Bauliche Veränderungen müssen von den Behörden genehmigt werden. Insbesondere bei Änderungen an der Grundstücksgrenze gelten regional sehr unterschiedliche Regeln (z.B. Abstandsregeln). Die Aufschüttung würde sich an der Garagenwand "abstützen"? Das wäre wohl allein schon ein "no-go".

...zur Antwort

Nur Geld verleihen, dass Du auch verschenken würdest.

Mit der Begründung, Ihr schuldet mir bereits mehr, als ich erübrigen kann, darf man ier wohl ohne schlechtes Gewissen ablehnen.

Übrigens kenne ich solche Leute. Die zahlen in der Regel nie zurück.

...zur Antwort

Diese Frage der KV stellen. Die antworten korrekt.

...zur Antwort

Das klingt nicht gut. Üblicherweise kommt man nach Protokoll nicht mehr mit weiteren Mängeln, ausgenommen versteckte Mängel, die man nicht so einfach sehen konnte.

Ich würde aber meinen, dass hier der Vermieter nun beweisen muss, dass die Mängel von Dir sind. Das Protokoll beweist ja zunächst das Gegenteil.

Das kann übrigens auf eine Abzocke hindeuten. Deshalb lieber Rechtsrat einholen z.B. beim Mieterschutz oder Anwalt.

...zur Antwort

Na dann warte doch mal den Arzttermin ab. So lange wirst Du es noch überleben.

...zur Antwort

Einfach die Wahrheit berichten. Ggf. "ich weiss es nicht mehr".

...zur Antwort

Grundsätzlich darf man angemessen reagieren. Jemanden, der unter dem Verdacht steht, sich eine Leistung zu erschleichen, darf man dabei wohl auch auch festhalten, wenn er nicht von selbst stehen bleibt.

Schlagen oder körperliche Gewalt wäre aber wohl eher unangemessen.

Genau kann das aber nur ein Rechtsanwalt oder Polizist beantworten.

...zur Antwort

Das Strafmaß steht doch in den Paragraphen drin. Wozu also diese Frage? In jedem Fall einen Rechtsanwalt einschalten. Alles andere ist sinnlos.

...zur Antwort

Grundsätzlich wäre das keine Frechheit, wenn nicht, eine vorzeitige Kündigung muss man nicht akzeptieren. Und Versicherungen haben i.d.Regel Jahresverträge. Beim Verkauf oder bei der Stillegung eines Fahrzeuges ändert sich allerdings die "Vertragsgrundlage". Dann ist tatsächlich auf den Tag genau abzurechnen durch die Versicherung. Am besten ist: Du schilderst der Versicherung Dein Vorhaben, denn die müssen Dir sowieso einen neue Versicherungscode für die Neuzulassung geben. Die haben auch Tipps zum Stillegen etc. des alten.

...zur Antwort

Farbzerlegung kann nicht additiv oder subtraktiv sein. Dabei zerlegt man weisses Licht in seine Bestandteile, z.B. Prisma. additive oder subtraktive Farbmischung wäre ein existierender Begriff.

Ob nun Zerlegung oder Mischung Dein Thema ist solltest Du klären.

...zur Antwort

www.hrs.de ist da ganz hilfreich google ist da eine suuuper Erfindung! der ADAC hat da auch tolle Tipps!

...zur Antwort
Der Züchter ist auf einmal ganz seltsam und komisch, wenn es um die Welpen geht. Weir weiß Rat?

Hallo, meiner Tante ist aktuell folgendes passiert: Sie hat sich vor 2 Wochen einen Welpen bei einem Hobby Züchter ausgesucht (da war der Kleine etwas über 2 Wochen alt). Da Sie über 200km weit weg wohnt hat der Züchter ganz nett und liebevoll angeboten, regelmäßig Bilder zu schicken und in email Kontakt zu bleiben. Generell schien er super nett, die Welpen wachsen liebevoll im Haus auf und auch die Mutterhündin umsorgte ihre Welpen und war uns gegenüber total verschmust. Sie hat 30% des Kaufpreises angezahlt, ihre Daten aufgeschrieben und das ganze per Handschlag besiegelt. Heute sollte nochmal ein Besuch stattfinden, abgemacht war damals schon 14 Uhr. Schon der Kontakt in den letzten 2 Wochen war etwas merkwürdg. Uns ist klar, dass man als verantwortungsvoller Züchter nicht jeden Tag 2 Stunden vorm PC sitzt, aber nach richtigem Bitten und betteln meiner Tante kamen endlich 2 Mails (jeweils Einzeiler) und 4 Fotos. Alles halb so schlimm dachten wir uns, heute fährt sie ja gucken. Heute Nacht gegen halb vier schrieb der Züchter ihr dann per Mail, dass er den Besichtigungstermin auf 18 Uhr verschiebt. Ohne Begründung, ohne auf eine Antwort von meiner Tante zu warten. Er geht nicht ans Telefon und auf Mails reagiert er auch nicht. Ich finde das wirklich unverschämt, besonders wenn man bedenkt, dass er für die Welpen ohne Papiere richtig Geld verlangt (ca. 20% über dem Durchschnitt) und anfangs so zuverlässig und seriös wirkte. Es steht hier außer Frage vom Kaufvertrag zurückzutreten, meine Tante hat sich schon total in ihren "Milo" verguckt und möchte mit ihm auch unbedingt die nächsten 15 Lebensjahre verbringen. Wie kann Sie sich am besten Verhalten? Wer weiß Rat? Sind hier vielleicht (Hobby-)Züchter, die uns Tips geben können? LG

...zum Beitrag

Vielleicht hat er private Probleme wie Krankheit, Krankheit in der Verwandschaft o.ä. Mal cool bleiben, Termin wahrnehmen und sich nicht so aufregen.

Aufregen kann man sich immer noch, wenn es dann am Ende nciht klappt.

...zur Antwort

Arzt wechseln, in so einem Fall muss ein Arzt sofort Zeit haben!

...zur Antwort