Schwierige Frage. Könntest noch ein größeren Busch hinmachen oder mehr Pilze. Könntest aber auch einen Weg aus kleinen Steinen einzeichnen und Laternen hinsetzen, wobei ich bezweifle, dass das zu dem Bildthema passt. xD

Ps: ist ein sehr gutes Bild!

...zur Antwort
Was soll ich tun (Freunde)?

Hiiiii 🤗,

Ich kenne ein Person mit Suizidgedanken. Sie ist Außenseiterin in der Klasse und das macht ihr mental sehr schwer zu schaffen. Sie wird nicht gemobbt oder ähnliches, sie wird nur bei Gruppenarbeiten, etc. nicht gewählt während andere schon ihre Gruppen haben die sie bei Gruppenarbeiten immer bilden.
Jeder hat halt einen Freundeskreis in der Klasse, nur sie nicht. Und es liegt nicht daran, dass jeder sie hasst, sondern daran, das die anderen und sie nicht auf einer Wellenlänge sind.
Da sie Autismus hat (und vielleicht auch ADHS) fällt es ihr halt noch schwerer, sich mit den anderen zu verstehen.

Sie hat nur Freunde aus der Parallelklasse: ich und meine beste Freundin.
Außerhalb hat sie noch Freunde/Bekannte vom Judo-Training aber das war’s dann auch.

Sie hat auch einen Crush auf einen Jungen vom Training, der wahrscheinlich auch einen Crush auf sie hat, aber das ist nicht zu 100% sicher, sondern das vermuten nur ich und meine beste Freundin.

Ich persönlich mag sie als Person, nur die Chemie zwischen uns stimmt nicht. Sie und ich verstehen uns aus meiner Sicht nicht wirklich, ich weiß nicht obs aus ihrer Sicht auch so ist. Ich betrachte sie höchstens als Kumpel und nicht mehr, aber ich will ihr Problem nicht noch schlimmer machen, indem ich sie auch verlasse.

Das könnte die Arme nämlich dann komplett in einen emotionalen Abgrund versetzen und sie würde vielleicht Suizid begehen. Ich weiß nicht ob ich’s richtig verstanden habe, aber es kann sein, dass sie schonmal versucht hat, Suizid zu begehen.
Sie versteht sich gut mit ihren Eltern, also jetzt nicht zu 100% beste Freunde und so, sondern halt ein normales Verhältnis. Ihre Eltern wissen nichts von ihren Gedanken (die sie, wie sichs herausstellt, schon seit einem Jahr hat).

Ihre Mutter nennt sie halt halb aus Spaß „Problemkind“, aber ich glaube eher nicht, das sie das sehr ernst meint. Also da steckt wahrscheinlich ein bisschen Wahrheit dahinter, aber sie meint es wahrscheinlich nicht so ernst.

Ihre arme Tochter, versteht den „Witz“😒 aber wahrscheinlich nicht, vor allem da ihre Mutter das schon oft gesagt hat. Und ich hab gehört, das einige Autisten Ironie nicht so ganz verstehen, was die Sache noch erschwert.

Was soll ich jetzt tun? Ich hab ihr schon gesagt, das sie sich am besten ihren Eltern öffnet und in Therapie geht und das ich sie lieb hab (ich kann Nähe nicht besonders gut zeigen und ich war ein bisschen überfordert mit der Situation, als sie mir das erzählt hat, also verurteilt mich nicht).
Ich weiß grad nicht mehr weiter. Ich will ja nicht mehr mit ihr „befreundet“ sein, aber ich will nicht, dass ihr Problem dadurch schlimmer wird. Und wie kann ich ihr helfen?

Danke für alle Antworten! 🫶🏽

Viele Grüße, anonyme Person

...zum Beitrag

Es war auf jeden Fall richtig von dir der Person zu erzählen, dass sie sich Hilfe holen soll und in Therapie gehen soll. Wirklich mehr kannst du ihr da nicht wirklich weiterhelfen außer für sie da zu sein. Da ist aber das Problem, dass du nicht mehr mit ihr befreundet sein möchtest. Das ist schwierig. Aber du musst eine gewisse Distanz zu dem Thema Suizid bei ihr bekommen. Du bist nämlich eine falsche Ansprechperson dafür und könntest starke schuldgefühle bekommen, falls es doch nicht so klappt wie du es gehofft hast. Unterstütz sie einfach und sag ihr, dass es besser wird. Egal wie hoffnungslos die Zeit gerade erscheint, es wird immer besser, nur das dauert halt.

