Reinigung: Cerave Feuchtigkeitsspendene Lotion
Pflege: Toner (No cosmetics oder Balea), Serum (Balea Aqua Feuchtigkeit) und Sonnencreme (Garnier)

Natürlich musst du schauen, ob das für dich und deine Haut geeignet ist. Da ist jede/r unterschiedlich. Wichtig ist aber, dass du bei der Reinigung schon gute 30 Sekunden einplanst, da es gründlich sein muss.

...zur Antwort

Also ich finde deine Routine soweit ganz okay, ich würde nach der Reinigung evtl noch einen Toner benutzen (z.B. No cosmetics oder balea). Dann können beide Seren besser einziehen und du hast noch etwas mehr Feuchtigkeit, die unsere Haut unbedingt braucht, gerade bei Akne.
Das du dir nicht so viel raufklatschen sollst, weil deine Haut „atmet“, ist irrsinnig. Du atmest schließlich nicht über die Haut, sondern deiner Lunge. Sonst dürften wir alle ja auch gar kein Make Up oder sonstiger mehr tragen.
Zum Schluss vielleicht nochmal anzumerken: achte immer darauf, dass deine Reinigung und Hautpflege keinen Alkohol oder sonstige reizende Stoffe enthält.
Ich kann dir ja mal im folgenden einige Vorschläge machen, die sehr gut sind.
Bei der Reinigung wäre das z.B.: Cerave Reinigungsöl und Cerave Feuchtigkeitsspendene Reinigungslotion (abends am besten beides, da double cleansing) oder aber auch Balea sensitive Reinigungsschaum.

Hoffe, ich konnte einigermaßen helfen. Am besten schaust du auch mal, was die Ursache für deine Akne sein kann. Ob’s die Ernährung, deine Hormone oder Stress ist.
Alles Gute für dich 🍀

...zur Antwort
Ist Ok

Sind doch nur Haare, so wie du sie auch auf dem Kopf hast. Lass dir Nix von den Männern sagen, die meinen, es sei „unhygienisch“, die dann aber so behaart wie nen Bär rumlaufen.
Das was zählt ist, was du darüber denkst. Magst du es? Dann lass es so. Findest du es nicht so schön, entferne es.
Liebe geht raus!:)

...zur Antwort

Heyy, hört sich nach fungal Akne an? Wenn du denkst, dass es so sein könnte, würde ich dir ketozolin Shampoo empfehlen. Ist eigentlich für die Haare gedacht, bekämpft aber die „Pilzerkrankung“ auf deiner Haut. Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Unfair ist es ja, aber auch Genetik. Meine Schwester hat z.b. die reinste Haut der Welt, während ich mich seit Jahren mit Akne rumschlage.
Neben der Genetik spielen aber noch andere Faktoren, wie Hormone, Ernährung, Stress, Umwelt usw. eine große Rolle. Deshalb sollte immer erst die Ursache für Akne gefunden werden, damit man dann zielgerichtet intervenieren kann.

LG:)

...zur Antwort
Ich bin zur Zeit sehr unsicher, unentschlossen und auch sehr unzufrieden mit meinem Leben und mit mir selbst?

Hallo alle miteinander

Ich entschuldige mich schon Mal im vorraus, da es viele Punkte sind die ich hier mit einmal anspreche. Aber ich weiß einfach nicht weiter...

Ich habe gerade meine Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister abgeschlossen und gehe gerade in einer kleinen Praxis arbeiten. Nebenbei mache ich auch schon eine Weiterbildung zum Physiotherapeuten. Das Problem was ich dabei jetzt habe ist, dass ich während der Ausbildung geglaubt habe das es genau das richtige ist. Aber jetzt bin ich wie gesagt in diesem Beruf tätig und habe so gar keinen spaß an der Sache. Vielleicht weil ich es mir anders vorgestellt habe? Ich weiß es ehrlich gesagt selber nicht. Es ist allgemein auch eine Unzufriedenheit mit meinem gesamten Leben.

Dazu kommt das meine Eltern mich in der Zeit der Ausbildung finanziell unterstützt haben, da ich massive Geldprobleme habe. Und das obwohl sie selbst nicht viel haben... Und sie sind wirklich stolz darauf das ich es endlich geschafft habe. Aber was jetzt? Ich weiß nicht was ich machen soll...

