Wenn du Kalorien verbrennen willst um abzunehmen wirst du über kurz oder lang nicht an Ausdauersport vorbei kommen.
Das hängt mit dem Energiestoffwechsel unseres Körpers zusammen.
Wenn du anfängst, dich zu bewegen benutzt du für die ersten Kontraktionen die Energie die direkt im Muskel gespeichert ist bevor der Körper auf die Glucose- und Kohlenhydratspeichert zugreift. Diese Energiequelle nutzt dein Körper für Kraft weil er schnell und ohne Sauerstoff auf diesen Brennstoff zugreifen kann. Fett hingegen wird oft erst dann aufgespalten wenn die restlichen Speicher deines Körpers schon leer sind, da es nur mit ausreichen Sauerstoff so aufgepalten werden kann das es deinem Körper die Energie liefert um den Muskel weiter anzusapnnen.
Da dein Körper viel Sauerstoff für den Fettstoffwechsel benötigt emphielt sich eine niedrige Intensität bei langer Dauer (min. 45 Minuten) wenn man nicht so lange durchhält kann man sein Training auch mit einer Krafteinheit beginnen damit der Körper bei anschließenden Ausdauertraining schneller beginnt die Fettzellen aufzuspallten.
Am wirkumsvollsten ist ein solches Training auch direkt morgens vor dem Frühstück (selber Effekt wie beim Kraftsport. Über Nacht werden die Kohlenhydratspeicher meist vom Körper gelert). Und auch nach dem Training mindestens eine halbe Stunde warten mit dem Essen, weil man auch noch nach der Anstrenung durch den sogenannten Nachbrenneffekt Kalorien verbrennt.
LG