich an Ihr Ilseella
Du solltest Dich auf den Hosenboden setzen und lernen!Zeige erstmal Deine Adoptiveltern was in dir steckt - auch ein Krankenpfleger ist wichtig und wenn dir die Arbeit spaß macht hast du immer die Möglkichkei noch mehr dazuzulernen und demzufolge auch mehr zu verdienen.Ich bin 67 und gehe ab heute auch noch mal zur Schule um eine neue Sprache zu lernen - dafür bekomme ich zwar kein Geld aber habe die Befriedigung noch nicht zu alt zu sein.
Es gibt KInder bei denen der "Knoten" ein bischen später platzt - dann sehen sie sich auch nach Freudschaften um - im Moment ist dieses Kind sich selbst genug.Nur sollte man aufpassen das der Pc nicht die falsche Richtung vorgibt - denn persönliche Kontakte sind nicht durch den Pc zu ersetzen. Ich wünsche gute Gesprächen miteinander und gutes gelingen.Man sollte bei Kindern nicht zu früh aufgeben aber sie auch nicht drängen.
Du solltest Deiner Schwester den Rücken stärken-nach einer Krebserkrankung ist in keiner Familie alles wie Vorher! Deinen Schwager schicke zum Berater damit er seiner Frau eine Stützesein kann.Das die Kinder durch die Krankheit derMutter mitgenommen sind ist natürlich dassie ja alles aus1. Hand erlebt haben. Verwandt die sich anmaßen zu verurteilen sollten erstmal das eigene Verhalten überdenken.Auch wenn dort viel Geld vorhanden sein sollte - berechtigt es sie noch lange nicht einer Mutter in die Seele zu treten -sollte Dein Schwager seine Meinung nicht ändern sollte Deine Schwester ihn zum Teufel jagen.
Ich wünsche Euch viel Glück und eine starke Liebe zueinander. Ich glaube Ihr habt euch längst entschieden die Kinder aufzunehmen - alleswas Ihr an den Kindern gutes tut kommt zu euch zurück.Dien Mnn käme damit nicht klar - wenn die Geschwister infremde Hände gingen - zumal es kaum jemanden gibt der alle aufnehmen wird.Getrennte Geschwister haben von vornherrein verlohren - das Vertrauenund die Liebe zu dem grossen Bruder -wenn ihr Euren Haushalt richtig organisiert kann das für Dich eine grosse Freude und Hilfe werden. Denn alle werdenDeine Drillinge lieben und dir helfen den HAushalt zu bewältigen.Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute-ich würde Dir gern auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mütter können ihre kinder garnicht hassen - hier kann es sich nur um Probleme handeln die nicht ausgesprochen wurden und zu einemgrossen Mißverständnis geführt haben. Wenn man ehrlich miteinander umgeht kommt esnicht zu solchen Mißverständnissen. Sprich mit der Mutter und dann klähren sich die Probleme. Es ist nichts so schlimm daß eine Mutter keinen Ausweg mehr weiß. Nur ehrlich muss man zueinander sein.
Du soltest mit Deinem Partner undDeinem Sohn gemeinsam darüber sprechen wovor er Angst hat - mach deinem Sohn klar,das er trotz deines neuen Partners deine ganzeLiebe hat Es ist wichtig ihm zu zeigen das das so ist - Kinder haben oft grosse Verlustängste.Das ist kein angelesenes Wissen sondern Erfahrung - hatte 3 Kinder aus 1.Ehe habe dann Mann mit 5 Kindern geheiratet und nocheine gemeinsame Tochter bekommen.Da hat es öfter mal Probleme gegeben .Wir haben sie immer gemeinsam gelöst.
Solche Verhaltensweisen gibt es immer wieder, in jeder Generation - stärk Deiner Tochter den Rücken damit sie den Mädels mit erhobenem HJaupt gegenüber treten kann - vielleich mit der Frage " na wie war Euer Nachmittag - wart Ihr zufrieden - ich hatte einen tollen Nachmittag danke das Ihr mich ausgeladen habt dadurch hatte ich Zeit für etwas anderes." Dann ärgern sich die anderen und lassen Deine Tochter das nächste mal in Ruhe.
Du solltest Dir ein dickeres "Fell" anschaffen Deine FAmilie hilft Dir nicht bei Deinen Problemen also sollen sie Dich auch in Ruhe lassen.Du musst abwägen willst Du wirklich "in die Fremde" - Probleme gibt es immer als alleinerziehendes Elterteil (mein Sohn hat auch allein 2 Kinder die Frfau ist ausgebückst. aber bei Männern sind die Anfeindungen andere.Ich hatte nach der Scheidung auch 3 kleine Kinder und wurde bequatscht da muss man die kalte Schulter zeigen.Vor einem Umzug solltest Du genauabwklähren welche Vorteile es hat auch dort gibt es Neider.
