Hallo,

der Zeitpunkt ist tatsächlich ganz egal. Kreatin wirkt nicht direkt, es baut sich über einen längeren Zeitraum ein erhöhter Kreatinphosphatspiegel auf, welcher es dir allgemein im Training ermöglicht schneller wieder an die Gewichte zu können.

Morgens 3-5g und gut ist.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

der BMI ist leider keine gute Methode, wenn es um's Abnehmen geht.

http://www.youtube.com/watch?v=ch6G6rYg84w

Besser ist hier gleich den KFA als Richtwert zu nehmen. Aus welchen Grund möchtest du bzw. empfiehlt man dir das Bauchfett im Auge zu behalten? Denn, abgesehen vom optischen ist Fett und auch Körperfett vorteilhaft für uns (Halt bis zu einer gewissen Grenze, die du mit deinen 50kg aber nicht mal Ansatzweise erreichst).

Kritischer Wert? Wer sagt das ?

Falls es um die Frage geht "Ist mein Bauch von der Optik her zu fettig?" dann hilft nur ein Foto.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

das liegt ganz bei dir. Allerdings kann man den "Erst aufbauen, dann abspecken" System mehr Vorteile abgewinnen.

http://www.youtube.com/watch?v=BtzhJnx--Po

Muskelmasse ist anders als Fett eine stoffwechselaktive Masse, dass bedeutet dass diese selbst im Ruhezustand (wenn du nichts tust, vorm PC hockst oder schläfst) immer Energie (Kalorien) benötigt.

Baust du also zuerst Muskelmasse auf, bevor du Fett abbaust wird dir der Fettabbau später einfacher fallen, da dein Grundumsatz höher ist.

Und noch als kleine Ergänzung

Mehr Kcal zugeführt als verbraucht = Du nimmst (Muskelmasse) zu Weniger Kcal zugeführt als verbraucht = Du nimmst (Fett) ab

mfg

...zur Antwort

Hallo,

solange du trotz des Fast Foods noch in einem Kaloriendefizit bist, kann deine gesamte Ernährung daraus bestehen ohne dass das Abnehmen verhindert wird.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

die Frage lässt sich doch wirklich nur schwer beantworten. Was ist schlimmer von einem Auto überfahren zu werden oder zu ertrinken?

Letzten Endes zählt hier immer die eigene Meinung und es lässt sich wenig Objektiv an die Sache herangehen.

Ganz klar ist auf jedenfall, das beides zu einem verfrühten Ableben führen wird. Unausweichlich.

Ein paar Fragen die man sich stellen könnte sind:

Mit welchen "Nebenwirkungen" plage ich mich lieber rum? Wie lange will ich leben ? Will ich wirklich lange leben, wenn mein Leben eh schei*e ist? Wie kann ich damit umgehen? Ein ungesundes Leben führt zu einem ungesunden sozialen Umfeld, was will ich?

Leider habe ich keine objektive Antwort für dich, für mich würde beides nicht in Frage kommen.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

Proteine nimmst du jeden Tag zu dir, sie sind überlebensnotwendig und auch Eiweiß genannt. Sie sind Bestandteil jedes Nahrungsmittels.

Die Zuführmenge für Protein ist umstritten. Mehr dazu hier

http://www.youtube.com/watch?v=17pxeKqlcSU

Die DGE empfiehlt 0,8-1,2g, andere Quellen gehen bis 1,8g - 2,6g Protein pro Kilogramm Körpergewicht hoch. Ab 1,5g/KG bist du auf jedenfall gut bedient.

Falls du Eiweißpulver meinst, hiervon kannst du soviel zu dir nehmen, bis du deine tägliche Menge an Protein gedeckt hast. Es hilft dir auf eine schnelle und leckere Weise deinen Bedarf auch an stressigen Tagen zu decken.

Ist deine Frage beantwortet ?

mfg

...zur Antwort

Hallo,

du isst vllt ziemlich viel, letzten Endes aber immer noch zu wenig. Achte auf eine konstante Zufuhr der täglichen Makronährstoffe.

http://www.youtube.com/watch?v=YjbMveXRPKE

Zum errechnen deines Gesamtbedarfs rechnen wir

50kg x 24 Std x 1,3 + 300 + Eventuelle Verbrauche aus dem Sport.

Nun sind wir bei mindestens 1900 Kcal, die du täglich zu dir nehmen solltest.

50kg x 1,2g Protein pro Tag = 60g Eiweiß x 4,1 Kcal = 120+ Kcal durch Protein

50 x 1g Fett = 50g Fett x 9,1 kcal = 820 Kcal aus Fett

120 Kcal + 820 Kcal = 940 Kcal .. 1900 - 940 Kcal = 1081 die noch nicht gedeckt sind.

1081 / 4,1 Kcal = 270g Kohlenhydrate.

