Die Nike internationalist:
http://store.nike.com/de/de_de/pd/internationalist-damenschuh/pid-11054115/pgid-11954853
Die Nike internationalist:
http://store.nike.com/de/de_de/pd/internationalist-damenschuh/pid-11054115/pgid-11954853
Hey, da hilft der antiproportionale Dreisatz:
24P = 9t links: geteilt durch 24 rechts: mal 24
1P = 216t links: mal 18 rechts: geteilt durch 18
18P = 12t
Für den Auftrag müssen also 12 Tage geplant werden, denn je weniger Mitarbeiter, desto länger brauchen sie.
Das kannst du mit dem antiproportionalen Dreisatz berechnen:
1,75 * 10 / 25 = 0,7
auf der anderen Seite stände 10 / 10 * 25
es wurden also einfach die Vorzeichen getauscht.
1.) V=Vater; S=Sohn
V = 2*S
V-10 = 3*(S-10)
2.) x = derzeitige Höhe; y = neue Höhe
x+1,6 = y
22*x = 20*y
Eine Gleichung liegt meist in dieser Form vor: y = ax²+bx+c
Der Faktor a ist entscheidend für die Form der Parabel .
a = 1 ---> Normalparabel
a > 1 ---> gestreckte Parabel
0 < a < 1 ---> gestauchte Parabel
Für Englisch hat mir meine Lehrerin immer Leo empfohlen und ich bin auch immer super damit zurecht gekommen. Unsere Französischlehrerin hat uns für Französischvokabeln allerdings Pons empfohlen. Ich persönlich benutze also für Englischvokabeln Leo und für Französischvokabeln Pons.
3a geteilt durch a ergibt 3, denn zwischen der 3 und dem a steht sozusagen ein mal Zeichen: 3*a / a
a steht für eine Zahl. Wenn du für a zum Beispiel 5 einsetzt, würde da 3*5 / 5 stehen und da kannst du ja auch einfach die 5 wegkürzen.
Das Quadrat einer natürlichen Zahl : x^2 (x = die natürliche Zahl)
vermehren = addieren
ihr 7 faches = 7x
x^2+7x=8
Dann nach x auflösen..
Das ist ein Quader :)
Zum Beispiel:
Das Dorf ist still, still ist die Nacht Chiasmus
Die Mutter schläft, die Tochter wacht Parallelismus
Wem gilt die Unruh? wem die Hast? Wer ist der mitternächtge Gast? rhetorische Fragen
Du berechnest zuerst die Nullstellen, wie du gesagt hast, indem du f(x) = 0 setzt. Der Scheitelpunkt muss genau in der Mitte, zwischen den beiden Punkten die du herausbekommen hast, liegen. Also addierst du die beiden x-Koordinaten und teilst sie durch zwei. Dann hast du die x-Koordinate für den Scheitelpunkt. Die y-Koordinate erhälst du durch Einsetzten der x-Koordinate in die Funktionsgleichung.
Der vorletzte Rechenschritt ist ja das gleiche wie (1 - Wurzel(2) ) / -1 , das heißt du musst jedes Glied der Klammer durch -1 teilen:
1 / -1 = -1
- Wurzel(2) / -1 = Wurzel(2)
Also ist
(1 - Wurzel(2) ) / -1 = Wurzel(2) - 1
Die Höhe des Körpers kannst du mit dem Satz des Pythagoras berechnen. Zuerst die Höhe eines Dreiecks berechnen ( also die Strecke, die bei einem Dreieck senkrecht auf der Grundseite steht) und dann mit dem Wert und dem Satz des Pythagoras die Höhe der Pyramide berechnen.
Micky Maus, Minnie oder Hanni und Nanni kann man alles einfach umsetzen :)
Zeichne erstmal das Dreieck, dann kann man sich alles besser vorstellen und hier ist es ja sowieso Aufgabe.
Die Hypotenuse ist die Seite, die gegenüber vom rechten Winkel liegt, die anderen beiden Seiten sind Katheten.
Dann misst du die Seite c :D und verwendest den Satz des Pythagoras (a^2+b^2=c^2) c ist hierbei wieder die längste Seite (die gegenüber des rechten Winkels)
Also c = Wurzel aus (a^2 + b^2)
Schulnoten haben überhaupt nichts damit zu tun, ob jemand mit jemandem befreundet sein möchte. Ich frage ja schließlich Menschen nicht, welche Schulnoten sie haben, damit ich weiß ob ich überhaupt mit ihnen befreundet sein kann. Entweder man mag und versteht sich oder nicht..
Hey,
Nullstellen berechnet man immer, indem man die Gleichung = 0 setzt:
- 1/2x + 5 = 0
Und dann nach x auflösen..
Was ist die Frage bzw. Aufgabe? :D
Das sind 10 Stunden und 35 Minuten :D
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die 2 hinter der Klammer hoch 2 sein soll. Dann hätten wir (7-3x)^2
Um diese Formel aufzulösen braucht man, wie du ja schon sagtest, die binomische Formel, und zwar die zweite:
( a - b )^2 = a^2 - 2ab + b^2
Die binomischen Formeln muss man einfach auswendig können.
Wenn man die jetzt anwendet kommt da raus:
(7-3x)^2 = 49 - 42x + 9x^2
denn 7^2 = 49 und 2*7*-3x = 42x und 3*3*x*x=9x^2