Deine Bilder werden beleidigt? Dann solltest du deine Bilder aufmuntern und ihnen sagen, dass die Beleidiger einfach nur neidisch sind. Sonst könnten die Bilder Minderwertigkeitskomplexe entwickeln, weshalb die Auflösung und Helligkeit abnimmt. Im Notfall sollten sich deine Bilder an die Polizei wenden.
Ich wurde auch mal gemobbt. Am Besten du zahlst es den Leuten, die dich können doppelt zurück. Ich habe zuerst Informationen und Geheimnisse über meine Mobber gesammelt, die sie in ein schlechtes Licht rücken (z.B. Person X hat nach der Schule ihre BHs an fremde Jungs verkauft oder Person Y hat während einer Arbeit Spickzettel in seiner Nase versteckt) und sie dann anschließend anonym oder über Fake-Profil im Internet verbreitet. Bei besonders schlimmen Sachen, die ich über die jeweilige Person herausgefunden habe, habe ich das dem Direktor oder Klassenlehrer gemeldet. Du kannst auch gegeben falls auch Bilder oder Videos davon machen. Du kannst auch der Person einen Diebstahl anhängen. Nimm dir eine beliebige Sache von dir oder einem anderen Schüler und steck sie in den Rucksack des Mobbers. Sag, dass du gesehen hast, wie der Mobber was von dir oder dem anderen Schüler geklaut hat. Es gibt so viele Möglichkeiten und man sollte sie auch nutzen. Die Leute, die mich gemobbt haben, wurden selber gemobbt oder von der Schule verwiesen. Solche Leute sollten mal merken wie sich sowas anfühlt. Wenn mehrere Personen dich mobben gehe systematisch vor (pro Person oder pro Gruppe).
Ich wurde auch mit 14 gemobbt. Am Besten du zahlst es den Leuten, die dich können doppelt zurück. Ich habe zuerst Informationen und Geheimnisse über meine Mobber gesammelt, die sie in ein schlechtes Licht rücken (z.B. Person X hat nach der Schule ihre BHs an fremde Jungs verkauft oder Person Y hat während einer Arbeit Spickzettel in seiner Nase versteckt) und sie dann anschließend anonym oder über Fake-Profil im Internet verbreitet. Bei besonders schlimmen Sachen, die ich über die jeweilige Person herausgefunden habe, habe ich das dem Direktor oder Klassenlehrer gemeldet. Du kannst auch gegeben falls auch Bilder oder Videos davon machen. Du kannst auch der Person einen Diebstahl anhängen. Nimm dir eine beliebige Sache von dir oder einem anderen Schüler und steck sie in den Rucksack des Mobbers. Sag, dass du gesehen hast, wie der Mobber was von dir oder dem anderen Schüler geklaut hat. Es gibt so viele Möglichkeiten und man sollte sie auch nutzen. Die Leute, die mich gemobbt haben, wurden selber gemobbt oder von der Schule verwiesen. Solche Leute sollten mal merken wie sich sowas anfühlt. Wenn mehrere Personen dich mobben gehe systematisch vor (pro Person oder pro Gruppe). Bei deinem Bruder ist es am einfachsten. Sag deinen Eltern, dass er dich in der Schule mobbt und andere dazu anstiftet. Dann bekommt er sehr viel Ärger auf einmal.
Du hast ein psychisches Problem...
Geh auf Softwareaktualisierung bzw. System-Updates. Du kannst dann gucken,ob eine neuere Android-Version verfügbar ist für dein Gerät.
Wenn du dir ein Waldstück kaufst und ein paar andere Wölfe, ist das in Ordnung. Wölfe sind Rudeltiere und brauchen Platz. Man kann sie so als Haustiere halten
So viel Geld gibt der Staat auch nicht für Flüchtlinge aus. Es fehlt immer noch an Unterkünften und viele müssen in Turnhallen übernachten. Das ganze Geld,was der Staat bekommt geht in den BER rein,der eh nie fertig wird. Es ist wird nichts mehr/relativ wenig für Bildung, Justiz, Verwaltung, Gesundheit, Sicherheit, Infrastruktur, Sozialleistungen,Wirtschaft oder Kultur ausgegeben.
Das liegt daran,weil Angela Merkel unsere Bundeskanzlerin ist. Außerdem zahlen nicht alle "brav" ihre Steuern. Es gibt zahlreiche superreiche Menschen, die noch geiziger als Donald Trump sind (Steuerhinterzieher). Außerdem geht das Geld,das alle bekommen wieder an den Staat zurück (das nennt man Geldkreislauf). Und prozentual betrachtet gibt der Staat relativ wenig für Asylbewerber und Unterkünfte aus. Die meisten Flüchtlinge haben noch nicht mal annähernd eine ausreichende medezinische Versorgung (Verletzungen,Krankheiten,Traumata durch Krieg und Terrorismus).
Weil für Menschen Verkehrs/Haushalts und alle weniger relevant sind, als Attentate,Terroranschläge ect.
Viele Menschen haben Angst vor dem Terror,weil es andauernd in den Medien verbreitet wird (TV,Radio,Facebook,Twitter,SPIEGEL ect.)
Deshalb denken sie andauernd,dass überall Bomben oder Sprengstoffanlagen installiert sind oder dass plötzlich ein IS-Kämpfer reinstürmt und alle Anwesenden tötet.
Warum gibt es noch überhaupt Terrorismus? Weil kein Staat wirklich was dagegen unternimmt.
Die Menschen haben Angst und lassen sich andauernd überwachen,kontrollieren und geben ständig Daten frei,weil sie denken,dass sie in Sicherheit sind.
Auf diese Weise profitiert der Staat vom Terrorismus,weil sie einen Haufen zusätzlicher Daten bekommen.
Wenn es keine Medien geben würde, wüssten wir noch nicht mal,dass es sowas wie den IS gibt und es Terroranschläge gab.
Viele Menschen legen mehr Wert auf Schutz vor Terrorismus, als vor Alltagsunfällen/tode.
Die meisten billigen Shampoos sind minderwertig. Deshalb sind teure Shampoos oft die bessere Variante.
Nur so als Frage: Wie können deine Eltern das nie mitbekommen?
Aber ja das ist eigentlich normal,weil es nicht direkt gesteuert wird.
http://www.chemie.de/lexikon/Säuren.html
Das sind die Leute, die den Medien alles glauben und dann denken, dass die Regierung grundsätzlich schlecht ist, obwohl sie es auch nicht besser machen würden. Da private Medienkonzerne das Fernsehen und somit auch die Nachrichten bestimmen, glauben diese Menschen alles. Solche Menschen sind meistens links und werfen irgendwann auch Steine auf Polizisten,Autos,Geschäfte... Es gibt (leider) deswegen so viele