Also ich bin ein Junge (21) und würde sagen, so wie du das schilderst hat er Interesse. Den wenn er kein Interesse an dir hätte wieso sollte er dich dann immer wieder anlächeln bzw wieso sollte er sich dann mit dir öfter unterhlaten wenn ihr nicht gerade gute Freunde seid. Merk dir mal, wenn ein Junge öfter mit dir redet ohne Bestimmten Anlass also wenn er nicht gezwungen ist mit dir zu reden, so doof das klingt also wenn es für ihn keinen Grund gibt, dann könnte es gut sein das er dich mag und deine Nähe sucht. Und nicht jeder Junge ist so offen das er zeigt was er will bzw. wie er zu dir steht. Gibt auch viele schüchterne Jungs ;)

LG

...zur Antwort

Also ich betrachte das Leben als ein Geschenk, dass man nicht verschwenden sollte. Ich meine der Sinn des Lebens liegt doch darin das beste aus seinem Leben zu machen. Das zu tun was dich glücklich macht und dein Leben so zu leben wie du es für richtig hälst. Ich glaube jeder hat eine andere Interpretation von einem gelungenen Leben. Klar kann es dich auch mal in die Knie zwingen aber wie man so schön sagt, was dich nicht tötet stärkt dich und ich finde so ist es auch. Hoffnung ist ein ganz ganz zentraler Punkt im Leben. Meist macht man sich ja nur Gedanken über das Leben wenns einem mal nicht so gut geht. Denk einfach daran alles kann besser werden. Denk an eine schöne Zukunft was du noch alles entdecken und erleben kannst. Egal ob es um eine mögliche Liebe geht die du villeicht erst noch kennenlernen wirst oder andere Dinge die dich glücklich machen. Betrachte das Leben als ein unbezahlbares Geschenk das man nicht vergeuden sollte und mach dein Leben lebenswert.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also im allgemeinen kann ich da nur zustimmen. UV Licht wird mit sehr geringer Wellenlänge ausgestrahlt und durchdringt daher die Haut leichter was sicher auch nicht gut für die menschlichen Zellen ist. Ich bin kein Biologe und weiß nicht wie genau es der Haut schädigt. Kommt auch ganz auf Einwirkdauer und Intensität an. Aber als Elektrotechniker habe ich schon öfter mitbekommen das UV-Lampen nicht für eine regelmäßige Beleuchtung vorgesehen sind da es eben auf Dauer Hautkrebseregend ist und auch für die Augen nicht gerade sinnvoll ist. Die Sonne strahlt ja auch UV Licht in ähnlichet Wellenlänge aus und man schützt sich mit Sonnnencreme. Also ich würde dir von der regelmäßigen Benutzung im Zimmrr eher abraten.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
Ja

Hallo, also ich studiere Elektrotechnik im 3. Semester und würde jetzt mal schon behaupten, dass es gewisser weise eher die Nerds (uncoolen) und die gibt, die sag ich mal auch noch was andres machen als sich nur mit, in meinem Fall Elektrotechnik in ihrer Freizeit zu beschäftigen. Klar kann man nie alle über einen Kamm scheren aber in gewisser weise gibts schon die coolen und uncoolen zumindest in teschinchen Studiengängen würd ich das bestätigen. Wie Infromatik, Elektrotechnik, Maschinenbau,...

...zur Antwort

Bin zwar etwas spät aber zur 1. Frage:

Je weiter innen die Mädchen stehen, desto sicherer sind sie, da dort die Umfangsgeschwindigkeit am geringsten ist (v=s/t). In diesem Fall Kreisumfang / Zeit -> (2*PI*3m)/4s. Dies ist die Geschwindigkeit ganz außen. Weiter Innen ist sie geringer.

Zur 2. Frage:

Nein, sie ist dort nicht sicher denn: Anziehungskraft auf der Scheibe Fg= m*g*Reibungszahl, und die Zentripetalbeschleunigung Fz=(m*v²)/r werden gleichgesetzt und nach v umgestellt -> v=Wurzel aus (g*r*Reibungszahl). Setzt man alles ein kommt man auf 1,71m/s. Alles was darüber liegt ist unsicher. Die Geschwindigkeit beträgt bei r=1,5m und nach Berechnung durch obige Formel in Frage 1: 2,35m/s smit fliegt das Mädchen also raus.

