Naja sowas will man zwar nicht hören, aber:
Da musst du durch, ï»żdas mĂŒssen wir alle...
ï»żKlar ich war auch auf einem Gmnasium, die Tage sind lange, der Unterricht langweilt einen, jeden Tag das selbe... Aber wenn du das nicht durchziehst, dann kommst du nicht weit im Leben, glaub mir.
Deine Eltern und Lehrer werden es dir zwar auch schon tausend mal gesagt haben, aber alles was du jetzt lernst nimmst du mit ins Leben.
Eine Bekannte hat die Schule geschmissen und saà 2 Jahre auf der Kippe, niemand wollte sie einstellen und auch Schulen haben sie abgelehnt, sodass sie sich nichtmal mehr weiterbilden konnte und das was sie versÀumt hat nie nachholen konnte.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube inzwischen hat sie einen Job mit Mindestlohn.
Jetzt denk mal an deine Kinder, willst du denen so erzÀhlen wie deine Kindheit war?
Oder denkst du du findest einen Mann/ eine Frau, wenn derjenige weiĂ er muss euch beide versorgen?
Wenn du jetzt nicht dran bleibst findest du keinen guten Job, kommst vielleicht grade so um die Runden, musst mit 25-30 noch bei Mutti und Vati wohnen weil du dir das Leben nicht leisten kannst und wĂŒnschtest dir du hĂ€ttest damals mehr fĂŒr deine Zukunft getan.
Mein einziger Rat wĂ€re, denk ĂŒber einen Wechsel auf die Realschule nach. Da bist du nach der 10. fertig und wenn du dann ï»żnoch Abitur willst, kannst du das immernoch machen. Ein RealschĂŒler ist nicht zwangslĂ€ufig "dĂŒmmer" als ein Gymnasiast.. Viele machen danach Abitur...â€ïž