Vielleicht hast du gar kein WLAN mehr?
Schon mal in den Router geschaut ob es aktiv ist?
Vielleicht hast du gar kein WLAN mehr?
Schon mal in den Router geschaut ob es aktiv ist?
Welche Internet Verbindug meinst du? Ich sehe auf deinem Screenshot keine.
Schau mal in deinen Spam Ordner ob die Einladung dort gelandet ist.
Habe das Video für dich runtergeladen. Hat geklappt.
Hast du sonst noch Probleme?
Ich denke deine Funkverbindung ist etwas schwach. Da nur du weisst wo die Probleme auftauschen (direkt neben dem Repeater oder der ConnectBox oder in einem anderen Zimmer oder wer weiss wo) kannst auch nur du den Fehler selbst suchen.
Hey dann verbinde dich einfach nicht mit dem WLAN. Mach eine Kabelverbindung und alles ist OK
Und jetzt sag nicht, auch dann geht der PC von alleine aus.... dann liegt es nämlich nicht am WLAN.
Was ist das für ein Vertrag? Eine Lebensversicherung?
Ich gehe mal davon aus, du meinst einen Handyvertrag. Dann kannst du dich bei O2 registrieren lassen und dort dann deinen Kündigungstermin abfragen. Früh genug kündigen und dann einen anderen Provider suchen.
O2 ist nicht schlechter oder besser als alle anderen auch. Wenn der Preis OK ist kündige und lass dir ein neues Angebot zustellen. Das kannst du dann mit anderen vergleichen.
Vielleicht hilft ein Batteriewechsel an der Maus.
Deine Frage verstehe ich nicht so ganz.
Meinst du eine DDNS Service, der eine sich ständig wechselnde IP Adresse über eine Abfrage an eine bestimmte Adresse weiter leitet?
Eine normale Weiterleitung kann an eine beliebige IP Adresse weiterleiten - das muss nicht unbedingt eine von dir sein. Aber da wird nichts "gehorcht"
Schau mal auf die Support Seite vom Hersteller
http://www.packardbell.com/pb/en/GB/content/download
Da wird allerdings Modellnummer abgefragt und die hast du nicht angegeben.
Ja - ich kenne mich aus.
Da deine Eltern kein WLAN haben möchten, solltest du zuerst mit deinen Eltern klären wie die Kosten der Netzverbindung minimiert werden könnten. Dabei kannst du den Vorschlag machen einen WLANRouter anzuschließen, der die Kosten drastisch senken könnte.
WLAN ist gratis - das sollten deine Eltern verstehen.
Interne und externe Netzgeschwindigkeit sind zwei unterschiedliche Dinge.
Es nutzt dir nichts wenn du eine schnelle Verbindung zum Accesspoint hast aber dieser Accesspoint Probleme mit dem Internet hat.
Also versuch erst mal herauszubekommen wo die Probleme liegen. Erst dann kann es Hilfe geben
Deine interne Netzwerkgeschwindigkeit (gemessen mit dem Devolo)hat nichts mit der Internetgeschwindigkeit zu tun. Der erste Flaschenhals ist immer die Verbindung die dein Provider dir gibt.
Diese Provider verkaufen die eine bestimmte Geschwindigleit (in deinem Fall 6 Mbps mit dem Hinweis "bis zu 6 Mbps" Es können auch weniger sein wenn du Pech hast.
Das häufigste Problem sind aber die Server im Internet die meist langsamste Resource. Nur die großen Firmen haben schnelle Anbindungen und da kann man nichts machen.
In deinem Fall musst du bei der Telekom (oder bei einem anderen Provider) eine schnellere Verbindung kaufen um schnellere Verbindungen zu erhalten. Die sind dann aber auch teurer
Was für eine Netzverbindung hast du denn?Im Startmenü Einstellungen Netzwerk und Internet anklicken und nachsehen.Dort können alle Netzwerkverbindungen konfiguriert werden.
Welche Hotline war denn so hilfsbereit und hat euch geantwortet?
Wenn deine Internetverbindung wieder OK ist wird Skype auch wieder funktionieren.
Was du für ein Verbindungsproblem hast kann man nur lösen wenn du die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellst.
Wer sich mit UnityMedia einlässt ist selber schuld. Die mögen sich vielleicht mit Fernsehen auskennen aber vom Internet verstehen sie nichts.
Deshalb bestehe auf eine Fehlerbehebung wenn ein Speedtest eine zu geringe Verbindungsgeschwindigkeit anzeigt. Der Vergleich mit deinem Nachbarn hilft nur wenn er auch UnityMedia hat.
Ein Providerwechsel kann Wunder wirken. Mit VDSL sind sehr gute Ergebnisse möglich.
Du hast Wunschdenken.
Bei den Kabelanbietern bekommst du pro Router eine IP Adresse. Wenn du einen zweiten Router mit einer weiteren IP Adresse haben möchstest, brauchst du ein weiteres Kabel, einen 2. Router und eine neue IP Adresse, die nochmal das gleiche kostet wie die erste. Ist es das was dir als Lösung vorschwebt?
Alles was hinter dem Router angeschlossen ist kann nur über ein lokales Netz angeschlossen werden und teilt sich die zur Verfügung stehende Bandbreite. Wenn du eine langsame DLAN Verbindung hast, dann musst du diese Verbindung ersetzen - wie ist egal.
Schließlich kann ein Auto über eine schlechte Zufahrt auch nicht schneller fahren wenn man sich ein zweites Auto zulegt.
Du kannst ihr ja Zeiten vorgeben in der sie das Internet nutzen darf. Immer wenn du in der Schule bist darf sie rein und wenn du zu Hause bist nicht. Als Grund nennst du die langsame Leitung, die nur für eine Person ausreichend ist.
Das kannst du im Router konfigurieren.
Was heisst denn YouTube geht nicht? Fehlen die Farben oder der Ton? oder läuft der Film rückwärts oder bleibt stehen? Oder kommt eine Fehlermeldung oder wird eine andere Seite geöffnet?
Bei mir funktioniert YouTube ausgezeichnet.
Fast jeder Router kann als Repeater konfiguriert werden. Damit wird die Reichweite eines WLAN vergrößert. Meist ist diese Lösung billiger als ein DLAN (PowerLAN) über die Elektroverkabelung.
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile.
Über Elektroverkabelung geht es auch über Zähler hinaus, denn die Begrenzung ist eine galvanische Trennung über einen Trafo. Die Verbindung leidet aber meist an schlechten Kontakten, die für HF sehr störend sein können.