so, nichts, um es zu ändern

ist eine mietswohnung, oder?

ja nichts, wenn es wirklich sehr krass ist, könnten ein paar % mietminderung drin sein

...zur Antwort

warum solltest du das?

das essen sparst du dir doch am Kind, also sollte das in dem satz für es enthalten sein

aber ich weiß nicht, kann sein, dass es geht, bei uns ist so eine Betreuung, die ist für h4ler auch stark vergünstig oder umsonst, da gibt es auch essen

frag beim amt und stell einen antrag

...zur Antwort

aus dem Mietvertrag kommst du nur raus, wenn der vermieter dich lässt

also wirst du es ihm wohl irgendwie schmackhaft machen müssen

entweder langt ihm der andere als Sicherheit (wird wohl nicht, weil warum darauf verzichten) oder du bringst ihm wohl nen anderen, aber das ist auch keine garantie, er kann es auch ganz versagen....

aus der gbr wirst du wohl irgendwie ausscheiden können, aber die verträge wirken ja weiter gegen dich

musst dich freikaufen irgendwie...

...zur Antwort

quatsch, erst mal ermitteln die

dich vernehmen, als mindestes oder ne Hausdurchsuchung oder so etwas

aber irgendeine aktion von der Polizei kommt zuerst bei DIR, bevor es vor gericht geht

...zur Antwort

6 wins sind silber mitte, 7 Gold anfang

8+, keine ahnung

...zur Antwort

ja, ich habe einen tipp

schei.ß auf sie

freunde sind eh für den hintern, sobald du kinder hast, hast du gar keine zeit mehr für freunde

...zur Antwort

dürfen bei euch in der schweiz privatleute Bußgelder verhängen?

kein amt würde in Deutschland ein Bußgeld für privatparkplätze verhängen, ginge auch gar nicht

...zur Antwort

nein, es ist andersrum

er muss sich am Hausgeld beteiligen

tut er es nicht, kann es bis zur Pfändung der etw durch den verwalter gehen

...zur Antwort

ja dann lass es da liegen, auf der Poststelle

annahme verweigert, fertig

...zur Antwort

ihn auf herausgabe anmahnen, was sonst

du kannst ihn natürlich auch erschlagen und es einfach nehmen

oder nur einbrechen

aber auf herausgabe anmahnen, ist der richtige weg

was für Werkzeuge brauchst du denn, um Kinderbücher zu schreiben.^.

...zur Antwort

ja natürlich ist das erlaubt

es zwingt dich ja niemand, für sie zu arbeiten

aber wenn du für sie arbeitest, gibt es halt kein Geld, sondern einen gutschein

...zur Antwort

Amphetamin, xtc

wirken einfach 1000 mal besser als Kaffee oder energiedrinks

...zur Antwort

jeder gewinnt seine lane, jeder ist einzeln stärker als sein direkter Gegner

und in einem teamfight summiert sich das dann sehr stark

bzw, wenn einer helfen geht

das bedeutet einfach, dass sich der Effekt potenziert

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneeballeffekt

hier, sich aufschaukelnde Kettenreaktionen, übertrage es einfach auf lol

...zur Antwort

du darfst immer in die wand bohren, kann der vermieter nicht verweigern (für kleine Sachen, wie das zb oder lampen, bilder etc)

und nein, nägel sind für holz, nicht für stein

es hält nicht für 5 Cent mit den nägeln

du musst es anschrauben, mit dübeln

eine Gardinenleiste kaufen und anschrauben

die sind auch nicht so billig, wenn du mehrreihige nimmst

...zur Antwort
Parkplatz - Mietvertrag - Darf der Partner da auch parken?

Hallo, in unserer Firma werden gerade die Parkplätze neu vergeben. Mein Partner und ich arbeiten beide in dieser Firma und haben uns um einen Platz beworben. Gehen wir davon aus, dass nur einer von uns beiden einen Parkplatz erhält:

In der Betriebsvereinbarung steht drin, dass nur diese Person diesen Parkplatz nutzen darf - niemand anderes. Was ist nun aber, wenn ich morgens entscheide, dass ich zur Arbeit fahre und mein Partner einen Termin woanders hat? Darf ich dann diesen Parkplatz nutzen? Laut Vereinbarung nicht. Aber ist das rechtlich haltbar? Die Vergabe erfolgt nach Entfernung von Zuhause zum Arbeitsort - die ist bei uns beiden natürlich gleich. Des Weiteren steht in der Vereinbarung, dass nur das "eine" Auto den Parkplatz nutzen darf. Wir haben aber zwei Autos. Wenn wir also morgens die Autos tauschen (was schonmal vorkommt, das andere ist repräsentativer), dürfte mein Partner mit meinem PKW gar nicht den Parkplatz nutzen? Ist das rechtens?

Hier nochmal die Fragen zusammengefasst:

1) Im Parkplatz-Mietvertrag ist nur eine bestimmte Person festgelegt. Keine andere darf den Parkplatz nutzen. Darf ich als Partner (gleicher Weg, gleicher Standort), den Parkplatz wirklich nicht nutzen?

2) Sollte es mal ein anderes Auto sein, mit dem mein Mann zur Arbeit kommt, darf er dann tatsächlich den Parkplatz nicht nutzen?

Was darf der "Vermieter" an der Stelle und was kann ich fordern? Schließlich würden wir eine Menge Geld für den Parkplatz bezahlen - selbst für Großstadtverhältnisse.

Ich freue mich über Antworten.

...zum Beitrag
  1. ja darfst du nicht

  2. ja, darf er auch nicht

alles darf der vermieter, er kann sagen xy und wenn du xy nicht machst, machst du dich schadensersatzpflichtig

das ist das wesen der Vertragsfreiheit

es zwingt dich ja niemand, den vertrag einzugehen, du kannst auch ablehnen

aber wenn du einen vertrag möchtest, so sind das seine Bedingungen

und natürlich ist das haltbar, desshalb macht man ja verträge

es verstößt auch nicht gegen die guten sitten, ist alles töfte

...zur Antwort