Es war leider schon immer so das ich nie wirklich wusste wo ich hingehöre oder was ich beruflich eigentlich machen wollte. Ich habe schon in so vielen Bereichen gearbeitet, hatte aber nie spaß am Job oder war in irgendeiner Weise zufrieden...ich bin mittlerweile 27 Jahre alt und habe Angst um meine Zukunft. Habe Tagtäglich Stress wegen Ämtern usw. und so langsam verliere ich deswegen echt die Lebenslust.

Ich verstehe mich super mit meiner Familie, weiß aber nicht im geringsten wie ich dieses Problem ansprechen soll. Weil ich weiß das die Enttäuschung und Verzweiflung groß sein wird, da es ja nicht das erste mal ist.

Mir gehts im großen und ganzen einfach nur dreckig und würde gern einfach nur noch weg von hier oder einfach nur noch schlafen.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was ich mir hier davon erhoffe. Aber vielleicht gibt es ja jemanden bei dem es genauso ist und mit dem ich mich austauschen kann. Oder jemand der mir Tipps geben kann.

Danke wenn ihr alles gelesen habt und mir ggf. auch antwortet bzw. helfen wollt.

...zum Beitrag

hello, es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst und gerade in einer schwierigen Situation steckst. Es ist zudem absolut normal und verständlich, das Gefühl von Unzufriedenheit, aber auch Angst und Hoffnungslosigkeit zu empfinden. Wie ich gehört habe, gab es schon oft die Situation(en), in denen du nicht lange in einem Beruf gearbeitet hast, weil es dich nie erfüllt hat (korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege). In der Hinsicht könnte helfen, dir evtl. ein wenig Zeit zu nehmen und wirklich darüber nachzudenken, was deine Ziele im Leben sind und welche Stärken, Wünsche etc. du hast. Was hat dir in der Vergangenheit Spaß gemacht? Was hat dich erfüllt?

Wie ich aus dem Text lese, belastet dich das alles sehr stark, sodass deine psychische Gesundheit darunter leidet. Auch das ist verständlich. Manchmal kann es helfen, mit einer außerhalb stehenden Person darüber zu sprechen, wie z.B. ein Therapeut oder Psychologe. Denn wenn deine mentale Gesundheit nicht gegeben ist, dann werden auch weitere zukünftige Entscheidungen/Ereignisse nicht so verlaufen, wie du es dir erhoffst.
Ich kann auch verstehen, dass du mit deiner Familie nicht darüber reden willst, da du sie nicht „enttäuschen“ möchtest. Das sie dich aber finanziell unterstützt haben, obwohl sie selber nicht viel haben, zeigt doch aber, wie wichtig du ihnen bist. Du musst im ersten Gespräch ja auch nicht direkt meinen, dass du keinen Bock mehr hast und alles hinschmeißen möchtest. Äußere dein Anliegen und deine Situation, wie du dich fühlst und warum. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam ein paar Tipps oder Lösungen. Sie werden dich dabei ganz sicher unterstützen.

Bei dir spielen viele Faktoren mit. Es kann sein, dass der Stress und die Überforderung dazu bringen, so negativ über all das und auch dein Leben zu denken, so dass „alles scheiße ist“. Deshalb wäre jemand, mit dem du über deine Gefühle sprechen kannst, ein guter erster Schritt.

Vielleicht hat sich in letzter Zeit aber auch „kaum“ etwas in deinem Leben verändert und du hast das Gefühl, dass alles „langweilig und gleich“ sei. Es müssen vielleicht also auch nicht direkt große Veränderungen geschehen, sondern es können auch kleine reichen. Wie z.B. ein Hobby (was du damals schon gerne als Kind gemacht hast), deinen Style ändern oder dein Zimmer/deine Wohnung umgestalten etc. .