Ich würde es erstmal beobachten und falls es schlimmer wird zu ihren Eltern gehen oder zu einer Klassenlehrerin. Klar die Person hat dir was anvertraut aber Suizid ist ein sehr sehr ernstes Thema und da sollte man trotz der nicht einverständnis der Person zu einen erwachsenen gehen der ihr Hilfe geben kann. Wie gesagt du bist nicht die richtige Ansprechperson für so ein Thema. Also lieber einen erwachsenen erzählen, dass sie solche Gedanken hat, bevor es zu spät ist.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht in Panik geraten. Geh zu deinen Eltern und sprich deine Mutter darauf an. Sie wird dir dann auf weiteres erklären, was du machen musst und das du dir keine Sorgen machen musst. Benutz am besten Binden. Falls deine Schmerzen stark sind Nehm eine Wärmflasche und platziere sie an dein Unterleib. Am besten ausruhen und sich entspannen. Film schauen oder sowas in der Art. Vielen hilft es auch Sport zu machen.

Also hab keine Panik. Das hat jeder und kommt jeden Monat wieder :)

...zur Antwort
Ich hab kein Ziel im Leben?

Ich weiss nicht mal ob Gutefrage ein angebrachter Ort ist um über dies zu schreiben aber ich habe einfach das Gefühl ich muss es rauskriegen und ehrliche Meinungen dazu hören.

Ich entschuldige mich für jegliche Schreibfehler, Deutsch ist nicht meine erste Sprache.

Ich habe in Letzter Zeit sehr viele Gedanken, über mein Leben, über die Zukunft, über mein Glauben, meine Ausbildung.

Als ich neun war starb mein Vater, nach dem hatten ich und meine Mutter viel Streit Zuhause, ich hab mich sehr schlimm ihr gegenüber verhalten, ich hab oft Sachen rumgeschmissen oder gebrochen, geschrien, und laut geheult damit ich ihre Aufmerksamkeit hatte, habe mich über die kleinsten Sachen beschwert usw. kurz gesagt ich war ein verwöhntes Kind. Nun meine Mutter hat auch Sachen gemacht wo mir sicher nicht weitergeholfen haben, sie hat mich oft allein Zuhause gelassen und hat mir nie gesagt wo sie war (was ja auch ihr Recht ist aber es war trotzdem komisch den halben Tag allein zuhause zu sein da ich keine Geschwister habe und freunde hatte ich auch keine im Umfeld) oder ignorierte mich, kurz gesagt ihr war egal was ich tat solange sie nicht verantwortlich war.

Sie hat mich aus der Schule genommen und mir ein paar Bücher in die Hand gedrückt und gesagt ich soll zuhause lernen weil sie den ganzen "scheiss" wegen der Online-Schule nicht mitmachen will (dies war in 2020). Je mehr ich zuhause war je mehr hatten wir Streit. Es wurde immer komischer bei uns zuhause, meine Mutter begann die wände vollzuschreiben weil "meine Notizbücher sind voll", ich hab mir nie die Zeit genommen es zu lesen, aber bald begann sie auch die wände mit verschiedenen Farben zu beschmieren und Muster zu malen, sie hat sogar Kissen, Stoffstühle und Matratzen angemalt.

An einem Nachmittag hab ich den Kinderschutzbehörden angerufen und gesagt das ich wieder in die Schule will (meine Mutter weigerte sich mich wieder in eine Schule einschreiben). Ich war damals 12 und hatte keine Ahnung was für Konsequenzen dies haben würde. Ca. 2 Wochen später war die Polizei vor unser Tür und fragte meine Mutter wieso sie mich nicht zu Schule schicken will, meine Mutter weigerte sich ihnen zu Antworten und fing hysterisch an zu kreischen, also nahmen die Polizisten uns beide zur Polizeistation wo sie mich befragten über unsere Situation Zuhause. Sie brachten meine Mutter ins Spital weil sie sich nicht beruhigte und mich brachten sie in eine Pflegeunterbringung für Mädchen.

