Du könntest eine Initiative ins Leben rufen, das Wahlalter auf 21 Jahre zu erhöhen.

...zur Antwort
Wie kann der Staat uns Bürger vor den politisch Rechten effektiver schützen?

Ja, wir haben schon verstanden, du bevorzugst eine Diktatur. Ich nicht.

...zur Antwort

Zeig ihn wegen Holocaustleugnung an, kassier' dir 'ne Klatsche und bekomme schwarz auf weiß die Textinterpretation, zu der du selber nicht fähig bist.

...zur Antwort
Gutmensch = Verlierer!?

Guten Abend zusammen,

bin mal wieder total verärgert über mich. Bekomme wir auf mich und dann auch wieder ein schlechtes Gewissen!

habe das Gefühl, mir nicht dass nehmen zu dürfen, was ich möchte. Nicht das sein was ich bin. Nicht verdient haben was ich bin.

habe viel erreicht in meinem Leben. Eigentlich! Hatte ne gute Ausbildung, bei einer anerkannten Firma etc. Arbeite jetzt auch wieder bei einer namenhaften Firma. Aber nie bin ich glücklich. Bin auch viel zu lieb und zu nett.

habe meinem Bruder und meiner Schwägerin vor Jahren Geld geliehen, für ein neues Auto. Ein Teil habe ich zurück. Aber es fehlen noch 3/4 des Geldes.

ich bin auf einer Seite selbst schuld. Haben keinen Vertrag etc. Gemacht. mein Bruder meinte er zahle es zurück. Aber das ist jetzt schon Jahre her. Er verdient bi ist viel. Ich habe ihn schon darauf angesprochen, und er meinte jedes Mal, ja wenn seine Frau wieder arbeiten geht. Dann können sie etwas zurück zahlen.

Bin verärgert, enttäuscht. Enttäuscht von meinem Bruder und seiner Frau. Und enttäuscht von mir. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen. Ich verdiene gut etc. Aber ich will mir gerne eine Wohnung finanzieren etc. Enttäuscht daher: das mein Bruder und Vorallem meine Schwägerin nicht auf mich zukommen, wegen des Geldes. Wäre ich stinke reich, würde ich sagen mir egal. Aber ich habe mir auch alles erarbeitet. Eine Ausbildung dafür habe ich viel gegeben etc. Und mein Job.

heute würde ich niemand mehr Geld leihen. Gutmenschen verlieren am Ende immer, leider.

...zum Beitrag

zunächst mal, du bist kein gutmensch.

und ja, wenn man gutes tut, wird einem nicht immer dafür gedankt.

...zur Antwort
Was wird aus der AfD?

Ich möchte mal gleich im voraus schreiben, dass ich kein Experte in Sachen Politik bin. Vielmehr schreibe ich als ganz normaler Durchschnittsbürger mit Interesse für Politik. Verzeiht also bitte, wenn evtl. sachlich etwas nicht ganz richtig ist.

Als Bernd Lucke die AfD gründete, habe ich mir das Parteiprogramm angesehen und fand das im Allgemeinen recht gut. Endlich eine Partei, die nicht linkslastig ist (dazu zähle ich auch die CDU, die sich leider in dieser Richtung entwickelt hat) und eine echte Alternative anbot. Auch mit Frauke Petry war das noch okay.

Zwischenzeitlich stellt sich die AfD aber anders dar. Leider wurde Frau Petry hinausgemobbt. Sie wollte die AfD koalitionsfähig machen, was meiner Meinung nach der richtige Schritt gewesen wäre und ihr weitere Stimmen gebracht hätte. Was aber die neue Parteispitze Herr Gauland und Frau Weidel aus der Partei machen, das gefällt mir gar nicht, insbesondere die Art, wie sie sich manchmal äußern. Das kann die Wähler doch nur abschrecken.

Die Leute in den Landesverbänden finde ich in Ordnung. Das sind Politiker, denen es am Herzen liegt, eine im positiven Sinn konservative, werteorienterte Politik zu machen, wobei sie sachlich m.E. völlig richtig liegen und damit vielen Bürgern aus der Seele sprechen. Die Diskrepanz zur AfD im Bundestag scheint mir aber beachtlich zu sein, jedenfalls was die Provokationen und den Stil betrifft. Irgendwie beißt sich da was, wenn ihr versteht was ich meine.

Es ist wirklich schade, dass die jetzigen Vorsitzenden einer anfangs viel versprechenden Partei sie jetzt, wo sie im Bundetag gelandet ist, so kaputt machen. Was ist da los? Wohin steuert die AfD und warum?

Ich bitte um sachliche Beiträge, bitte keine Provokationen oder blöde Sprüche.

...zum Beitrag

Petry wurde rausgemobbt? Nicht wirklich.. Pressekonferenz gesehen? Einer jungen, aufstrebenden Partei schließen sich nunmal egozentrische Karrieristen an. Gut, dass sie weg ist.