LG

...zur Antwort

Wenn es eine normale 100 Watt Glühlampe war, brauchst du ca 15 Watt um die selbe Lichtausbeite in LED zu erlangen.

...zur Antwort

Du machst den Ölwechsel ja nicht weil Öl fehlt. Du machst das ja um dein altes dreckiges Öl gegen neues sauberes auszutauschen. Im Öl lagern sich mit der Zeit winzige Metallspäne aus dem Motor ab und das kann dem Motor schaden, darum wechselt man das Öl. Ein weiterer Grund ist, dass dein Öl wieder besser schmiert. Öl wird mit der Zeit zäher, setzt sich ab und schmiert nicht mehr so gut. Ein Ölwechsel kostet je nach Werkstatt nicht mehr als 100€ und das benötigte Öl findest du in der Bedinungsanleitung, im Internet oder die Werkstatt kann es dir sagen.

...zur Antwort

Ich höre selbst viel HipHip, Pop und Rap. Aber finde es immer wieder interessant andere Menschen mit anderen Musikgeschmäckern kennen zu lernen. Ist immer interessant und man bekommt einen Einblick in die Musik der anderen. Also es ist eigentlich interessant ma "aus der Reihe zu tanzen". Aber man sollte niemand nach seinen Vorlieben beurteilen. Mach dein Ding. Ich finds korrekt. 💪

...zur Antwort

Hallo SwissFunGirl.
Also ich spiele seit knapp 10 Kahren Keyboard/Klavier und habe vor ca. nem Dreiviertel Jahr auch River flows in you gespielt. Ich habe es jedoch mit Noten gelernt, da ich Youtube Tutorials zwar auch gut finde, aber für solch komplexe und schwierigeren Lieder nicht so passend, da sie einfach zu umfangreich sind. Das Into des Liedes ist noch relativ einfach, war bei mir auch so aber das Lied wird noch deutlich schneller und besteht im mittleren Teil überwiegend aus Sechszehtel bis Zweiunddreisigstel Noten. Also ich kann verstehen, dass du das Lied lernen willst, da es so wundervoll ist, jedoch würde ich dir es nur empfehlen mit Noten zu lernen. Da
lernst du auch viel mehr und vertiefst es besser. Aber ich kann auch verstehen, dass es nach einem Jahr Unterricht nicht einfach ist. Aber mit genug Übung ist auch das möglich.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Bei der Erzeugung und Übertragung von Strom treten immer Verluste auf. Einer dieser Verluste ist die Wärme. Die Wärme ist ein "Nebenprodukt" das bei der elektrischen Energie einfach aufgrund physikalischer Eigenschaften (Reibung, Bewegung von Ladungsträgern,...) vorhanden ist. Beim Transformator kommt dazu, dass der Kern aus Eisen besteht und Eisen gut leitet aber gleichzeitig auch gut Wärme aufnimmt. Dazu kommt auch, dass ein Transformator stark beansprucht wird, was auch also Folge stärkere Erhitzung ist. 

...zur Antwort

Da ein Strommessgerät zum Messen in Reihe geschaltet wird, ist es eigentlich ein Verbraucher. Um jedoch keinen, oder so wenig wie möglich Strom zu "verbrauchen" muss es einen möglichst kleinen Widerstand haben. Optimal wäre natürlich kein Widerstand, was jedoch quasi unmöglich ist. Alleine schon an den Klemmen des Messgerätes hast du einen Übergangswiderstand wenn du diese an den zu Messenden Stromkreis anschließt. Des Weiteren würde ein hoher Widerstand das Messergebniss verfälschen, da dem Strom ja dann ein hoher Widerstand entgegewirkt. Also kleiner Widerstand bedeutet ein genaues Messergebniss, da der Strom durch einen sehr geringer Widerstand kaum beeinflusst wird. Hier greift das bekannte ohmsche Gesetzt (URI).

...zur Antwort

Das ganze hat nichts mit der Spannung zu tun. Die ist ja bei beiden Netzteilen gleich. Der Unterschied ist wie schon sagst, der erhöhte Ladestrom. Das positive daran ist, dass dein Handy schneller lädt, jedoch wird der Akku stärker benasprucht und geht eventuell früher kaputt oder verliert mit der Zeit an Kapazität. Aber selbst das Problem ist eher nebensächlich, denn das ganze macht sich erst nach sehr vielen Ladezyklen bemerkbar.

LG

IReIFoX

...zur Antwort