Nach Deiner ERfahrung mit 13 hättest du besser verhüten sollen - aber ich bin der Meinung ein gesundes Kind auch mit 17 ist besser als eins abgetrieben.Ich habe auch mit16 1/2 mein erstes Kind erwartet und das war 1961 - das war eine andere Zeit - da wurde noch mit dem Finger auf uns gezeigt.Setzt euch alle an einen Tisch und klährt die SAche dann kann es gutgehen.Ichwünsche euch allen 4 ein gelungenes Gespräch und allses Gute für das Baby
Einiges habe ich anders gemacht - war auch eine andere Zeit. I<ch habe meine kinder in alle anstehenden Probleme eingebunden. Urlaubsplanung, Geldsorgen und so weiter.Und nach der Scheidung auch in die Wahl des neuen Partners.Der in der zwischenzeit seir 32 Jahren der Vater der Kinder ist ( mein Mann hatte 5 ich 3 und eine Tochter haben wir gemeinsam (29 Jahre)).Ich habe bemerkt das unsee Kinder sich auch an diese Regeln halten ( 37 Enkelkinder + 15 Urenkel)
Mit dem Satz " Du darfst mir bei ... helfen" erreicht man mehr Bereitschaft kleine Pflichten zu Übernehmen.Bei meinen 9 Kindern habe ich damit die besten Ergebnisse erreicht - Sie haben untereinander versucht die besten Ergebnisse zu erreichen - bei Ihren Kindern klappt diese Methode auch ganz prima.Sie fühlten sich nicht überfordert, und haben für die eigene Familie gelernt -können auch als Männer im Haushalt bestimmte Pflichten übernehmen und wissen die arbeit im Haushalt einzuschätzen. Sie fühlten sich ihren Schwestern ebenbürtig,ich hoffe das ich helfenkonnte.
Bei meinen Kindern habe ichin solchen Momenten mit Eis etwas erreicht - das schmeckte ihnen immerund der Kinderarzt der mir das mal empfahl hatte recht - sie haben sich schnell wieder erholt.Wir Erwachsenen haben auch nichtimmer Hunger - wenn es nicht viele Tage anhält ist es auch nicht so schlimm -wenn du nicht in Panik verfällst und deinem Kind viel tee zu trinken gibst ist das recht bald ausgestanden.Sollte es jedoch anhalten den Kinderarzt zu rate ziehen.
Unsere jüngste Tochter ist29 und bespricht sich über sehr viele Dinge mit mir - selbstverständlich vertrauliche Dinge die dann auch unter "Verschluss" bleiben - Alle anderen Kinder haben es ihr vorgemacht.Bei uns wird alles miteinander besprochen.Neugierige Familienangehörigen gibt es bei uns nicht.Also auch keine Diskussionen - ich hoffe bei Euch wird es auch noch besser.
Wie meine Vorgänger schon beschrieben haben - aber ich würde die Wolle über ein Frühstücksbrettchen(Hochkant) wickeln und danach Nass machen und richtig nass aufhängen danach kannst du die Wolle wicken und hast bein neustricken ein glattes Bild (als wäre die Wolle neu) sonst ist das Strickbild krubbelig.Ein Rat noch wenn Du keine grosse übung im Stricken von Garderobe hast mach Dir einen Papierschnitt von den Kleidungstück das >Dir am besten passt - dann kannst du schon vorher kontrolieren wie das gestrickte Teil gelungen ist -. dann gibt es keine grossen "Rückwertsaktionen" Viel Spass beim neu stricken
Aus der Erfahrung meines Lebens kann ich nur raten währet den Anfängen - Handgreiflichkeiten werden immer intensiver.Mach Dich von ihm frei es ist auch für deine Tochter das beste - Kinder leiden unter solchen Umständen fast das ganze Leben-Versprechungen am anderen tAG SIND derSchnee von gestern und werden garantiert nicht verwirklicht ich habe 12 Jahre gehofft (hatte aber 3 Kleine Kinder) hab dann bereut es nicht eher beendet zu haben.Ich wünsche dir vielKraft und eine verständnisvolle Umgebung.
Ich habe einen Sohn der auch 2 Kinder allein gros die Wünsche der Kinder zu erfüllen - aber Kindervon5 und 8 Jahrensind doch schon recht verständig sprich doch malmit Ihnen über deine Situation -sie verstehen mehr als wir Ihnen zutraun.Ich war alleinstehende Mutti mit 3 Kindern 9,10+11Jahre da gab es auchWßünsche die nicht gleich erfüllt werdenkonnten avber mit einem offenen Gespra´äch wareen sie verständig.mein Sohnlöst es auch so das er mit den Kindern spricht die Jungs sind 5 und 9 aber manchmal springt Oma ein kleine Wünsche zu erfüllen.
Die Polizei!
Da du es dooooof findest solltest DU es vor allen Dingen vermeiden diesen Trend mitzumachen.Ich kann mich erinnern als ich 17 war fand ich alle Leute die über 25 waren alt und doof.Klar wolltenwir damals auch älter wirken und haben zum Beispiel in der Öffentlichkeit geraucht bis dann mal die Hand des grossen Bruders ausrutschte dann war das vorbei. Mit 23 hatte ich sch0n lange einen Ehemann und 3 Kinder und habe gern an die Zeit um 17 zurückgedacht - jetzt bin ich 66 und fühle mich noch "jung" es trifft alle Generationen auch später Deine Kinder - lass es auf Dich zukommen.Alles Gute
Das Verhalten deines Verlobten ist ausschlaggebend wie Eure Tochter das empfindet "Papa" - Papa ist immer der der das Herz der Kinder erobert hat um die es geht.Wqartenicht zu lange damit deinem Kind zu erklähren das der Erzeuger nicht immer der Papa ist. Viel Glück Euch dreien.