Hallo,
Wenn du damit meinst das der Verdauungstrakt platzt, dann ist meine antwort: Durch das essen, ist es so gut wie unmöglich das dieser platzt. Wenn wir aber nach dem Szenario gehen das der Bauchraum nicht ordnungsgemäß fungiert, zum beispiel das der jenige an Verstopfungen oder ähnlichen krankheiten leidet, ist es möglich das sich die Organe aufblähen und platzen können. In beiden fällen gilt aber das man es vorher merken würde beziehungsweise das die Schmerzen so groß währen das es auffallen würde. Also Dir kann theoretisch nichts passieren.

Lg. Felix

...zur Antwort

Es liegt sehr wahrscheinlich am rauchen. Geh zum Arzt.

...zur Antwort
Kann mir jemand bei der Behebung eines C++ Bugs helfen?

Hallo Leute, ich habe folgenden Code

    cout << "Calculator chosen \n                                     
    cout << "Waiting for Input\n\n";
        servus:

            scanf ("%f %c %f", &b1 , &necs[0], &b2);
                
            size_t found1 = necs.find_first_of("+");
            size_t found2 = necs.find_first_of("-");
            size_t found3 = necs.find_first_of("*");
            size_t found4 = necs.find_first_of("x");
            size_t found5 = necs.find_first_of("/");
            size_t found6 = necs.find_first_of(":");

        if(found1!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 + b2 <<endl; 
            goto servus;
            }
        if(found2!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 - b2 <<endl<<endl;  
            goto servus;
            }   
        if(found3!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 * b2 <<endl<<endl; 
            goto servus;
            }   
        if(found4!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 * b2 <<endl<<endl; 
            goto servus;
            }   
        if(found5!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 / b2 <<endl<<endl;
            goto servus;
            }   
        if(found6!=string::npos){
            cout << b1 << necs << b2 << " = " << b1 / b2 <<endl<<endl;
            goto servus;
            }               
                                                            
        else{
            cout "Back to the menu\n";
            Sleep(100);
            goto menu;
        }   

Jetzt zum meiner Frage. Wenn ich irgendetwas eingebe. was kein Wort ist, wird dauerhaft die vorletzte Eingabe wiederholt. Also wenn ich eine Rechenaufgabe eingebe, funktioniert alles. Und wenn ich dann beispielsweise hallo eingebe, wird diese Rechenaufgabe die ganze Zeit wiederholt. Ich will jetzt, dass wenn irgendetwas, dass keine Rechenaufgabe ist eingegeben wird, das ausgeführt, was in Else steht. (goto menu). Kann mir jemand ein Codebeispiel geben, dass mein Problem löst.

Danke im Voraus, Markus

...zum Beitrag

Ders siehht aus ie ein bruchstück von einer wieese die nur darauf wartet befruchtet zu tun werdern,

...zur Antwort

Geht mir genauso, ich vergesse seit Jahren in welchen Räumen ich Unterricht habe beziehungsweise welche Fächer ich habe. Ich kann mir prinzipiell Sachen sehr schwer merken, alle reden immer noch von der Grundschule (also die die mit mir in der Grundschule waren) und ich denke mir immer nur woher wissen die das alles noch ich kann meistens nicht einmal erinnern was ich den Tag zuvor gegessen habe . Wenn ich aber ganz ganz ganz lange nach denke so circa eine Woche, kann ich mich dann doch an etwas erinnern :D. So geht das schon mein ganzes Leben. Das wirklich schlimme daran ist dass ich mir weder Uhrzeiten noch Daten merken kann :/. Geh in 9.
viaSTT

...zur Antwort

Interessante frage...

...zur Antwort

Nur der gute gott alleine kann dir helfen

...zur Antwort