Du brauchst täglich zum Zunehmen also 60g Protein, 270g Kohlenhydrate und 50g Fett. Machst du zusätzlich noch Sport erhöhe Protein und Kohlenhydrate um soviel dass die Kalorien die durch den Sport weg gingen ausgeglichen sind.

Kalorien zählen kannst du auf fddb.info

1g Eiweiß sowie 1g Kohlenhydrate haben je 4,1g Kcall während 1g Fett je nach Literatur 9,1 bzw. 9,3 Kcal hat.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

vergiss bitte ungesunde und gesunde Fette. Sowohl gesättigte als auch ungesättigte Fette sind notwendig. Kohlenhydrate darfst du gerne erhöhen. Alles Eiweiß, was nicht für den Muskelaufbau benutzt wird wird ohnehin via Gluconeogenese zu Kohlenhydraten gemacht. Reduziere deine Eiweißzufuhr auf 150g Protein, das reicht bei weiten.

http://www.youtube.com/watch?v=17pxeKqlcSU

Ob du am Bauch zunimmst oder nicht entscheiden nicht die Kohlenhydrate,sondern die Kalorienbilanz. Wie du schon ausgerechnet hast, hast du einen Bedarf von 2200 Kcal pro Tag, nimmst du nun täglich 2300 Kcal zu dir, wirst du kein/kaum Fett ansetzen. Egal wie viele Kohlenhydrate zugeführt wurden.

Entscheidend für den Muskelaufbau sind nicht wirklich die genaue Einhaltung der Makronährstoffe, sondern nur die positive Energiebilanz.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

es lohnt sich in 2 Fällen:

  • Wenn die Shakes dir helfen in ein Überschuss zu kommen, bzw. deine Kalorien zu decken
  • Wenn die Shakes dir helfen fehlendes Eiweiß zu kompensieren

Das Timing von Nährstoffen ist irrelevant, auch am Abend machen Kohlenhydrate nicht dick.

Bei Empfehlungen kommt es ganz drauf an was du willst und vor allem was dir schmeckt.

http://www.youtube.com/watch?v=jXbZsnNXVlg

Ungesund sind Shakes nicht. Fraglich ist nur ob die Belastung im Karatetraining ein ausreichenden Wachstumreiz setzt. (Die Proteine müsstest du allerdings trotzdem decken ;) )

mfg

...zur Antwort

Bei hoher Belastung ist ein hoher Verbrauch notwendig. Eine längere Belastung würde im Endeffekt aber um einiges mehr verbrennen.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

na das sind ja bisher echt qualitative Beiträge hier =|

Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren haben beide 9,1 Kcal pro Gramm. Beide sind nützlich und beide haben ihre Daseinsberechtigung in unserer Ernährung.

https://www.youtube.com/watch?v=YjbMveXRPKE

Zunehmen / ansetzen tut sich die Nahrung nur dann, wenn du mehr Kalorien zu dir genommen hast als du verbraucht hast. Umso höher der Überschuss umso höher der Fettanbau.

Solltest du trotz der Pancakes im Defizit sein oder gar bei einem + - dann baut sich da auch nichts an.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

zu aller erst einmal. Wie alt bist du? Falls du unter 21 Jahren alt bist, empfehle ich dir weder eine Diät noch die ketogene.

Als nächstes stehen sich drahtig und schlank und muskulös ziemlich im Widerspruch. Drahtig bist du bestimmt, erst recht bei deinen Werten.

Als nächstes mach dir bitte keinen Kopf um die Hardgainer Theorie. Hardgainer existieren nicht bzw. nur sehr selten, und du bist keiner. Das wirst du nicht hören mögen aber es ist eben genau so. Es gibt nur Leute die zu wenig essen.

Warum möchtest du abnehmen, wenndu eh schon total drahtig bist ?

https://www.youtube.com/watch?v=JigA-lnBQkA&list=PL2BF1D34DAFD19F2D

Wozu brauchst du einen Ernährungsplan? Es wird wahrscheinlich eh auf "Das mag ich nicht" hinauslaufen.