Da kam mich meine Mutter am Wochenende besuchen, während die Leute von der Pflegeunterbringung versuchten meine Mutter zu überzeugen mich zurück in die Schule zu schicken. Sie hatten kein Erfolg und an einem Tag hatte meine Mutter Streit mit einen von den Pflegerinnen, das war das letzte mal das ich was von ihr hören würde für ein gutes Jahr. Sie blockierte meine Telefonnummer und kam mich nie mehr besuchen. Ich habe Monatelang sie jeden Tag versucht zu erreichen aber ohne Erfolg. Erst hier wurde mir bewusst was ich angerichtet hatte.

Die Pflegeunterbringung hat mir die Augen geöffnet, ich war umgeben von Menschen wo harte Drogen nahmen oder sich selbst verletzten. Ich hab Selbstmordversuche miterlebt als ich erst 12 war. Meine Mutter hatte völlig das Interesse verloren ihr Sorgerecht für mich zurück zu bekommen, und ignorierte die Formellen Briefe von dem Gericht um das Sorgerecht zu diskutieren. Kurz gesagt es war ihr total egal. Das tat weh wenn ich ehrlich bin, aber je älter ich werde desto mehr verstehe ich sie, sie hatte auch eine schwere Zeit und musste auch auf ihre eigene Gesundheit achten.

Neun Monate später nahm mich meine Tante zu sich auf. (wo ich jetzt immer noch wohne) kurz darauf fand ich heraus das meine Mutter in der Psychiatrie war und mit Psychose NOS diagnostiziert. Seit sie so viele Medikamente bekommen hat erkenne ich sie kaum.

Jetzt ist das ganze zwei Jahre her und wir haben nie mehr eine richtige Beziehung aufgebaut, sie wohnt jetzt an dem anderen ende der Welt und wir schreiben selten.

Ich beschuldige mich selbst für alles was passiert ist, und wer weiss vielleicht auch ihre Krankheit.

Das alles nimmt mir die Motivation zum leben, ich habe 6 Jahre Grundschulausbildung, nicht mehr, ich werde nie einen anständigen Job finden, ich habe kein Ziel keine Pläne, ich rauche seit einem Jahr, habe eine halbe schnüffelsucht, Probleme mit SV, ich weiss einfach nicht was aus mir werden soll.

Ich bin eigentlich Christin aber ich habe so viele Fragen zu allem, ich weiss nicht mehr was glauben, hat das leben überhaupt ein Sinn?

Das einzige was ich in der Zukunft will ist einfach leben, ich will mir keine Gedanken über Geld machen, ich will nicht an die Universität, ich will einfach sein und in einem Auto um die Welt gehen, eigene Erfahrungen zu sammeln.

Ich will nicht dramatisch tönen, ich bin dankbar für alles was ich hab Ich will einfach mal eure Meinung dazu hören, auch wenn sie nicht positiv ist, ich brauche Motivation, und entschuldigt den langen Text.

Hab euch alle lieb und wünsche euch einen schönen Tag

...zum Beitrag

Erstmal Respekt an dich, dass du deine Lebensgeschichte hier rein schreibst. Ich bin stolz auf dich, dass du noch nicht aufgegeben hast. Es ist wirklich viel scheiße bei dir passiert und meiner Meinung (falls du noch nicht in Therapie bist) solltest du in Therapie gehen und das ganze behandeln lassen. Darunter könnten oder sollten eigentlich auch Traumas sein die du unbedingt behandeln lassen musst. Nicht nur was Zuhause passiert ist sondern auch in der Einrichtung wo du unter gekommen bist.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, was du gerade durch machst. Ich habe selber keinen richtigen Plan was genau ich in der Zukunft machen will oder wie es weiter gehen soll. Ich weiß leider nicht wie alt du bist aber ab 16 kann man ja Arbeiten gehen. Das könnte ich dir empfehlen, dass habe ich nämlich auch bald vor. Natürlich solltest du dich zuerst auf dich selber konzentrieren und dir helfen lassen. Ich kann dir ebenfalls empfehlen auf eine Berufsschule zu gehen und deinen Abschluss nachzuholen. Darauf hin kannst du schauen ob du eine Ausbildung machen möchtest oder Abi. Und dann schaust du dir einfach Sachen an die dir gefallen. Wenn du Sachen gefunden hast die dir gefallen, kannst du schauen ob es dafür einen passenden Job gibt.

Gib bitte die Hoffnungen nicht auf. Das Leben scheint für dich gerade zwar wertlos aber vertrau mir es wird besser und du findest ein Ziel woran du dich festklammern kannst. Es braucht halt nur Zeit. Und natürlich Geduld. Nochmal ich bin stolz auf dich!

