Ohne das Masterpasswort ist die Datei nicht zu öffnen.
Dementsprechend wichtig ist es, dass du ein komplexes und sicheres Passwort für Keepass nutzt. Sonderzeichen, Zahlen, Buchstabenkombinationen.
Zum Beispiel kannst du mit Passphrasen Arbeiten:
- "Im Sommer esse ich gerne Eis" - Da nimmst du die Anfangsbuchstaben:
- ISeigE - da kannst du dann zB noch Buchstaben mit Zahlen tauschen: Das I wird eine 1 und das E eine 3
- 1S3ig3 -
Weiters kannst du Keepass noch sicherer gestalten wenn du neben den Masterpasswort auch noch ein Passwortfile nutzt. Sozusagen eine 2 Faktor Authentifizierung. Vergleichbar mit der EC Karte - du brauchst die Karte UND das Passwort um Zugriff zu erlangen.
Das Passwortfile sollte dann natürlich an einem sicheren Ort abgelegt sein.
Hoffe das hilft dir weiter!
PS: Ich biete zu Keepass einen Udemy Kurs, der dir einen sehr guten Überblick über die Möglichkeiten gibt, vielleicht hilft dir das auch weiter :-)
https://www.udemy.com/course/keepass-passwortmanager-im-einsatz/?referralCode=AA8FD948CBDE902594D1