Wenn du Kalorien verbrennen willst um  abzunehmen wirst du über kurz oder lang nicht an Ausdauersport vorbei kommen.

Das hängt mit dem Energiestoffwechsel unseres Körpers zusammen.

Wenn du anfängst, dich zu bewegen benutzt du für die ersten Kontraktionen die Energie die direkt im Muskel gespeichert ist bevor der Körper auf die Glucose- und Kohlenhydratspeichert zugreift. Diese Energiequelle nutzt dein Körper für Kraft weil er schnell und ohne Sauerstoff auf diesen Brennstoff zugreifen kann. Fett hingegen wird oft erst dann aufgespalten wenn die restlichen Speicher deines Körpers schon leer sind, da es nur mit ausreichen Sauerstoff so aufgepalten werden kann das es deinem Körper die Energie liefert um den Muskel weiter anzusapnnen.

Da dein Körper viel Sauerstoff für den Fettstoffwechsel benötigt emphielt sich eine niedrige Intensität bei langer Dauer (min. 45 Minuten) wenn man nicht so lange durchhält kann man sein Training auch mit einer Krafteinheit beginnen damit der Körper bei anschließenden Ausdauertraining schneller beginnt die Fettzellen aufzuspallten.

Am wirkumsvollsten ist ein solches Training auch direkt morgens vor dem Frühstück (selber Effekt wie beim Kraftsport. Über Nacht werden die Kohlenhydratspeicher meist vom Körper gelert). Und auch nach dem Training mindestens eine halbe Stunde warten mit dem Essen, weil man auch noch nach der Anstrenung durch den sogenannten Nachbrenneffekt Kalorien verbrennt.

LG

...zur Antwort

Hey,

such Dir einen guten Physio oder frag Deinen Trainer ob er mit Dir zusammen einen Plan erstellt, der voll auf dich abgestimmt ist.

So eine vorgegebener Plan ist nett, aber bezieht sich nicht explizit auf die Dinge, die bei Dir im Moment problematisch sind. Schließlich heilt jeder Mensch anders und hat andere Probleme und Einschränkungen nach solch einer Verletzung

...zur Antwort

Hab es in meiner Ausbildung an meinen Kollegen gemacht.

Bei dieser Therapieform drückst du bestimmt "Zonen" und löst somit Muskelreaktionen aus. Je nach Person unterschiedlich stark.Der Hauptunterschied liegt meiner Meinung nach darin, dass es für den Patienten eher eine passive Behandlung ist.

Es hilft aber das sich alle angesprochenen Gelenke zentrieren und harmonisiert in gewisser Weise das Muskelspiel.

Nur mit Vojta zu behandeln fände ich bei Erwachsenen nicht so super. Da ist eher eine aktiv gestaltete Therapie mit vielen Übungen, die man auch selbstständig durchführen kann in meinen Augen besser.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hey,

was du machst hängt davon ab warum du den Buckel hast und wie kreativ dein Physio ist ;)

Am Besten ziehst du Sachen an in denen du dich gut bewegen kannst (ein lockeres T-Shirt und vielleicht Jogginghosen)

Lg

...zur Antwort

Kann man so von außen immer schlecht sagen aber es könnte eine Dysplasie sein. Die Pfanne, die zusammen mit dem Oberarmkopf,dein Schultergelenk bildet nicht ganz korrekt geformt ist und es dadurch einfach leichter ist, die beiden Gelenkpartner zu trennen (--> Schulter ausgekugelt).

Das ganze gibt es auch an der Hüfte ich glaube das ish eher bekannt und vom Prinziep her ganz ähnlich

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hey,

ich glaube, das kann man so pauschal schlecht sagen.

Das wird von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Ich habe bis jetzt (ca. 6 Monate in der Ausbildung) folgende Fächer:

Anatomie (Das wirst du auch sicherlich überall haben ;D )
Chirurgie
Koordination
Kommunikation
Atmung und Lunge
Trainingslehre Ausdauer
Erste Hilfe

Um wirklich einen Eindruck davon zu bekommen was alles unterrichtet wird kann ich dir bloß einen Schnuppertag empfehlen. Meine Schule bietet so etwas an. Da kannst du dann einen kompletten Tag mit einer Klasse verbringen und sieht so wie alles läuft.

Grüße

...zur Antwort
Eltern überreden Stall zu wechseln?