...zur Antwort

Ich habe das ebenfalls oft. Du könntest dich oft mit Freunden treffen oder etwas tun was dir gefällt. Das gefühl wird aber wahrscheinlich nicht wirklich weggehen. Es kann etwas psychisches sein. Ich möchte hier keine falschdiagnose geben aber das solltest du mal bei deinen Eltern ansprechen, falls du eine gute Beziehung zu deinen Eltern besitzt. Wenn du eine gute Beziehung zu ihnen besitzt kannst du auch mehr mit ihnen machen. Mit ihnen lachen und spaß haben. Meistens ist der Grund für die Einsamkeit, weil man zu wenig liebe bekommt oder zu wenig soziales unternehmt.

...zur Antwort

Nun das habe ich ebenfalls manchmal. Ich rauche ebenfalls und noch nicht lange. Es kann vom rauchen kommen es kann aber auch was anderes sein, weshalb ich dir nur empfehlen kann es bei einem Arzt untersuchen zu lassen. Dieser kann dir wahrscheinlich mehr als die Leute hier sagen. Immerhin schaut er sich deinen Hals an und wir können es nur vermuten woran es liegt.

...zur Antwort

Das ist normal. Während der Periode verspüren sehr viele Frauen das Verlangen nach Sex. In der Zeit wo man seine Periode hat ist das Hormonsystem gestört, weshalb du ja auch Stimmungsschwankungen hast. Ebenfalls bekommt man dann auch das Verlangen nach Sex. Das ist nervig aber dagegen kannst du wenig machen. Wegen deinen Schmerzen kann ich dir empfehlen zum Frauenarzt zu gehen. Diese kann dir dann ein Medikament dagegen geben, wie z.b die Pille. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. :>

...zur Antwort

Naja also 3 kg in unter einer Woche wirst du nicht auf gesunder Weise hinbekommen. Du musst Geduld haben. Ich kann dir Tipps geben wie du es schnell in ein paar Wochen hinbekommst aber so schnell wirst du drei Kilo nicht los tut mir leid. Also du könntest anfangen dein Essen zu tracken, Home Workouts, 1-2 Std spazieren abends oder wann immer du willst. Es heißt auch, dass man 4 Std vor dem Schlafen gehen, nichts mehr essen soll, weil der körper dann mehr Kalorien abbaut oder wie des hieß.

Aber du solltest dir nicht Gedanken über dein Gewicht machen. Es ist nur eine Zahl die unbedeutend ist sozusagen. Also falls du Angst hast nicht hübsch zu sein oder schlank genug solltest du das sofort vergessen. Immerhin sind Menschen auf ihrer Art und Weise schön genug. Falls du dich aber in deiner Haut unwohl fühlst tut es mir leid. Ich kann dir nur sagen, dass du so wie du bist toll bist. (Auch wenn ich dich nicht kenne) Achte nicht so sehr auf dein Gewichtsschwung. Also das heißt vielleicht 2 mal in der Woche auf die Waage oder 1 mal. Nicht jeden Tag auf die Waage. Und am besten morgens, weil du nach dem Schlaf dein richtiges Gewicht hast.

...zur Antwort

Ich hab selber Daddy Issues und finde es unnormal nervig. Es ist halt eine gestörte Beziehung zu dem Vater. Ich hatte nur einen Stiefvater der selber nicht wirklich für mich da war. Deswegen fühle ich mich oftmals zu älteren männern hingezogen oder suche diesen Schutz und die liebe die mein Vater mir hätte geben müssen. Man kann sich zwar therapieren lassen aber ich bin noch nicht soweit gekommen es meiner Therapeutin zu erzählen, weil ich es unangenehm finde. Das nervigste ist an der Sache, dass man schnell emotional abhängig wird meiner Meinung nach.

Wie findest du denn Daddy Issues?

...zur Antwort

Das geht mir genauso.

Es gibt aber Tatsächlich einer Person der ich zu 100% vertraue und das ist mein Bester Freund. Aber sonst gibt es niemanden außer ihn und meiner Familie der ich zu 100% vertraue. Das ist aber auch normal und ich finde man sollte niemanden wirklich sehr vertrauen. Es ist wie ein Schutzmechanismus. Ich gehe mal davon aus, dass dein Vertrauen oftmals missbraucht wurde, oder? So ist es nämlich bei den meisten die niemanden zu 100% vertrauen. Bei mir ist es ebenfalls so.

...zur Antwort