Ansonsten "Was wird aus der AfD?"

Sie liegt bei ihrem Allzeithoch, ist, mit 1% Abstand zur SPD, drittstärkste Partei. Die AfD ist gekommen, um zu bleiben. Keine andere derzeit im BT vertretene Partei hat jemals mehr meine Stimme verdient und wie mir geht es über 6 Millionen. Ob man die AfD weiterhin wählt oder nicht, alleine DAS wird sich bei sehr, sehr vielen so schnell nicht mehr ändern. Daher bin ich sehr optimistisch, dass sich die AfD auch langfristig etablieren wird.

...zur Antwort

der islam gehört doch angeblich zu deutschland. günni und özil spielen für ihren präsidenten, von daher ist der amtierende weltmeister doch muslimisch.

...zur Antwort
Was haltet ihr von der Flüchtlingsdebatte?

Heute möchte ich gerne mal ein politisches Thema ansprechen, das mich seit langer Zeit beschäftigt.

Im Vorweg: Ich bin DEUTSCHE Türkin, in Deutschland geboren und aufgewachsen, bestens integriert, arbeite und studiere in Niedersachsen. Ich bin nicht religiös und distanziere mich von ALLEN Religionen.

Ich selber bin Flüchtlingskind, meine Eltern sind vor 40 Jahren nach Deutschland gekommen und sind ebenfalls top integriert, sind der deutschen Sprache mächtig und haben sich ein Unternehmen aufgebaut. (Schiffsbau)

Bisher war ich immer PRO Flüchtlinge und gegen eine Obergrenze, da ich immer der Meinung war, dass man Menschen, die sich in einer Notlage befinden, helfen sollte. Als vom Sozialismus geprägte Person habe ich mich bisher von dieser Meinung nicht unbedingt abbringen lassen.

Mittlerweile aber stelle ich mit großem Bedauern fest, dass die Ausländerfeindlichkeit durch die hohe und unkontrollierte Zuwanderung immer weiter zunimmt, was mich wirklich zum nachdenken bringt, selbst ich habe mit Vorurteilen zu kämpfen, obwohl ich so gut integriert bin. Ich bin demzufolge mittlerweile für eine gut kontrollierte Zuwanderung, wenn man sich die wirtschaftlichen Fakten anschaut, dass es immer weniger Steuerzahler und immer mehr Sozialhilfe beziehende gibt, die sich teilweise mit 5 verschiedenen Identitäten anmelden und ihre Pässe entsorgen..

Ich bin etwas durcheinander und würde gerne ein paar Meinungen zu dem Thema hören ..

Danke :)

...zum Beitrag
"Mittlerweile aber stelle ich mit großem Bedauern fest, dass die Ausländerfeindlichkeit durch die hohe und unkontrollierte Zuwanderung immer weiter zunimmt, was mich wirklich zum nachdenken bringt, selbst ich habe mit Vorurteilen zu kämpfen, obwohl ich so gut integriert bin."

Wenn dem so sein sollte, tut es mir Leid. Aber genau das ist ein entscheidener Punkt warum viele Migranten die AfD wählen, was viele nicht verstehen (wollen).

Die Flüchlingspolitik hat mit der großen "Refugees-Welcome"-Kampagne für genau das gesorgt, integrierte Migranten werden durch die katastrophale Politik und die Tabuisierung der Probleme gestraft.

...zur Antwort

linke UND gutmenschen? geht oft einher, zumindest von der verpackung..

aber du hast vollkommen recht, die verharmlosung des holocaustes ist eigentlich strafbar - die besorgten gutmenschen haben es aber geschafft, den begriff NAZI vollends zu egalisieren. mengele war ein nazi. der "schlächter von lyon" war ein nazi. nun aber steht der begriff - dank der linken intelligenzia - in einer reihe mit depp, blödmann, esel oder dem klassiker "mistderhatdiebesserenargumente"...

...zur Antwort

Habe die AfD gewählt und meine Erwartungen wurden übertroffen. Sehr gute und seriöse Arbeit entsprechend ihrer durch die antidemokratische Allianz eingeschränkten Möglichkeiten. Nur wer das erkennt und beachtet, kann ihre Arbeit korrekt einschätzen. Die AfD dagegen honoriert gute Ideen, Reden und Anträge überparteilich, so muss das sein.

Der Wind dreht sich, die AfD hat wieder Prozentpunkte hinzugewonnen. Die Leute sehen die guten Beiträge der AfD, sehen die immergleichen leeren Phrasen und das peinliche künstliche Echauffieren und dümmliche Gelächter der anderen und immer mehr Wähler der andren Parteien wissen laut Umfragen die Oppositionsarbeit der der AfD zu schätzen.

Die AfD gibt den Takt vor.

...zur Antwort

Viel Meinung, wenig Wissen. Hatten wir schonmal. #WehretdenAnfängen

...zur Antwort