Ernähre dich aus Fetthaltige und Proteinhaltigen Lebensmitteln wie:

  • Wurst
  • Fleisch
  • Fisch
  • Gemüse
  • Nüssen
  • Öle etc.

und vermeide Kohlenhydrate wo es nur geht. Ein Timing von 7 Mahlzeiten ist nicht notwendig, kann aber gemacht werden. Studien zeigten immer wieder das es auch 1 Mahlzeit oder 2 oder 3 genauso tun, solange du am Ende des Tages in einem Kaloriendefizit bist.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, allerdings ist ein gleichzeitiger Aufbau von Muskelmasse und der Fettabbau nicht möglich.

https://www.youtube.com/watch?v=YjbMveXRPKE

Der Muskelaufbau ist ein Masseaufbau. Hierbei werden nicht nur Muskeln, sondern auch Fett mit aufgebaut. Für den Muskelaufbau sind zwei Kritierien, neben dem Muskeltraining, notwendig.

Zum einen musst du genug Eiweiß zu dir führen, zum anderen musst du in einem Kalorienüberschuss sein. D.h. du musst also mehr Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst.

Dein Kalorienbedarf lässt sich ca. so ermitteln:

KG x 24 x 1,4 + Verbrauch aus dem Sport + 200 Kcal für den Aufbau = Das was du jeden Tag essen musst.

Mit welcher Nahrung du diese Kalorien erreichst ist tatsächlich egal. Kalorien sind Kalorien und kommen auch aus einem Döner, einer Pizza oder gar von Mc Donalds oder BK kommen. Naturbelassen ist das ganze allerdings nicht. Hier empfehlen sich Nudeln, Reis, fettiger Fisch, Haferflocken, fettarme Milch, Magerquark und Joghurt. Auch Obst und Gemüse sollten nicht fehlen, aber das versteht sich ja von selbst.

Willst du nun hingegen Fett verlieren, dann ist lediglich ein Kaloriendefizit erforderlich. Du musst also weniger Kalorien zuführen, als du verbrauchst. Die restliche Energie muss der Körper nun aus körpereigenen Reserven mobilisieren. Das Kcaldefizit steht allerdings im krassen Widerspruch zum Überschuss, wodurch der gleichzeitige Aufbau von Muskeln sowie der Verlust von Fett nicht möglich sind.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

wenn du mehr kaufst dann wird es halt Verhältnismäßig billiger. Das ist überall so. Die Verpackung kostet häufig am meisten.

Allerdings ist Weider relativ teuer für das was drinne ist. Ich würde dir zu ESN raten.

http://www.youtube.com/watch?v=jXbZsnNXVlg

mfg

...zur Antwort

Hallo,

trainierst du ?

deckst du deinen Eiweißbedarf?

Bist du in einem Kalorienüberschuss

Hast du genug Regeneration?

Dann brauchst du nicht mehr.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

Proteinpulver sind zwar nicht notwendig, aber sehr hilfreich. https://www.youtube.com/watch?v=GKDDczReeqM

Sie bieten dir: - Einen sehr guten Geschmack

  • Eiweiß als Einzelnährstoff
  • Sind sehr günstig im Gegensatz zu anderen Proteinquellen
  • Gehen schnell in der Zubereitung

Klar kann man irgendwie auch aus der Nahrung genug Eiweiß zusammenkratzen, aber wer wie beispielsweise ich selber im Sommer, in der Hochsaison, 13 Stunden Schichten schiebt, dann noch trainiert und dann noch gut und ausgewogen Kochen soll, der begrüßt Eiweißshakes schon sehr.

Es sind nunmal NahrungsERGÄNZUNGSmittel, welche ERGÄNZT werden können, falls es die Ernährung mal nicht tut.

mfg

...zur Antwort

Hallo,

zunehmen tust du immer dann, wenn du mehr Kalorien zuführst als du verbraucht hast. Die restliche Energie speichert sich dann im Körper. Dieses Grundgesetz ist unumstößlich.

Rechne deinen Kalorienbedarf aus:

KG x 24 x 1.4 + Eventuellen Verbrauch aus sonstigen Aktivitäten.

Nun heißt es Kalorien zählen. Denn nur wenn du mehr Kcal zuführst als du verbrauchst wirst du zunehmen.

Es wird letzten Endes darauf hinauslaufen dass du herausfindest dass du zu wenig isst. Es mag dir vllt viel vorkommen was du isst. Aber isst du auch jeden Tag wirklich viel, ist dieses Essen auch Kalorienreich? Oder knickst du nicht doch ab und zu mal ein? ;) (Vorischt, das ist eine rethorische Frage, du isst zu wenig)

https://www.youtube.com/watch?v=YjbMveXRPKE

Mal angenommen an einen Tag isst du, obwohl du 2000 Kcal brauchst, "nur" 1999 dann wirst du nicht zunehmen, sondern abnehmen. Und das obwohl du "soviel" gegessen hast.

mfg

...zur Antwort