Also es ist so... Ich reite Western und habe an einem privaten Hof eine reitbeteiligung und ein junges Pferd (wird bald 2) und das Problem ist, dass meine reitbeteiligung total aggressiv ist... Also an sich is er so ein liebes Pferd aber er ist denke ich nich ausgelastet und deswegen jedes Mal wenn ich ihn reite ( 2 mal die Woche) rastet er beim galoppieren total aus... Ich bin zwar erst 1 mal runter gefallen aber trotzdem habe ich mittlerweile Angst vor meiner reitbeteiligung... Eig hätte ich heute reiten sollen also ohne Unterricht und so also alleine und ich hab ne gute Freundin mitgenommen die auch schon sehr lange reitet... Ich wollte ihn erst longieren dass er nicht total angeht und ausrastet... Aber beim longieren ist er schon ausgerastet wie erst selten... Ich wollte dann nicht mehr reiten weil ich nich runterfallen wollte und mich verletzten wollte... Dann sind wir in die Halle gegangen und haben ihn frei laufen lassen aber er hat immer extrem nach uns getreten und ist im vollen gallop auf uns zu gerannt und da kriegt man Angst die man sich nicht vorstellen kann... Ich habe mich jz entschieden dass ich meine reitbeteiligung abgeben will weil es ist ja nicht Sinn der Sache wenn man Angst vor dem Pferd hat... Jz ist aber das Problem dass ich auf jeden fall weiter reiten möchte und mein Pferd kann ich frühestens in knapp 2 Jahren reiten und so lange will ich nicht aufhören zu reiten... Aber ich weiß nunmal dass bei mir am Hof keiner der einstellen eine reitbeteiligung sucht dann wär noch die Möglichkeit Stall zu wechseln aber da ist meine Mutter total dagegen ... Ich hab mein Pferd von den Besitzerinnen des stalls und auch eine gute Beziehung mit den beiden und deswegen meint meine Mutter dass ich nicht einfach Hof wechseln kann... Was soll ich machen? Ich kann dieses Pferd nicht mehr reiten... Kann mir jmd helfen?

...zum Beitrag

Hey :)

Hast du schon mit der Besitzerin darüber gesprochen? Und macht er das bloß bei dir oder auch bei anderen Leuten? Wie lange hast du die RB den schon?

Ich an deiner Stelle würde versuchen die Probleme mit der RB zu lösen.

Wenn du Angst vorm Reiten hast bzw das du runter fällst und dich verletzt, fang vom Boden aus an. Viel Bodenarbeit, stell klar das du der Chef bist und nicht er, viel Longieren usw.

Wenn du dir das alleine nicht zutraust, such dir jemanden der dir hilft :)

Und sollte es daran liegen, dass er nicht ausgelastet ist.

Wie viel arbeitet er den die Woche über? Steht er in der Herde/ im Offenstall oder alleine?

Vielleicht kann die Besitzerin ja mehr mit ihm machen oder noch eine zweite Reitbeteiligung suchen die dabei hilft, das Pferd auszulasten.

LG

...zur Antwort

Hey :)

Auf Internetseiten wo Pferde verkauft werden gibt es auch oft eine Kategorie wo Reitbeteiligungen angeboten werden.

Ich weiß von Quoka, eHorses und pferde.de

Vielleicht findest du da ja was :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

keine Angst. Frag deinen Paps doch erst mal vielleicht ist er gar nicht so abgeneigt, wie du denkst.

Such zusammen mit deinen Eltern eine gute Reitschule aus, wo der Sicherheitsaspekt groß geschrieben wird. Du kannst auch versuchen ihn zu überzeugen in dem du ihm versprichst immer einen Helm und einen Protektor zu tragen, wenn das hilft.

Ich hoffe ich konnte helfen :)
Lg

...zur Antwort

Nur Mut :)
Mehr als Nein sagen kann sie ja nicht ;)
Aber wenn du dich wirklich nicht direkt traust dann häng doch mal bei euch im Stall einen Zettel auf das du eine Reitbetiligung suchst, vielleicht kommt die Besitzerin ja dann sogar auf dich zu.

...zur Antwort

Hey,

ganz wichtig ist das ihr einen Ball habt der groß genug ist für eure Pferde! Sonst besteht die gefahr das sie auf den Ball treten/abrutschen und sich dadurch verletzten können. Wir spielen immer mit einem Ball der dem größten Pferd bis zur Brust geht. Und der Ball muss fest aufgepumpt sein, so das er nicht sonderlich viel nachgibt.

Jetzt zur eigentlichen Frage :D

Fang am besten am Boden an. Zeig deinem Pferd den Ball ganz ohne Zwang. Am besten legst du ihn auf den Reitplatz und führst dann dein Pferd zum Ball (dräng dein Pferd nicht wenn es den Ball grußelig findet, manchmal braucht sowas eben Zeit). Wenn dein Pferd den Ball nicht mehr schlimm findet fang an dein Pferd mit dem Ball an den Beinen zu berühren, schließlich sollen sie lernen das ihnen dabei nichts passiert ;)

Ist das geschafft kannst du anfangen mit dem Reiten.

Aufsitzen Pferd warm machen und immer wieder zum Ball reiten. Wenn dein Pferd den Ball berührt loben. So schaffst du es auch das dein Pferd irgendwann von alleine zum Ball zieht und anfängt richtig zu spielen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey :)
Schau mal in Internet nach SattelFest Heller

Da werden anfang August ganz viele Abzeichen angeboten da kannst du ja mal anrufen und nachfragen

Bin allerdings nicht ganz sicher ob da so ganz fremde Reiter genommen werden ist sonst eher nicht so deren Ding. Aber fragen kostet ja nichts :D

...zur Antwort

schau mal auf YouTube da gibt es einen Kanal der heißt TheSimpleMaths

Die sind echt genial . und erklären richtig gut :)

...zur Antwort