ich bin etwas verzweifelt, mein kleiner Bruder, bald 21, war 5 Jahre nicht im Land und ist jetzt seit einigen Monaten zurück u möchte seine Abschlüsse nachholen. Dafür ist er jetzt im Berufsorientierungsjahr vom Arbeitsamt, da ihm noch ein Pflichtschuljahr fehlt.
Nun das Problem: Er kann nicht bei meiner Mutter bleiben, da sie verheiratet ist u beide, sie u mein Stiefvater, Krebs krank sind u dazu noch voll arbeiten gehen u viel Ruhe brauchen. Abgesehen davon, dass sie auch keinen Platz für ihn haben. Er tat leider nichts im Haushalt, saß ständig vor dem Internet u wollte immer mehr Geld, das meine Mutter nicht hat. Mein Stiefvater wollte nichts mehr geben u ihn irgendwann auch nicht mehr im Haus haben. Er hat den Keller ausgebaut, um meinem Bruder ne kleine Wohnung zu geben, der natürlich kein Finger dafür bewegt hat... Das war ein ziemlicher Stress für beide, grade meinen Stiefvater belastet der Stress sofort körperlich, da er noch Chemotherapie bekommt. Die Aussichten standen vor meinem Bruder gut, die Chemo abzusetzen, jetzt hat er 2 neue Knoten... Daher kann mein Bruder nicht bei Ihnen bleiben, zumal er wie erwähnt auch nichts tut u scheinbar sein "Leben genießt". Er ist leider auch nicht wirklich selbstständig, hat zwar jetzt eine Wohnung durch meine Mutter bekommen, sorgt aber nicht für die Miete bzw. kümmert sich nicht um seinen ALG II Antrag u lässt sich auch nicht helfen. Eine Arbeit hat er auch durch Bekannte meiner Mutter bekommen, aber für einen Hungerlohn den er sich selbst ausgesucht hat! Damit ist er selbst zufrieden, da er mit einem Arbeitskollegen befreundet ist, er kennt ja niemanden (mehr) hier.
Jetzt weint meine Mutter tagtäglich sich die Augen aus dem Kopf u kann nicht mehr schlafen, das belastet wiederum meinen Stiefvater u seine Gesundheit u ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr zu helfen, da er sehr widersprüchlich ist u ich meine Zeit zum Lernen brauche! Ich hab das auch etwas vorausgesehen u wollte, dass er ins betreute wohnen kommt, aber da bin ich selbst ratlos. Mein Stiefvater hat's durch die Caritas versucht, ich hab beim Jugendamt versucht was zu erreichen, aber dafür ist er zu alt. Die Diakonie Michaelshoven hilft nur Frauen u ich glaube nicht, dass das Arbeitsamt helfen wird, wir versuchen es aber jetzt trotzdem die kommende Woche. Irgendwie muss doch was möglich sein!?
Kann ja nicht sein, dass der Sozialstaat Deutschland für solche Fälle keine Lösung hat... ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! :(((