Ganz wichtig also; du bist NICHT allein mit diesen Gefühlen und es ist völlig normal und menschlich, so zu fühlen. Es gibt viele Menschen auf der Welt, die einmal oder mehrmals in dieser Phase ihres Lebens gesteckt haben (selbst ich). Und auch Ü 30 oder 40- Jährige.
Mach dir also keinen Stress, setze dich in Ruhe hin und überlege, welche Option oder Möglichkeit sich für dich anbietet. Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie gerne stellen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Sei stolz auf dich und das was du bereits geschafft hast, auch wenn du es gerade nicht siehst!:)

...zur Antwort

Merkmale der Gen Z sind zum einen, dass sie die erste Generation sind, die darauf aufmerksam macht, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht. Mentale Gesundheit, Freizeit und Familie/Freunde sind für sie wichtiger als die Karriere. Zum anderen fordert diese Generation zur Bekämpfung von Diskriminierung und Ungleichheit, sowie zum Schutz der Umwelt auf. Dies hat bisher keine Generation (in diesem Ausmaß und der Reichweite über Social Media) geschafft.
Deshalb glaube ich, dass vor allem viele ältere Menschen diese Generation als „faul“ und „unbelastbar“ bezeichnen, (weil sie diesen Lebensstil nicht kennen) obwohl ihnen ganz andere und, meiner Meinung nach, viel wichtigere Werte am Herzen liegen, als manch Anderem.

...zur Antwort

Natürlich ist das normal. Viele Menschen „bevorzugen“ halt den äußerlichen Typ eines Menschen. Mach dir da keine Sorgen;)

...zur Antwort

OMG WAS?!?

Wen juckt es, ob jemand straight, gay oder sonst was ist. Bei nem AfD Wähler wie dir, hab ich aber um ehrlich zu sein nix anderes erwartet.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ja. Es gibt aber immer „riskante“ Situationen, die dich wieder in das alte Muster verfallen lassen.
Ich finde die Entscheidung jedenfalls sehr gut und kannst stolz auf dich sein. Vielleicht hilft es ja, dir immer wieder klar zu machen, dass sie deine Vorstellung von Sex auch zukünftig so krass ruinieren können, dass du es im echten Leben gar nicht mehr genießen könntest.
Alles Gute 🍀

...zur Antwort
Besser ohne

Trage auch keinen, man fühlt sich so viel leichter und freier. Zudem ist der Mythos mit den „Hängebrüsten bei Frauen ohne BH“ völlig falsch. Der Brustmuskel wird nicht mehr beansprucht beim BH tragen und dann kann es eher dazu kommen, Hängebrüste zu bekommen. Hängt natürlich von der Größe usw ab.
Und an alle unreifen Jungs hier; wir Frauen finden den Anblick mancher Oberkörperfreier alter Männer auch nicht besonders ansehnlich. Also heult woanders 🥰

...zur Antwort

Du fängst am Donnerstag wieder an, die Pille zu nehmen. Lade dir am besten die App „My Pill“ runter. Da kannst du immer eingeben, wann du deine Pille angefangen hast, wann du wieder anfangen musst. Usw :)

...zur Antwort

Nein, du musst die Pille nicht nehmen, wenn du das nicht willst. Sie ist gesundheitsschädigend und nicht zu unterschätzen, da hast du völlig Recht. Ein Kondom ist mit das sicherste Verhütungsmittel und das es reißt, ist sehr unwahrscheinlich.
Warum also deinen Körper zerstören, wenn auch der Mann verhüten kann und das ganz ohne schädliche Nebenwirkungen 😉

...zur Antwort
Was ist mit mir los (Antriebslosigkeit, Depression)?

Vor etwa einem Jahr ging es mir mental sehr schlecht. Abend für Abend heulte ich mich in den Schlaf. Auch tagsüber ging es mir ganz und gar nicht gut.

Ich war antriebslos, verlor fast all meine Freunde, da ich keine Lust und keine Zeit mehr hatte, mich mit ihnen zu treffen und es war mir nicht mehr möglich, Kontakte mit anderen Menschen zu knüpfen. Ich verbrachte oft den ganzen Tag damit, die Dinge zu tun, die mir früher Spaß gemacht hatten, wie Videospiele spielen, aber es bereitete mir einfach keine Freude mehr. In der Öffentlichkeit fühlte ich mich meist sehr unwohl und Interaktionen jeglicher Art mit anderen Menschen sorgten stets für eine Menge Stress. Daher ging ich kaum noch nach draußen.

Damals waren vor allem die Schule und Zukunftsängste die Auslöser für diese ganzen Symptome. Ich gab Social Media und dem Kapitalismus, der nur darauf ausgelegt ist, dass ich immer mehr und immer mehr konsumiere, weil ich denke, dass ich dadurch endlich glücklich werde, die Schuld.

