Hi Du!
Im Gegensatz zu einigen anderen erlaube ich es mir nicht über Dich und Deine Krankheit zu urteilen. Dass Du schon ein halbes Jahr aus der Klinik raus bist, ist doch ein super Zeichen und dass es Dir wichtig ist, die durch Sport verlorenen Kilos wieder aufzuholen, das ist doch ebenfalls gut.
Ich selbst bin sehr schlank, habe allerdings keine Essstörung und diese auch nie gehabt. Aber trotzdem achte ich gut auf meine Ernährung, damit ich mein Gewicht halte und nicht dazu neige etwas abzunehmen. Ich bin auch sehr sportlich und weiß also genau wie man dafür sorgt, dass man dabei nicht unnötig abnimmt.
Im Grundsatz darfst Du dich natürlich immer sportlich aktiv verhalten, es ist aber besser direkt an den Tagen, an denen Du Sport treibst mehr zu essen als sonst uns die verbrannten Kalorien im Überhang zu Dir zu nehmen. Im Nachhinein ist es für dich bestimmt genauso schwer mit dem Zunehmen wie für mich auch. Aber es ist durchaus möglich in kurzer Zeit etwas aufzuholen, aber es wird Dich nicht ans Ziel führen. Achte besser grundsätzlich darauf, dass Du viel isst, was nährreich ist.
Vermutlich hast Du auch in der Klinik einen Ernährungsplan erhalten, an dem Du dich orientieren kannst und ich werde vermutlich auch nur sowas schreiben, wie dort bereits steht.
Ich esmpfehle Dir zunächst 3 Mahlzeiten pro Tag (oder alternativ 5 kleinere, falls Dir das Essen in größeren Mengen schwer fällt). Die Mahlzeiten sollten nährreich sein. Zum Frühstück könnte das zum Beispiel Quark mit Haferflocken und Obst sein + Vollkornbrot mit entsprechender Auflage. Als warme Mahlzeit bietet es sich an Fisch, Fleisch zu essen und Kohlenhydrate, die Stärke bringen (Reis, Kartoffeln, Nudeln etc.) wichtig ist aber, dass du Dich nicht eintönig, sondern vielseitig ernährst. Gemüse solltest du am besten täglich dazu essen.
Als Zwischenmahlzeiten empfehlen sich z.B. Nüsse (Studentenfutter).. Die sind lecker, gesund und machen satt.