Für eine lange Zeit änderte sich nichts. Bis ich vor sechs Monaten anfing, ins Fitnessstudio zu gehen und regelmäßig zu trainieren. Beinahe direkt waren all meine aufgezählten Probleme wieder verschwunden. Ich war wieder deutlich mehr draußen, entwickelte ein Interesse für die Tierfotografie, habe neue Freunde im Fitnessstudio gefunden, hatte wieder Spaß am Leben und heulte mich nicht mehr in den Schlaf.

Doch seit einiger Zeit merke ich, wie sich alles wieder zurück zum Alten wandelt. Oft vergehen einige Tage, ohne dass ich merke, dass sie überhaupt vergangen sind. Mein Leben fühlt sich an, als hätte ich auf Autopilot geschalten.

Ich verliere wieder Interesse an Tätigkeiten, die ich sonst gerne gemacht habe. Mein einziger Ausweg ist nur noch das Fitnessstudio, doch selbst das hat nicht mehr den gleichen Effekt wie früher. Ich heule mich oft wieder in den Schlaf, habe keine Motivation mehr für jegliche Tätigkeiten und fühle mich stets gestresst. Durchgehend spüre ich meinen Herzschlag, ich bin angespannt und stark nervös.

Vor ein paar Monaten habe ich mit der Fahrschule angefangen. Ich hatte wenig Probleme mit dem Theorieteil, musste zwar eine Menge lernen, habe aber letztendlich mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Jetzt, wo ich mit dem praktischen Teil angefangen habe, läuft bei mir jedoch gar nichts mehr. Ich habe schon unzählige Übungsstunden hinter mir, doch meine Fahrfähigkeiten werden nicht besser, sondern eigentlicher immer schlechter. Ich mache eine Menge Fehler, die ich anfangs nie gemacht habe und empfinde das Autofahren nur noch als starke Belastung, was mir keinesfalls bei meiner derzeitigen Situation weiter hilft, sondern das Ganze nur noch verschlimmert.

Meine Gedanken rasen den ganzen Tag lang, mein Kopf fühlt sich "laut" an. Mein Hautbild hat sich stark verschlechtert und ich habe mehrere Zwangsstörungen entwickelt, die sich im Alltag äußern. Ich kann kaum noch normale Gespräche mit fremden und bekannten Menschen führen.

Es kann sein, dass ich wirre Sätze niedergeschrieben habe. Ich habe versucht, diesen Text so zu schreiben, wie meine Gedanken ihn mir erzählt haben, was ganz und gar nicht einfach war. Ich möchte einfach nur wissen, was mit mir los ist und wie ich meine Probleme wieder lösen kann.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Heyy, also erstmal einen Riesen Respekt an dich, dass du dir die Zeit und Mühe gemacht hast, um über all deine Gefühle und Erfahrungen zu berichten.

Die Symptome die du beschreibst, deuten schon sehr auf eine Depression hin. Bei einer Depression kann es zu einem sogenannten und plötzlichen „Stimmungsumschwung“ kommen. Der ziemlich schnell eintreffende Verlust an Interesse und Freude spricht ebenfalls für sich. Zwangsstörungen, bestimmte Phobien oder andere psychische Erkrankungen können neben der Depression einhergehen bzw. begünstigt werden.
Ich bin keine Psychologin/Therapeutin, deshalb kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen.
Was aber wichtig ist, ist dass du dir professionelle Hilfe suchst. Du kannst es bei deinem Hausarzt ansprechen, der dir eine Überweisung zum Therapeuten gibt.
Es ist ein großer und schwieriger Schritt, weil man das Gefühl hat, sich zu blamieren oder „anders“ zu sein. Aber glaub mir, dass beweist Stärke. Dir kann geholfen werden und du kannst wieder Freude an dem finden, was dir wichtig ist.

Und so ganz nebenbei, du kannst unheimlich stolz auf dich sein, dich selbst aufgerafft zu haben, ins Fitnessstudio zu gehen und deine theoretische Prüfung bestanden zu haben! Glückwunsch!!!
Sowas zeugt von vieeeeel Kraft und auch Überwindung.
Ich glaube fest an dich und daran, dass es dir bald durch Unterstützung besser gehen wird. 🫶

Falls du jemanden zum reden brauchst, kannst du mich gerne anschreiben:)

...zur Antwort